Erkunden Sie Ihre Betriebsanleitung
V40 Cross Country
2016 Early
Start/Stop-System
9 Ergebnisse
Start/Stop*– Autostart des Motors
Bestimmte Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion, die beispielsweise bei Stillstand im Stau oder beim Warten an einer Verkehrsampel in Kraft tritt. Ein automatisch gestoppter Motor kann in bestimmten Fällen erneut starten, ohne dass der Fahrer entschieden hat, dass die Fahrt weitergehen soll.
Start/Stop* – Symbole und Mitteilungen
Im Zusammenhang mit der Start/Stop-Funktion können Textmitteilungen auf dem Kombinationsinstrument angezeigt werden.
Start/Stop*
Manche Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion, die beispielsweise beim Stillstand in einem Stau oder beim Warten an einer Ampel in Kraft tritt – der Motor wird ggf. vorübergehend ausgeschaltet und für das Fortsetzen der Fahrt wieder eingeschaltet.
Start/Stop* – unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe
Bestimmte Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion, die beispielsweise bei Stillstand im Stau oder beim Warten an einer Verkehrsampel in Kraft tritt.
Start/Stop* – Kein Stopp des Motors
Bestimmte Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion, die beispielsweise bei Stillstand im Stau oder beim Warten an einer Verkehrsampel in Kraft tritt. Auch wenn die Start/Stop-Funktion aktiviert ist, schaltet sich der Motor nicht immer automatisch ab.
Start/Stop* – Einstellungen
Bestimmte Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion, die beispielsweise bei Stillstand im Stau oder beim Warten an einer Verkehrsampel in Kraft tritt. Im Menüsystem MY CAR finden Sie Informationen zum Start-Stop-System von Volvo und Empfehlungen zu einer sparsamen Fahrweise.
Start/Stop* – Kein Autostart des Motors
Bestimmte Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion, die beispielsweise bei Stillstand im Stau oder beim Warten an einer Verkehrsampel in Kraft tritt. Der Motor startet nicht immer, nachdem er automatisch gestoppt wurde.
Start/Stop* – Funktion und Bedienung
Bestimmte Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start- und Stoppfunktion, die beispielsweise bei Stillstand im Stau oder beim Warten an einer Verkehrsampel in Kraft tritt. Die Start/Stop-Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Motor mit dem Schlüssel gestartet wird.
ECO*
ECO * senken kann. Die Funktion hilft dem Fahrer dabei, aktiver auf eine umweltbewusste Fahrweise zu achten.