Erkunden Sie Ihre Betriebsanleitung
V60 Twin Engine
2016 Late
Hybridbezogene Informationen
13 Ergebnisse
Kombinationsinstrument, digital - Übersicht
Im Informationsdisplay des Kombinationsinstruments werden Informationen zu bestimmten Funktionen des Fahrzeugs sowie Mitteilungen angezeigt.
Aufladen der Hybridbatterie
Außer über einen konventionellen Kraftstofftank verfügt das Fahrzeug über eine wiederaufladbare Batterie, die so genannte Hybridbatterie, mit Lithium-Ionen-Akkumulatoren.
Ladekabel mit Regeleinheit
Das Ladekabel mit seinem Kontroll- und Schutzgerät wird verwendet, um die Hybridbatterie des Fahrzeugs aufzuladen. Verwenden Sie ein von Volvo empfohlenes Ladekabel.
Ladestrom
Der Ladestrom dient zum Aufladen der Hybridbatterie und zur Vorkonditionierung des Fahrzeugs. Das Ladekabel zwischen Ladeanschluss des Fahrzeugs und einer 230-V-Wechselstrom-Steckdose kann mithilfe der Regeleinheit auf verschiedene Stromstärken (6-16 A) eingestellt werden.
Eco guide & Hybrid guide
Eco guide und Hybrid guide sind zwei der Instrumente des Kombinationsinstruments, die den Fahrer dabei unterstützen, das Fahrzeug mit den bestmöglichen Verbrauchswerten zu bewegen. Außerdem speichert das Fahrzeug statistische Daten aus früheren Fahrten, die als Balkendiagramme angezeigt werden können, siehe Bordcomputer – Fahrstatistik.
Hybridbatterie
Für den Elektromotorbetrieb ist das Fahrzeug mit einer wartungsfreien wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Hybridbatterie ausgerüstet.
Antriebssystem
Dieser Plug-in Hybrid ist ein sogenannter Parallelhybrid, was bedeutet, dass das Fahrzeug zwei separate Antriebssysteme hat: einen Elektromotor und einen Dieselmotor. Je nach eingestelltem Antriebsmodus und verfügbarer Elektroenergie können die beiden Antriebssysteme entweder jedes für sich oder parallel nebeneinander eingesetzt werden.
Twin Engine - Übersicht
Übersicht über die speziellen Funktionen beim V60 Twin Engine.
Twin Engine - Einführung
Das Fahrzeug wird wie ein ganz normales Auto gefahren. Der Elektromotor übernimmt den Antrieb hauptsächlich bei niedrigen Geschwindigkeiten, der Dieselmotor bei höheren Geschwindigkeiten sowie bei einer aktiveren Fahrweise.
Längeres Abstellen von Fahrzeugen mit Hybridbatterie
Um einen Batterieverschleiß der Hybridbatterie bei einem längeren Abstellen des Fahrzeugs (länger als 1 Monat) möglichst gering zu halten, wird empfohlen, dass der auf dem Kombinationsinstrument dargestellte Ladestand beim Abstellen etwa 25 % beträgt.
Kraftstoffsparend fahren
Fahren Sie kraftstoffsparend und gleichzeitig schonend für die Umwelt, indem Sie weich und vorausschauend fahren und Ihre Fahrweise und Geschwindigkeit an die herrschenden Gegebenheiten anpassen.
Allgemeine Informationen über die Vorkonditionierung
Das Klima im Innenraum des Fahrzeugs kann sowohl bei warmer als auch bei kalter Witterung vor der Abfahrt vorkonditioniert (klimatisiert) werden.
Reichweite im Elektrobetrieb
Die Reichweite des Fahrzeugs im Elektrobetrieb hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Anzahl der eingeschalteten Verbraucher. Die Voraussetzungen für eine möglichst lange Reichweite sind je nach Betriebsbedingungen unterschiedlich.