Erkunden Sie Ihre Betriebsanleitung
XC90
2017
Bremsen
13 Ergebnisse
Bremsfunktionen
Die Bremsen senken die Geschwindigkeit des Fahrzeugs oder verhindern, dass es ins Rollen gerät.
Bei Funktionsstörung der Feststellbremse
Wenden Sie sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt, wenn sich die Feststellbremse auch nach mehreren Versuchen nicht lösen oder betätigen lässt.
Bremsautomatik im Stand
Mit der Bremsautomatik im Stand (Auto Hold) kann der Fahrer das Bremspedal z. B. an einer Ampel oder Kreuzung loslassen, ohne dass die Bremswirkung nachlässt.
Berganfahrhilfe
Die Berganfahrhilfe Hill Start Assist (HSA) verhindert an Steigungen ein Zurückrollen des Fahrzeugs. Beim Zurücksetzen an Steigungen wird verhindert, dass das Fahrzeug nach vorn rollt.
Langsamfahrt*
Die Funktion für Langsamfahrt Low Speed Control (LSC) optimiert die Manövrierfähigkeit im Gelände und auf rutschigem Untergrund, z. B. mit dem Wohnwagen auf einer Grasfläche oder mit dem Bootstrailer an einer Slipstelle. In Fahrzeugen mit Fahrmodusregler* ist die Funktion im Fahrmodus Off Road enthalten.
Technische Daten Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit ist das Medium in einer hydraulischen Bremsanlage, das verwendet wird, um eine Druckübertragung von zum Beispiel einem Bremspedal über einen Hauptbremszylinder zu einem oder mehreren Nebenbremszylindern zu bewirken, wodurch eine mechanische Bremse in Gang gesetzt wird.
Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker BAS (Brake Assist System) verkürzt durch Erhöhung der Bremskraft den Bremsweg.
Automatisches Bremsen nach einer Kollision
Wird bei einer Kollision der Aktivierungsgrad für die pyrotechnischen Gurtstraffer oder Airbags erreicht oder wird eine Kollision mit einem großen Tier festgestellt, werden die Bremsen automatisch angesetzt. Die Funktion soll die Auswirkungen einer eventuellen Folgekollision verhindern oder mildern.
Feststellbremse verwenden
Durch Betätigung der Feststellbremse verhindern Sie, dass das Fahrzeug aus dem Stand ins Rollen gerät.
Notbremsleuchten
Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den Verkehr hinter dem Fahrzeug vor einem starken Abbremsen zu warnen. Bei dieser Funktion blinken die Bremsleuchten, statt wie bei einer normalen Bremsung konstant zu leuchten.
Bergabfahrhilfe*
Die Bergabfahrhilfe, Hill Descent Control (HDC), verstärkt in niedrigen Geschwindigkeiten den Einsatz der Motorbremse. Mit dieser Funktion lässt sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs auf steilen Gefällestrecken nur mit dem Gaspedal erhöhen oder senken, ohne die Betriebsbremse einzusetzen. In Fahrzeugen mit Fahrmodusregler* ist die Funktion im Fahrmodus Off Road enthalten.
Feststellbremse
Die Feststellbremse verhindert ein Wegrollen des Fahrzeugs aus dem Stand, indem sie zwei Räder mechanisch blockiert.
Betriebsbremse
Die Betriebsbremse wird zum Senken der Geschwindigkeit des Fahrzeugs während der Fahrt verwendet.