Volvo Recharge
Unsere Produktlinie für reine Elektro- und Plug-in Hybrid-Fahrzeuge
Entdecken Sie unsere reinen Elektro- und Plug-in Hybrid-Fahrzeuge. Sie wurden für nachhaltigeren Fahrspass konzipiert.
Luxus mit Verantwortung
Erleben Sie den neuen Luxus, der dynamische Leistungsentfaltung mit niedrigen oder ohne Emissionen verbindet. Volvo Recharge bietet Ihnen Technologie, Design und nachhaltige Materialien, um das Fahren auf ein neues Niveau zu heben.
Der Sicherheit verpflichtet
Seit 1927 ist Sicherheit ein Kernbestandteil der Unternehmensphilosophie von Volvo. Mit der Einführung der Recharge Fahrzeugreihe haben wir uns zum Ziel gesetzt, die sichersten Elektrofahrzeuge am Markt zu schaffen. Für Menschen und für deren Zukunft.
Vollelektrisches Fahrvergnügen.
Ob Sie sich für ein reines Elektrofahrzeug oder ein Plug-in Hybridfahrzeug der Recharge Reihe entscheiden - Sie können es emissionsfrei fahren. Wählen Sie für Ihre tägliche Fahrt zur und von der Arbeit einfach den vollelektrischen Fahrmodus in Ihrem Plug-in Hybrid, damit ausschliesslich der Elektromotor den Antrieb übernimmt.

Mehr erfahren über Antriebe
Manchmal kommt man leise am schnellsten vorwärts, ganz ohne Emissionen und mit geringerer Geräuschentwicklung bei allen Geschwindigkeiten. Der mit einer Hochvoltbatterie ausgestattete und von zwei Elektromotoren angetriebene XC40 Recharge Pure Electric fährt rein elektrisch und ist purer Fortschritt auf der Strasse.
Weniger Benzin, mehr Sinn. In unseren Recharge Plug-in Hybrid-Fahrzeugen arbeiten ein Elektromotor und ein Verbrennungsmotor zusammen, damit Sie zwischen einem vollelektrischen Modus und einem Hybridmodus auswählen können. So haben Sie während der Fahrt immer die volle Kontrolle und gleichzeitig weiniger Emissionen.
Möchten Sie mehr über das Aufladen eines Recharge Modells wissen?

Sehen Sie sich an, wie die Ladearten, Antriebskonzepte und Reichweiten zusammenhängen und machen Sie sich schon heute für den elektrifizierten Strassenverkehr von morgen bereit.
Entdecken Sie die Recharge Modelle

Förderungsmassnahmen
Um Elektrofahrzeuge oder Plug-in Hybride in der Schweiz zu fördern, setzen einige Kantone Anreize und Fördermassnahmen ein. Oftmals wird eine Befreiung oder eine Ermässigung der Verkehrssteuer gewährt.
Die Unterhaltskosten eines Elektrofahrzeugs können deutlich niedriger sein, als die eines vergleichbaren Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor.
Anschaffungskosten
In vielen Kantonen können sich die Anschaffungskosten eines Elektrofahrzeugs aufgrund von Steuervorteilen reduzieren. Diese Vorteile sind je nach Kanton unterschiedlich.
Wartungskosten
Dank weniger mechanischer Teile und benötigten Flüssigkeiten sind die Kosten für Service und Wartung eines Elektrofahrzeugs oft niedriger.
Kosten der täglichen Nutzung
Viele Nutzer laden ihr Fahrzeug hauptsächlich zu Hause oder am Arbeitsplatz auf. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihr Fahrzeug grösstenteils an diesen Orten zu laden, können die Kosten für das Laden Ihres Fahrzeugs bei gleicher Kilometerleistung deutlich niedriger sein als die entsprechenden Kraftstoffkosten.

Wenn Aufladen keine Option ist
Sie können Ihr Fahrzeug nicht aufladen? Kein Problem. Sehen Sie sich unsere Palette anderer Antriebe an. Entscheiden Sie sich für einen Mild-Hybrid-Motor, um von einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und einem ruhigen Fahrverhalten zu profitieren.
Teil eines nachhaltigen Gesamtkonzeptes. Unsere elektrifizierten Fahrzeuge sind nur ein Teil unserer weitreichenden Ziele für die Zukunft.

In 2020
Wir haben eine komplette Modellreihe von Plug-in Hybrid-Modellen auf den Markt gebracht. Unser erstes vollelektrisches Kompakt-SUV, der Volvo XC40 Recharge, bildet den Anfang der vollelektrischen Modellreihe.
Bis 2025
Wir streben an, dass 50 Prozent der von uns verkauften Fahrzeuge rein elektrisch angetrieben werden, die restlichen Fahrzeuge werden Hybrid-Fahrzeuge sein.
Bis 2040
Wir wollen entsprechend des Pariser Klimaabkommens in unserer gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral sein.
Die Zukunft ist elektrisch.
Erleben Sie die Vorteile unserer Plug-in Hybrid-Technologie.

Was möchten Sie über Volvo Recharge wissen?
Warum hat sich Volvo Cars entschieden, zu elektrischen Antrieben zu wechseln?
Seit den 1970er Jahren leisten wir auf dem Gebiet elektrischer Antriebe innovative Arbeit. Für uns ist dies eine natürliche Entwicklung im Hinblick auf Technologie und ein eindeutiges Statement unseres Engagements für nachhaltige Mobilität und Senkung von Emissionen. Unser Ziel besteht darin, bis 2025 im Vergleich zu 2018 die CO2-Bilanz um 40% pro Fahrzeug zu senken und ab 2040 klimaneutral zu sein.
Was sind die Vorteile eines elektrischen Antriebs gegenüber einem konventionellen Verbrennungsmotor?
Elektrische Antriebsaggregate haben zahlreiche Vorteile – von der Senkung des Schadstoffausstosses während der Fahrt und niedrigeren Betriebskosten bis zur Schaffung eines eleganten Fahrverhaltens sowie einer besseren Beschleunigung beim Anfahren.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mild Hybrid, einem Full Hybrid und einem Plug-in Hybrid?
Ein Mild Hybrid, der nicht über ein Kabel geladen werden kann, nutzt den Elektromotor, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen. Ein Full Hybrid hat im Vergleich zu einem Mild Hybrid einen grösseren Elektromotor und eine grössere Batterie. Ein Full Hybrid kann auf kurzen Strecken das Fahrzeug mit dem Elektromotor antreiben und lädt seine Batterie unter Verwendung des Motors oder über regeneratives Bremsen auf. Ein Plug-in Hybridfahrzeug kann an einer Ladestation zu Hause oder einer öffentlichen Ladestation wieder aufgeladen werden. Ein Plug-in Hybrid kann Dank einem grösseren Batteriepaket und einem grösseren Elektromotor längere Strecken im vollelektrischen Modus zurücklegen. Ein Plug-in Hybrid eignet sich für viele Menschen für den täglichen Weg zur und von der Arbeit.
Welche Volvo Modelle sind als Recharge Plug-in Hybridfahrzeug lieferbar?
Seit 2019 sind alle unsere Modelle mit Recharge Plug-in Hybrid-Antriebstechnologie lieferbar.
Wie sicher ist ein Elektrofahrzeug?
Alle Elektrofahrzeuge werden den gleichen Tests wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge unterzogen. In Europa ist Euro NCAP seit langem der Massstab für Fahrzeugsicherheit. Angesichts neuer Anforderungen, zum Beispiel an automatische Bremsen, sind die Tests ausserdem strenger geworden. Bei Volvo haben alle Fahrzeuge der gesamten Modellreihe bei den jeweiligen Tests die höchsten Bewertungen erhalten. Und mit der hochmodernen Sicherheitstechnologie des vollelektrischen XC40 Recharge bieten wir eines der weltweit sichersten Fahrzeuge an.