Partnerschaften
Schön und nützlich
Die Armbänder von Naimakka aus funktioneller Fallschirmschnur haben sich rasch zum Must-have entwickelt. Nun verbindet sich ihr einzigartiger Stil mit der Sicherheitsvision von Volvo Cars.
Partnerschaften
Schön und nützlich
Die Armbänder von Naimakka aus funktioneller Fallschirmschnur haben sich rasch zum Must-have entwickelt. Nun verbindet sich ihr einzigartiger Stil mit der Sicherheitsvision von Volvo Cars.
Design
Kreativität von innen
Lesen Sie mehr zum Designprozess
Partnerschaften
Materialgewinn
Können recycelte Airbags die gesamte Zukunft von Volvo Cars prägen? Das «Reincarnate Project» sucht nach neuen Nutzungsmöglichkeiten für die lebensrettenden Textilien, und das könnte die gesamte Arbeitsweise des Unternehmens umkrempeln - für immer. Willkommen in der Kreislaufwirtschaft.
Volvo und Zubehör
Der Sprung ins Unbekannte
Eric Börjeson ist einer der erfahrensten Unterwasser-Kameramänner Schwedens. Seine Jagd nach der perfekten Aufnahme führt ihn rund um die Welt. Aber das Aufregendste ist für Eric nach wie vor der Sprung ins Unbekannte.
Lifestyle
Ein Leben auf See
In diesem Artikel begegnen wir dem schwedischen Segler Martin Strömberg. Martin zählt heute zu den erfahrensten Segelsportlern Schwedens. Dreimal hat er am Volvo Ocean Race teilgenommen und es einmal gewonnen. Wir berichten, wie Martin auf das Volvo Ocean Race kam, von seinem Ehrgeiz, daran teilzunehmen und seinem letztendlichen Triumph. Ausserdem zeichnen wir seine bisherige Segellaufbahn nach, erzählen von seiner ganz besonderen Art, Regattateams aufzustellen und was dieser moderne schwedische Pionier für die Zukunft vorhat.
Partnerschaften
Durch Klang verbunden
1966 war ein grosses Jahr für die Musik. Die Beatles, Beach Boys und Bob Dylan veröffentlichten bahnbrechende Alben, mit denen sie die Musikkultur komplett umkrempelten. Aber während Lennon, McCartney und ihre Zeitgenossen das Musikmachen neu erfanden, konzentrierte ein Liebhaber klassischer Musik namens John Bowers seine Aufmerksamkeit und sein ganzes Können darauf, wie wir Musik hören.