City Life
XC40: Der Oslo-Eintrag
Der norwegische Styleblogger und Schreiber Fredrik Risvik trifft uns in Oslo, um über skandinavischen Stil und Technologie zu sprechen, mit dem neuen XC40 als Stadtführer.
City Life
XC40: Der Oslo-Eintrag
Der norwegische Styleblogger und Schreiber Fredrik Risvik trifft uns in Oslo, um über skandinavischen Stil und Technologie zu sprechen, mit dem neuen XC40 als Stadtführer.
City Life
Oslo entdecken im XC40
Oslo mit seiner Mischung aus geschäftigen Strassen und skandinavischer Gelassenheit ist der Hintergrund, als wir entdecken, weshalb der neue XC40 der perfekte SUV für die Stadt ist.
Design
Style Remix
Erik Åleby, Colour and Materials Designer, erzählt, warum der neue XC40 die kühnste und ausdrucksvollste Seite von Volvo zeigt und wie die edlen, nachhaltigen Materialien im Innenraum modernes skandinavisches Design verkörpern.
City Life
Das skandinavische Model
Oslo mit seiner Mischung aus geschäftigen Strassen und skandinavischer Gelassenheit ist der Hintergrund, als wir entdecken, weshalb der neue XC40 der perfekte SUV für die Stadt ist.
Technologie
Sounds of the City
Musik ist der Herzschlag urbaner Lebensweise, das erleben wir auf einer Rundfahrt durch Oslo im Volvo XC40. Dieses Fahrzeug ist dafür gemacht, Musik so intensiv zu geniessen, wie es nur geht.
City Life
Hinter dem Objektiv: der XC40 in Oslo
Der intelligente und praktische XC40 ist Fortbewegungsmittel und Model zugleich beim Shooting mit Fotograf Sam Christmas in Oslo.
Partnerschaften
Schön und nützlich
Die Armbänder von Naimakka aus funktioneller Fallschirmschnur haben sich rasch zum Must-have entwickelt. Nun verbindet sich ihr einzigartiger Stil mit der Sicherheitsvision von Volvo Cars.
Partnerschaften
Materialgewinn
Können recycelte Airbags die gesamte Zukunft von Volvo Cars prägen? Das «Reincarnate Project» sucht nach neuen Nutzungsmöglichkeiten für die lebensrettenden Textilien, und das könnte die gesamte Arbeitsweise des Unternehmens umkrempeln - für immer. Willkommen in der Kreislaufwirtschaft.
Umwelt
Auf zu neuem Leben
Im Jahr 1954 begann Volvo Cars in der kleinen schwedischen Stadt Köping mit der Wiederaufbereitung von Getrieben. Heute ist unser Engagement bei der Wiederaufbereitung von Volvo Originalteilen grösser denn je: gute Nachrichten für Sie, Ihr Fahrzeug und unsere Umwelt.
Umwelt
Reisen, ohne Spuren zu hinterlassen
Wir mögen uns zwar manchmal über die Kälte beklagen, aber die atemberaubenden Winterlandschaften sind ein kostbares Gut. Wäre es nicht grossartig, sie geniessen und gleichzeitig schützen zu können?