
Volvo V60 Cross Country
Zu Hause ist überall
Die Hochebene Hardanger in Norwegen ist ein rauer Ort. Aber dieser Schwede fühlt sich hier ganz zuhause.
Im Jahr 1927 begannen wir mit dem Bau von Fahrzeugen aus der Überzeugung heraus, kein anderer Automobilhersteller könne Fahrzeuge herstellen, die stark und sicher genug waren, um der rauen schwedischen Landschaft und dem Klima zu trotzen. Im Laufe der Jahre haben sich Klima und Landschaft bei uns nicht sehr verändert, wohl aber unsere Fahrzeuge.
Fahrzeuge von Volvo sind heute stärker, sicherer und kühner als je zuvor. Um das auf die Probe zu stellen, haben wir mit einem V60 Cross Country die Grenze ins benachbarte Norwegen überquert, um auf der Hochebene von Hardanger – von Einheimischen Hardangervidda genannt – nach Abenteuern zu suchen.

Auf uralten Spuren


Schönheit der Kontraste

Abenteuer für jede Jahreszeit
Im Sommer ist die Hardangervidda ein beliebtes Reiseziel und ideal für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Wer also das Tempo wechseln möchte, tauscht einfach vier Räder gegen zwei Wanderstiefel und erkundet die vielen Wanderwege im Hardangervidda-Nationalpark. Der Hardangervidda-Nationalpark ist der grösste Nationalpark Norwegens. Er umfasst ganze 3422 km2, und über die Hochebene erstreckt sich ein Netz von Übernachtungshütten, die allen Wanderern offen stehen und durch den norwegischen Wanderverein Den Norske Turistforening instand gehalten werden.

Die Norwegische Landschaftsroute in Hardangervidda führt von Eidfjord nach Haugastøl, insgesamt 67 km (Route 7). Mehr Informationen unter www.nasjonaleturistveger.no.

Volvo V60 Cross Country
Robust und raffiniert
Gebaut für Liebhaber von Design, Natur und Abenteuer