Artikel-Version 2025.255.0
DATENHINWEIS
Gültig ab: 2025-09-08
Veröffentlicht am: 2025-09-08
Willkommen!
Wir nehmen Ihre Daten ernst, möchten transparent sein und Sie darüber informieren, wie wir sie verwenden.
Um Ihnen die Freiheit zu geben, sich persönlich, nachhaltig und sicher zu bewegen, entwickeln wir kontinuierlich neue Produkte und Dienstleistungen. Sobald diese zur Verfügung stehen, unterliegen sie ebenfalls diesem Hinweis, es sei denn, wir informieren Sie eindeutig anderweitig.
In diesem Hinweis wird erläutert, wie wir bei Volvo Cars mit den Daten umgehen, die durch die Nutzung unserer Produkte (z. B. unserer Fahrzeuge) und der damit verbundenen Dienstleistungen (z. B. der Volvo Cars App) durch Einzelpersonen und Unternehmen, wie z. B. bestehende und potenzielle Kunden, Leasingnehmer und Flottenbesitzer, generiert werden. Im Folgenden bezeichnen wir die verschiedenen Personen, mit denen wir interagieren, gemeinschaftlich als "Sie" oder "Benutzer".
Bitte beachten Sie, dass wir zusätzlich zu den in diesem Hinweis aufgeführten Informationen Datenschutzhinweise veröffentlicht haben, in denen die spezifische Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen erläutert wird. Wir haben diese für Sie unten aufgelistet, und Sie können ganz einfach darauf zugreifen, indem Sie direkt den Links folgen.
- Fahrzeug-Datenschutzhinweis
- Datenschutzerklärung für die Volvo Cars App
- Testfahrzeug-Datenschutzhinweis
Dieser Hinweis enthält Informationen über:
1. Wer wir sind
2. Welche Daten wir verwenden
3. Ihre Rechte und Kontrollen als Nutzer
4. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
5. Kontaktdaten
6. Aktualisierungen dieses Datenschutzhinweises
1. Wer wir sind
Die Volvo Car Corporation ist eine schwedische juristische Person mit Handelsregisternummer 556074-3089 und offiziellem Sitz in Assar Gabrielssons Väg, SE-405 31, Göteborg, Schweden. Die Volvo Car Corporation und ihre Konzerngesellschaften sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ("wir", "Volvo", "unser" oder "uns"). Wir sind ein globales Unternehmen und bieten Produkte und Dienstleistungen weltweit an. Weitere Informationen zu den Konzerngesellschaften, die in den einzelnen Märkten tätig sind, finden Sie hier.
2. Welche Daten wir verwenden
2.1 Unsere Fahrzeuge
Unsere Fahrzeuge können verschiedene Arten von Daten generieren, darunter Leistungsmetriken, Nutzungsstatistiken und Diagnoseinformationen, die in der Regel in CAN-Frames, DBC-Dateien, Protobuf oder XML formatiert sind. Die anfallenden Datenmengen können von wenigen Megabyte bis zu mehreren Gigabyte pro Tag reichen und sind stark abhängig von individuellen Fahrzeugparametern (wie Version, Ausstattung, Nutzungsart, Modifikationen und digitale Servicebuchungen). Die Daten werden in Fahrzeugen mit unterschiedlichen Frequenzen generiert und bei Bedarf auch auf der lokalen Festplatte gespeichert. Basierend auf der Einwilligung, dem Zweck und der Sensibilität der Daten werden Daten in regelmäßigen Abständen oder bei bestimmten Ereignissen in der Cloud gesammelt und gespeichert.
Eine Übersicht über die Arten von Daten, die unsere Fahrzeuge generieren können, sowie weitere relevante Informationen finden Sie in Anlage 2.1 am Ende dieser Mitteilung. Jedes Fahrzeug verfügt über eine eindeutige alphanumerische Fahrgestellnummer (FIN), was bedeutet, dass die meisten Daten, die bei der Nutzung eines Volvo-Fahrzeugs anfallen, als personenbezogene Daten gelten. Weitere Informationen zu bestimmten Datenpunkten finden Sie in einem der Datenschutzhinweise, die hier verfügbar sind.
2.2 Ladeprodukte und -dienstleistungen
Volvo Cars bietet mehrere Ladeprodukte und -dienstleistungen an, die in die Volvo Cars App integriert sind, um Ihnen das Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs zu erleichtern.
Eine Übersicht über die Arten von Daten, die unsere Ladeprodukte und -dienstleistungen generieren können, sowie weitere relevante Informationen finden Sie in Anhang 2.1 am Ende dieser Mitteilung. Weitere Informationen zu bestimmten Datenpunkten finden Sie in einem der Datenschutzhinweise, die hier verfügbar sind.
3. Ihre Rechte und Kontrollen als Nutzer
Sie haben das Recht, auf die Daten zuzugreifen, die durch Ihre Nutzung unserer verbundenen Produkte und unserer verbundenen Dienste generiert werden, sowie die Weitergabe dieser Daten zu gestatten.
Sie können auf Ihre Daten zugreifen, indem Sie sich mit Ihrer Volvo ID hier in unser Datenportal einloggen, außerdem kann jeder Dritte Ihrer Wahl über unser Entwicklerportal hier auf die von Ihnen angegebenen Daten zugreifen. Wenn Sie die Weitergabe Ihrer Daten an solche Dritten beenden möchten, können Sie die Weitergabe über das Datenportal widerrufen.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, über das Datenportal auf Ihre Daten zuzugreifen, finden Sie unsere Kontaktinformationen unter, siehe Abschnitt 5. Kontaktdaten.
Wie bereits erwähnt, sind diese Rechte nicht absolut, und es gibt Einschränkungen für die Daten, auf die Sie zugreifen können. Beispielsweise gibt es Einschränkungen in Bezug auf Daten, die Geschäftsgeheimnisse enthalten, aggregierte Daten und stark angereicherte Daten. Sollten für eine Anfrage, die Sie an uns richten, Ausnahmen oder Einschränkungen gelten, werden wir Ihnen stets erläutern, warum wir Ihrer Anfrage ganz oder teilweise nicht nachkommen können.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Behörde einzureichen, wenn Sie Bedenken haben, wie wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen. Wir würden uns jedoch begrüßen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden und uns Ihre Bedenken mitteilen würden, damit wir gemeinsam versuchen können, sie aus dem Weg zu räumen. Unsere Kontaktinformationen finden Sie in Abschnitt 5. Kontaktdaten.
4. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Volvo Cars speichert Daten nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie verwendet werden, erforderlich ist, oder wenn wir anderweitig gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren. Wenn wir keine berechtigten geschäftlichen Zwecke mehr für die Daten haben, werden wir sie entweder anonymisieren, sodass sie nicht mehr speziell mit Ihnen als Nutzer oder Ihrem Fahrzeug in Verbindung gebracht werden können, oder wir werden sie löschen. Weitere Informationen zu bestimmten Datenpunkten finden Sie in einem der Datenschutzhinweise, die hier verfügbar sind.
Für personenbezogene Daten gelten die Standardaufbewahrungsfristen, auf die im allgemeinen Datenschutzhinweis verwiesen wird. Die Informationen dazu finden Sie hier.
5. Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre Daten verwenden. Sie erreichen uns unter open.data@volvocars.com.
6. Aktualisierungen dieses Datenschutzhinweises
Wir entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiter und werden diesen Hinweis entsprechend prüfen und aktualisieren. Daher bitten wir Sie, diesen Hinweis regelmäßig zu überprüfen. Das Datum oben in diesem Hinweis gibt Ihnen Aufschluss darüber, wann er zuletzt aktualisiert wurde.
Anlage 2.1 Art der Daten
Hier ist die Art von Produktdaten, die vernetzte Volvo-Produkte generieren können.
Vehicle information and status
Faults codes
Charing related data
Component and system health status
Status and behaviour of onboard systems
Alarms and warnings
Odometer
Timestamps
Temperature
Service indicators
Emissions
Device connections
Road conditions
Energy and fuel consumption
Trailer connected settings
Vehicle usage and user behaviour
Passenger occupancy
Usage mode (charge, park and drive)
Remote services
Brakes
Steering
Seat belts
Doors
Position and movement information
Speed
Location