Nachrichten

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Vanessa Butani, Head of Global Sustainability bei Volvo Cars, ist in die Forbes Sustainability Leaders List 2025 aufgenommen worden.

Nachhaltigkeit

EX30

Vanessa Butani, Head of Global Sustainability bei Volvo Cars, ist in die Forbes Sustainability Leaders List 2025 aufgenommen worden.

Vanessa Butani, Head of Global Sustainability bei Volvo Cars

Mehr zur Nachhaltigkeit bei Volvo

Mit dieser Auszeichnung werden weltweit 50 Personen geehrt, die im Kampf gegen den Klimawandel eine messbare, skalierbare Wirkung erzielen. 

Die Aufnahme von Vanessa in diese prestigeträchtige Liste spiegelt nicht nur ihre Führungsqualitäten wider, sondern auch das unerschütterliche Engagement von Volvo Cars für Nachhaltigkeit. Die Zukunft ist elektrisch, und wir stehen an vorderster Front dieses Wandels. Wir haben bereits sechs Elektroautos auf dem Markt und vier weitere werden folgen.

Unser EX30 hat beispielsweise den bisher niedrigsten CO2-Fußabdruck aller vollelektrischen Volvo Fahrzeuge, nicht zuletzt weil er zu 25 % aus recyceltem Aluminium, zu 17 % aus recyceltem Stahl und zu 17 % aus recycelten Kunststoffen besteht. Oder nehmen wir den EX90, der zu 22 % aus recyceltem Aluminium, zu 23 % aus recyceltem Stahl und zu 13 % aus recycelten oder biobasierten Polymeren besteht. Es ist auch das weltweit erste Elektrofahrzeug von Volvo Cars, das über einen Batteriepass verfügt, der mithilfe von Blockchain-Technik die Herkunft kritischer Rohstoffe zurückverfolgt. 

„Technologie ist eine transformative Kraft, die es uns ermöglicht, sowohl die Sicherheit als auch die Nachhaltigkeit zu beschleunigen. Aber es ist die Führung, die sicherstellt, dass diese Transformation zielgerichtet und weitreichend ist. Innovation sollte sinnvolle Veränderungen in den Wertschöpfungsketten und in der Gesellschaft insgesamt bewirken, und wir brauchen eine mutige Führung, um diese Innovationen so zu lenken, dass sie wirken", sagt Vanessa Butani, Head of Global Sustainability bei Volvo Cars. 

„Elektroautos zeigen, wie Nachhaltigkeit durch Technik vorangetrieben wird und weit über die bloße Eliminierung von Abgasemissionen hinausgeht."

„Von Batterieintelligenz und Megacasting bis hin zu KI-gestütztem Design haben wir jetzt Autos, die effizienter, aber auch intelligenter, kreislauforientierter und besser auf die Bedürfnisse der Kunden und des Planeten zugeschnitten sind", so Butani weiter. 

Wir freuen uns über diese Anerkennung und blicken mit Stolz auf weitere Erfolge und Anerkennungen unserer Fortschritte im vergangenen Jahr zurück.

Diese Erfolge sind das Ergebnis des unternehmensweiten Engagements für Nachhaltigkeit. Von der bahnbrechenden Entwicklung des Batteriepasses mithilfe der Blockchain-Technik bis hin zur Reduzierung von Wasserverbrauch und Abfall in der Produktion setzen wir neue Maßstäbe bei nachhaltigen Innovationen in der Automobilindustrie.

Eine Teilansicht der Vorderseite eines Volvo EX30.

Entdecke Sie den Volvo EX30.

Car
Der Volvo EX90.

Der Volvo EX90.

Car

Teilen