Nachrichten

Wir haben eine Million Plug-in-Hybride verkauft, Tendenz steigend

Unsere „Elektrofahrzeuge mit Back-up-Funktion“ sind bei Kunden auf der ganzen Welt nach wie vor sehr beliebt. In diesem Monat haben wir den einmillionsten Plug-in-Hybrid verkauft.

Elektrifizierung

XC90

Neuer Volvo XC90 Plug-in-Hybrid in Bright Dusk.

Volvo XC90.

Entdecken Sie die Plug-in-Hybrid-Modelle von Volvo

Plug-in-Hybride sind seit einigen Jahren ein fester Bestandteil unserer Produktpalette. Während wir auf unser Ziel hinarbeiten, ein vollelektrischer Automobilhersteller zu werden, bleiben Plug-in-Hybride (oder kurz PHEVs) eine wichtige und wachstumsträchtige Säule auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft.

In diesem Monat haben wir einen weiteren Meilenstein auf unserem Weg in die Elektrifizierung erreicht: Wir haben unseren einmillionsten PHEV an einen Kunden ausgeliefert. Wir bieten derzeit Plug-in-Hybridvarianten für fünf verschiedene Modelle an - als Ergänzung zu unseren sechs reinen Elektroautos. Zusammen verschafft uns dieses ausgewogene Produktportfolio einen strategischen Vorteil, der es uns ermöglicht, unseren Kunden weltweit elektrifizierte Premium-Fahrzeuge in allen Formen und Größen anzubieten.

„Unsere Plug-in-Hybridfahrzeuge sind eine wichtige Brücke in diese Zukunft für diejenigen Kunden, die noch nicht für einen vollständigen Umstieg auf den Elektroantrieb bereit sind.“ (Erik Severinson, Chief Commercial Officer)

Im ersten Halbjahr 2025 entfielen 23 Prozent unseres weltweiten Absatzes auf Plug-in-Hybride. Beflügelt von der großen Nachfrage nach den Plug-in-Hybridvarianten des Volvo XC60 und Volvo XC90 in unseren drei zentralen Verkaufsregionen, kletterte der weltweite PHEV-Absatz von fast 46.000 Einheiten im Jahr 2019 auf mehr als 177.000 Einheiten im vergangenen Jahr.

Der Volvo XC60 war 2024 der meistverkaufte Plug-in-Hybrid Europas und führte das Premium-PHEV-Segment in den letzten drei Jahren weltweit an. Auch im Jahr 2025 sind wir führend in diesem Segment. Sowohl der Volvo XC60 als auch der Volvo XC90 wurden im vergangenen Jahr aufgefrischt, was ihre Attraktivität in Schlüsselmärkten wie Schweden, den USA und China nochmals verstärkt hat.

Dank der kontinuierlichen Nachfrage haben wir den höchsten PHEV-Anteil unter allen traditionellen Premium-Automobilherstellern. Wir bringen auch weiterhin neue Plug-in-Hybride auf den Markt, wie der in China kürzlich eingeführte XC70 zeigt. Er ist unser erster Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von über 200 Kilometern im CLTC-Testzyklus.

Interne Daten zeigen, dass unsere PHEVs häufig elektrisch unterwegs sind, insbesondere in städtischen Gebieten. Im Durchschnitt nutzen Fahrer ihre Volvo PHEVs rund die Hälfte der Gesamtfahrzeit ohne Verbrennungsmotor. Sie dienen als Brücke in eine vollelektrische Zukunft, indem sie den Kunden die Vorteile batteriebetriebener Autos näherbringen.

„Während wir in das wachsende Segment der Premium-Elektrofahrzeuge investieren und unsere Präsenz dort ausbauen, werden wir auch unsere Hybridmodelle weiter aktualisieren und erneuern.“ (Erik Severinson, Chief Commercial Officer)

Volvo Cars ist seit über einem Jahrzehnt ein führender Hersteller von Plug-in-Hybriden. Unseren ersten PHEV haben wir bereits 2012 auf den Markt gebracht: den Volvo V60 Kombi mit Diesel- und Elektromotor. Danach waren wir mehrere Jahre lang der einzige Automobilhersteller weltweit, der von jedem Modell eine PHEV-Version im Angebot hatte.

Frontansicht des Volvo XC90 mit Hervorhebung des Frontgrills und der LED-Scheinwerfer.

Mehr zum Volvo XC90

Car
Frontansicht eines dunkelgrauen Volvo XC60 mit LED-Scheinwerfern und dem Volvo Logo auf dem Kühlergrill.

Mehr zum Volvo XC60

Car

Teilen