Geschichte
Helden der Heimat: Der neue Volvo EX30 Cross Country und Volvo XC60 überzeugen die Tester
Journalisten aus aller Welt haben den neuen Volvo EX30 Cross Country und den überarbeiteten Volvo XC60 in Göteborg getestet. Die ersten Bewertungen sind da und sie sprechen für sich.
Technologie
EX30

Der aufgefrischte Volvo XC60.
Entdecken Sie unsere vollelektrischen ModelleDer Volvo EX30 Cross Country wurde für Menschen entwickelt, die sich auf große Erlebnisse mit ihrem kleinen Elektro-SUV freuen. Das jüngste Modelle ergänzt das Erfolgsrezept des Volvo EX30 um robuste Zutaten, die perfekt für die wachsende Zahl von Menschen sind, die außerhalb überfüllter Städte auf Erkundungstour gehen möchten.
Wenn wir den Experten zuhören, werden unsere Absichten klar. Während unserer jüngsten Testfahrten auf den malerischen Straßen rund um unsere Heimatstadt Göteborg lobten die Tester die neue „Cross Country“-Version, die dem Volvo EX30 mehr Abenteuerlust verleiht, ohne sein klares skandinavisches Design zu verwässern.
„Kompakt, aber leistungsstark“.
Die erhöhte Bodenfreiheit, der geschlossene Kühlergrill mit seinem einzigartigen Kunstwerk, das die Topografie des Kebnekaise-Gebirges im arktischen Schweden zeigt, und die optionalen All-Terrain-Reifen werden als markante Akzente hervorgehoben. Der Volvo EX30 Cross Country zeichnet sich zudem durch seinen Fahrkomfort aus, der sich vor allem auf längeren Strecken bemerkbar macht, während der Twin Motor AWD mit seiner Geschwindigkeit überzeugt.
Werfen wir einen Blick auf einige Berichte:
Die spanische El Mundo weist darauf hin, dass sich der Volvo EX30 Cross Country an Kunden richtet, „denen die Stadt zu klein ist und die für ihren Urlaub große Freiflächen, Abenteuer und Naturerlebnisse suchen“.
InsideEVs schreibt: “Mit dem EX30 Cross Country bringt Volvo seine Cross Country-Tradition ins Elektrozeitalter – und zwar in Form eines kompakten vollelektrischen SUV, das nicht nur gut aussieht, sondern auch einiges kann.“
Die Autozeitung resümiert: "Ein alltagstaugliches Fahrzeug mit robuster Optik, sinnvoller Technik und einem Schuss Abenteuer. Die leistungsstarke Antriebseinheit verleiht dem Kompakten dabei eine überraschende Dynamik.“
Car & Driver schätzt die Details im Interieur des Volvo EX30: „Beachten Sie, wie die Türgriffe in die Verkleidung integriert sind – dasselbe gilt für die Lüftungsdüsen am Armaturenbrett. Schauen Sie sich die coole, über die ganze Armaturentafel laufende Soundbar am unteren Rand der Windschutzscheibe an. Unser Auto hatte das Interieurthema Pine, das sich durch gedämpfte Grün- und Brauntöne auszeichnet. Ein kühles blau-graues Indigo ist alternativ erhältlich. Beide nutzen recycelte Materialien mit interessanten Texturen, der Stauraum ist großzügig.“
Und wenn es um Vielseitigkeit geht, bringt es La Repubblica aus Italien auf den Punkt: „Gut für die Stadt, aber bereit, sich ohne zu zögern auf unbefestigte Straßen und leichtes Gelände zu wagen (...)“.

Der neue Volvo XC60: „Eine reizvolle Kombination aus Luxus und Sicherheit“
Seit seinem Debüt im Jahr 2008 ist der Volvo XC60 der Liebling der Kunden. Er spricht alle an, die Wert auf Sicherheit, Qualität und ein erstklassiges Fahrerlebnis legen.
Für das Modelljahr 2026 erhält das Mittelklasse-SUV eine deutliche Auffrischung mit modernisiertem Design, intuitiverer Bedienung, verbessertem Komfort und einem reaktionsschnelleren Infotainment-System.
Experten haben dieses Update begrüßt und angemerkt, dass es den Volvo XC60 modernisiert, ohne seinen charakteristischen skandinavischen Charakter zu vernachlässigen. Zu den Highlights zählen der starke Antriebsstrang des T8 Plug-in-Hybrid, der leise Innenraum und der größere Bildschirm des Google Infotainmentsystems.
Top Gear nennt den neuen Volvo XC60 „gutaussehend, luxuriös und mit dem Wissen, dass Volvo einen guten Ruf für Sicherheit genießt“, und fasst zusammen: „Was kann man daran nicht mögen?“
MotorTrend schließt sich diesem Gefühl an und beschreibt es als „eine reizvolle Kombination aus Luxus und Sicherheit“.
auf adac.de ist zu lesen: "Abgesehen davon ist der Volvo XC60 ein prima Familienauto für Alltag und Reise. Er ist geräumig, komfortabel und schützt die Insassen dank vieler aktiver wie passiver Sicherheitseinrichtungen sehr gut.“
Der Tagesspiegel hebt hervor, dass "Das Infotainment-System auf Android Automotive Basis ist intuitiver bedienbar und deutlich schneller, nämlich mit verdoppelter Rechenleistung durch die nun verwendeten Qualcomm Snapdragon Chips.“
Escapism schätzt den Komfort und die Kontrolle: „Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich jemals in einem Auto sicherer gefühlt habe. Alles, vom Allradantrieb und der intuitiven Lenkung bis hin zur komfortablen Federung und dem regenerativen Bremsen, macht die Fahrt geschmeidiger als Butter.“