Lichtschalter
Die verschiedenen Lichtschalter dienen der Einstellung von Außen- und Innenbeleuchtung. Am linken Lenkradhebel befinden sich die Bedienelemente für die Außenbeleuchtung. Auf dem Center Display kann man die Außen- und Innenbeleuchtung einschalten und regeln.
Außenbeleuchtung

Mit der Fahrzeugelektrik in Zündstellung II sind die verschiedenen Positionen des Drehrings mit folgenden Funktionen verbunden:
| Stellung | Bedeutung |
|---|---|
![]() | Tagesfahrlicht. Lichthupe kann verwendet werden. |
![]() | Tagfahrlicht und Positionsleuchten. Positionsleuchten bei geparktem Fahrzeug.[1] Lichthupe kann verwendet werden. |
![]() | Abblendlicht und Positionsleuchten. Fernlicht kann aktiviert werden. Lichthupe kann verwendet werden. |
![]() | Warnblinker vorn und Positionsleuchten hinten bei Tageslicht. Abblendlicht und Positionsleuchten bei schwachem Tageslicht bzw. Dunkelheit, oder wenn die Nebelscheinwerfer* oder die Nebelschlussleuchte aktiviert sind. Die Funktion Automatisches Fernlicht kann verwendet werden. Das Fernlicht kann aktiviert werden, wenn das Abblendlicht leuchtet. Lichthupe kann verwendet werden. |
![]() | Automatisches Fernlicht ein-/ausgeschaltet. |
Volvo empfiehlt für den Fahrbetrieb Position
.
Warnung
Das Beleuchtungssystem des Fahrzeugs kann nicht in allen Situationen entscheiden, ob das Tageslicht ausreicht, z. B. bei Nebel oder Regen.
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug mit verkehrssicherer Beleuchtung und gemäß den geltenden Verkehrsbestimmungen gefahren wird.
Auf der Innenseite der Außenbeleuchtung z. B. von Scheinwerfern und Heckleuchten, kann es vorübergehend zur Bildung von Kondenswasser kommen. Es handelt sich dabei um ein natürliches Phänomen, an das die gesamte Außenbeleuchtung angepasst ist. Nachdem die Lampe eine Weile eingeschaltet war, ist das Kondenswasser normalerweise verdunstet.Hinweis
Außen- und Innenbeleuchtung
Auf dem Center Display kann man die Außen- und Innenbeleuchtung regeln.




