Gepäckraumgitter ein- und ausbauen*
Das Gepäckraumgitter verhindert, dass Gepäck oder Haustiere im Gepäckraum bei starkem Bremsen nach vorn in den Innenraum geschleudert werden.
Das Gepäckraumgitter ist gemäß ECE R17 unter Unfallbedingungen getestet und erfüllt die Volvo Vorgaben zur Widerstandsfähigkeit.

Aus Sicherheitsgründen ist das Gepäckraumgitter stets ordnungsgemäß zu befestigen und zu verankern.
Unter keinen Umständen dürfen sich während der Fahrt Personen im Kofferraum befinden. Dies dient der Vermeidung von Personenschäden bei abrupten Bremsmanövern oder einem Unfall.Warnung
Einbau
Das Gepäckraumgitter darf ausschließlich in der hier beschriebenen hinteren Position (hinter den Rücksitzen) montiert werden.Wichtig
- Die Rückenlehne des Rücksitzes nach vorn klappen.
- Darauf achten, dass das Gepäckraumgitter in die richtige Richtung weist. Das Gitter durch eine Fondtür in das Fahrzeug heben.

Das Gitter in die Deckenhalterungen einhängen.
Der nächste Schritt wird vereinfacht, indem zwei Personen das Gitter in der richtigen Stellung halten.

Die mitgelieferte Schraube einsetzen und mit dem mitgelieferten 6-mm-Inbusschlüssel anziehen. Auf der anderen Seite ebenso vorgehen. Empfohlenes Anzugsmoment: 20 Nm (15 ft-lb).
Kontrollieren, dass das Schutzgitter ordnungsgemäß eingerastet ist.- Die Rückenlehne wieder in die aufrechte Position bringen.
Weitere Informationen zum erforderlichen Werkzeug und zur Vorgehensweise beim Einbau/Ausbau finden Sie in der mitgelieferten Montageanleitung[1].
Das Schutzgitter kann nicht nach oben oder unten geklappt werden, wenn eine Gepäckraumabdeckung montiert ist.Wichtig