Gepäcknetz* anbringen und abnehmen
Ein Gepäcknetz verhindert, dass Gepäck bei einem starken Abbremsen im Innenraum nach vorn geschleudert wird.
Das Schutznetz wird an vier Befestigungspunkten montiert.

Aus Sicherheitsgründen ist das Gepäcknetz stets wie nachfolgend beschrieben zu befestigen und zu sichern.
Das Netz ist aus strapazierfähigem Nylongewebe gefertigt und kann an zwei verschiedenen Orten im Fahrzeug befestigt werden:
- Einbau hinten - hinter dem Rücksitz.
- Einbau vorn - hinter den Vordersitzen.
Die Ladung im Laderaum muss auch bei korrekt montiertem Schutznetz gut verankert werden.Warnung
Gepäcknetz anbringen
Warnung
Kontrollieren Sie, dass die oberen Halter des Schutznetzes richtig montiert und die Verzurrbänder sicher befestigt sind.
Ein beschädigtes Gepäcknetz darf nicht verwendet werden.
Wenn das Gepäcknetz vorn montiert werden soll, geht dies am besten bei geöffneter Fondtür.Hinweis
- Das Gepäcknetz mit den oberen Befestigungshaken nach oben auswickeln.
Einen Befestigungshaken des Netzes in die vordere oder hintere Dachbefestigung einhaken. Dabei müssen die Schnallen der Verzurrbänder in Ihre Richtung weisen.
Einen ggf. vorhandenen Kleiderhaken abnehmen, indem dieser auf der linken Seite eine Vierteldrehung nach rechts bzw. auf der rechten Seite eine Vierteldrehung nach links gedreht wird.

Betrifft die linke Seite. Den zweiten Befestigungshaken des Netzes in der Halterung auf der entgegengesetzten Seite einhaken.
Die Befestigungshaken des Netzes sorgfältig in die vordere Endstellung der jeweiligen Dachhalterung nach vorn drücken.

Montage hinten. Bei Montage hinten:
Ist das Netz in den hinteren Dachbefestigungen montiert, die Verzurrbänder des Gepäcknetzes in die vorderen Ladesicherungsösen des Kofferraums einhaken.

Montage vorn. Bei Montage vorn:
Ist das Netz in den vorderen Dachbefestigungen montiert, die Verzurrbänder in die äußeren Ösen hinten an den Gleitschienen der Sitze einhaken. Dazu am besten die Rückenlehnen hochklappen und die Sitze ein Stück nach vorn schieben.
Darauf achten, dass Sitz und Rückenlehne nicht zu kräftig gegen das Netz gedrückt werden, wenn diese wieder nach hinten geschoben werden. Sitz und Rückenlehne nur so weit schieben, bis diese gerade das Netz berühren.
Wenn der Sitz oder die Rückenlehne fest nach hinten gegen das Schutznetz gedrückt wird, können das Netz und dessen Halter am Dach beschädigt werden.Wichtig
- Das Gepäcknetz mit den Verzurrbändern festspannen.
Gepäcknetz abnehmen
- Sie lösen die Spannung des Gepäcknetzes, indem Sie auf die Schnalle des Verzurrbands drücken und das Band an der jeweiligen Seite etwas herausziehen.
- Die Sperrhaken eindrücken und die beiden Haken des Verzurrbands lösen.
- Die oberen Befestigungen lösen und das Netz aus den Dachbefestigungen nehmen.
Das Netz zusammenlegen und in seiner Hülle verstauen.
Falls gewünscht, den Kleiderhaken wieder anbringen.