Ladestatus an der Bedieneinheit des Ladekabels
Anzeigen an der Bedieneinheit des Ladekabels geben den Status des laufenden bzw. des abgeschlossenen Ladevorgangs an.

![]() | LED 1 |
|---|---|
![]() | LED 2 |
| LED 1 | LED 2 | Status | Bedeutung | Empfohlene Maßnahme |
|---|---|---|---|---|
| Blinkt blau, gelb und rot | Blinkt blau, gelb und rot | Initialisierung | Selbsttest | Warten Sie, bis der Selbsttest abgeschlossen ist. |
| Leuchtet blau | Erloschen | Standby | Das Ladekabel ist nicht an das Fahrzeug angeschlossen. | Schließen Sie das Ladekabel an die Ladebuchse des Fahrzeugs an. |
| Blinkt blau | Erloschen | Standby | Das Aufladen ist möglich, wurde aber von der Elektronik des Fahrzeugs noch nicht aktiviert. | Warten Sie, bis der Ladevorgang beginnt. |
| Blinkt blau | Blinkt blau | Wird geladen. |
| Warten, bis die Batterie aufgeladen ist. |
| Erloschen | Blinkt gelb | Wird geladen. | Die Temperaturüberwachung hat eine erhöhte Temperatur festgestellt. Die Aufladung erfolgt mit herabgesetzter Stromstärke. | Aufladung erneut starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, fachlichen Rat einholen. |
| Erloschen | Leuchtet gelb | Aufladen nicht möglich. | Die Temperaturüberwachung für die 230-V-Steckdose wurde ausgelöst. | Aufladung erneut starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, fachlichen Rat einholen. |
| Erloschen | Blinkt rot | Aufladen nicht möglich. | Die Fehlerstromschutzeinrichtung am Ladekabel wurde ausgelöst. |
|
| Blinkt rot | Leuchtet rot | Aufladen nicht möglich. | Das Ladekabel ist an eine nicht geerdete 230 V-Steckdose angeschlossen. | Schließen Sie das Ladekabel an eine geerdete 230 V-Steckdose an. Wenn das Problem weiterhin besteht, fachlichen Rat einholen |
| Blinkt rot | Blinkt rot | Aufladen nicht möglich. | Interner Fehler. Das Ladekabel ist beschädigt und muss repariert werden. | Wenden Sie sich an kompetentes Fachpersonal. |

