Allgemeines zu Twin Engine
Twin Engine wird wie ein ganz normales Fahrzeug gefahren. Es gibt jedoch bestimmte Funktionen, die sich von ausschließlich mit Benzin oder Diesel betriebenen Fahrzeugen unterscheiden. Der Elektromotor übernimmt den Antrieb hauptsächlich bei niedrigen Geschwindigkeiten, der Benzinmotor bei höheren Geschwindigkeiten und einer eher dynamischen Fahrweise.
Auf dem Fahrerdisplay werden einige spezielle Informationen zum Twin Engine angezeigt: Ladeinformationen, eingestellter Fahrmodus, verbleibende Fahrstrecke bis zur vollständigen Entladung der Batterie sowie Ladezustand der Hybridbatterie.
Sie können während der Fahrt zwischen den verschiedenen Betriebsmodi des Fahrzeugs wechseln und z. B. den reinen Elektrobetrieb oder bei entsprechendem Leistungsbedarf den parallelen Antrieb durch Elektro- und Benzinmotor einstellen. Das Fahrzeug berechnet eine Kombination aus Fahrverhalten, Fahrerlebnis, Umweltbelastung sowie Kraftstoffeffizienz für den gewählten Betriebsmodus.
Damit das Fahrzeug optimal funktioniert, müssen die Hybridbatterie und das dazu gehörende elektrische Antriebssystem sowie der Benzinmotor und sein Antriebssystem die richtige Betriebstemperatur haben. Die Batteriekapazität kann stark herabgesetzt sein, wenn die Batterie zu kalt oder zu warm ist. Durch die Vorkonditionierung wird das Antriebssystem des Fahrzeugs und der Fahrzeuginnenraum vor der Abfahrt vorbereitet, so dass sowohl der Verschleiß als auch der Energiebedarf während der Fahrt reduziert wird. Die Reichweite der Hybridbatterie vergrößert sich.
Die Hybridbatterie treibt den Elektromotor an und wird über das Ladekabel aufgeladen. Im Schaltmodus B kann die Aufladung außerdem bei sanftem Abbremsen und Nutzung der Motorbremse erfolgen. Die Hybridbatterie kann auch mit dem Motor des Fahrzeugs aufgeladen werden.
Wichtige Information!
Das Aufladen des Fahrzeugs kann die Funktion eines implantierten Herzschrittmachers oder anderer medizinischer Geräte beeinträchtigen. Personen mit einem implantierten Herzschrittmacher wird empfohlen, vor Beginn des Ladevorgangs einen Arzt zu konsultieren.Warnung
Fahrzeug ohne Strom
Beachten Sie, dass wichtige Funktionen, wie Bremsen, Servolenkung usw. nicht funktionieren, wenn das Fahrzeug keinen Strom hat.
Bei stromlosem Fahrzeug mit abgeschaltetem Elektro- und Verbrennungsmotor ist es nicht möglich, das Fahrzeug zu bremsen.Warnung
Abschleppen ist nicht erlaubt
Das Abschleppen des Twin Engine ist nicht erlaubt, weil dabei der Elektromotor beschädigt wird.
Externes Motorengeräusch
Denken Sie daran, dass das Fahrzeug kein Motorengeräusch erzeugt, wenn es nur mit dem Elektromotor fährt. Es kann daher für Kinder, Fußgänger, Radfahrer und Tiere schwer wahrzunehmen sein. Dies gilt insbesondere für langsames Fahren, z. B. auf Parkplätzen.Warnung
Hochspannung

Einige Bauteile des Fahrzeugs werden mit Hochspannung betrieben, was bei falscher Handhabung sehr gefährlich sein kann. Arbeiten an diesen Bauteilen und allen orangefarbenen Kabeln dürfen ausschließlich von entsprechend autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.Warnung
Nichts berühren, das nicht eindeutig in der Betriebsanleitung beschrieben ist.