Adaptive Geschwindigkeitsregelung*[1] auswählen und aktivieren
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC[2]) muss zuerst ausgewählt und anschließen aktiviert werden, um Geschwindigkeit und Abstand regeln zu können.

Um die Funktion aktivieren zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt und die Fahrertür ist geschlossen.
- Vor dem eigenen Fahrzeug fährt ein Zielfahrzeug in angemessenem Abstand oder die aktuelle Geschwindigkeit beträgt mindestens 15 km/h (9 mph).
- Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Die Geschwindigkeit muss mindestens 30 km/h (20 mph) betragen.
- Die Lenkradtaste ◀ (2) oder ▶ (3) drücken, um das Symbol der adaptiven Geschwindigkeitsbegrenzung
(4) anzuzeigen.Das Symbol erscheint grau: Die adaptive Geschwindigkeitsregelung ist im Bereitschaftsmodus. - Bei ausgewählter Geschwindigkeitsbegrenzung: Zum Aktivieren die Lenkradtaste
(1) drücken.Das Symbol erscheint weiß: Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird gestartet und die aktuelle Geschwindigkeit als Höchstgeschwindigkeit gespeichert.
Zuletzt gespeicherten Wert der adaptiven Geschwindigkeitsregelung wiederaufnehmen
- Bei ausgewählter adaptiver Geschwindigkeitsregelung: Zum Aktivieren die Lenkradtaste
drücken.Die Tempomatmarkierungen auf dem Fahrerdisplay wechseln von GRAU zu WEISS – danach hält das Fahrzeug wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit.
Bei Wiederaufnahme der Geschwindigkeit mit der LenkradtasteWarnung
kann es zu einer erheblichen Erhöhung der Geschwindigkeit kommen.