Karten mittels Computer und USB aktualisieren*
Neue Karten können über einen am Internet angeschlossenen Rechner heruntergeladen und auf einem USB-Stick gespeichert werden, um dann von diesem USB-Speicher in das Fahrzeug übertragen zu werden.
Vorbereitungen

USB-Speicher
Um für die Aktualisierung geeignet zu sein, muss der USB-Speicher folgende Anforderungen erfüllen:
| Parameter | Anforderung |
|---|---|
| USB-Standard (1.0/2.0/3.0): | 2.0 oder höher |
| Dateisystem (Ext2/NTFS/FAT32): | FAT32 |
| Speicherkapazität (8/16/32/64 GB): | Die Größe der Kartendateien ist je nach Markt unterschiedlich – auf der Volvo Cars Supportseite (support.volvocars.com) können Sie unter „Detailinfo“ zum jeweiligen Markt die genaue Dateigröße abrufen. |
Aktuelle Kartenversion notieren
Tippen Sie in der Ansicht Apps auf Download-Center.
Zum Aufklappen der Region den Pfeil nach unten antippen.Daraufhin werden detaillierte Informationen zur Karte angezeigt.- Notieren Sie die unter der Karte eingeblendete Karteninfo.
Kartendaten aus dem Internet auf USB-Speicher herunterladen
- Gehen Sie mit einem Computer mit Internetanschluss auf die Volvo Cars Supportseite (support.volvocars.com).
- Wählen Sie die gewünschten Karten sowie das betreffende Fahrzeugmodell und Modelljahr aus.
- Wählen Sie die Region aus, die aktualisiert werden soll.Ein Bild der Karte und Information zu den jüngsten Kartendaten der ausgewählten Region wird angezeigt.
- Kontrollieren Sie, dass die Kartenversion jünger als die im Fahrzeug installierte Version ist.
- Einen USB-Speicher an den Computer anschließen und die Aktualisierung auf den USB-Speicher herunterladen.
Das Herunterladen kann je nach Menge der Kartendaten und der Bandbreite des Internetanschlusses unterschiedlich lange dauern.
Kartendaten vom USB-Speicher auf das Fahrzeug übertragen
Das Übertragen der Kartendaten vom USB-Speicher auf das Fahrzeug dauert je nach deren Umfang unterschiedlich lange. Die Aktualisierung kann während der Fahrt erfolgen. Wenn der Import beim Abstellen des Fahrzeugs noch nicht abgeschlossen ist, wird er bei der nächsten Fahrt fortgesetzt.
Aktualisieren
- Navigationssystem aktivieren.
- Den USB-Speicher an den USB-Anschluss des Fahrzeugs anschließen. Wenn das Fahrzeug über zwei USB-Anschlüsse verfügt, darf der andere nicht gleichzeitig verwendet werden.
- Das Navigationssystem erkennt automatisch, dass eine Aktualisierung verfügbar ist, woraufhin der Bildschirm während der gesamten Aktualisierung anzeigt, wie viele Prozent des laufenden Vorgangs abgeschlossen sind.
Bei Aktualisierung einer einzelnen Kartenregion startet der Vorgang direkt.
Zur Aktualisierung der gesamten Kartendatenbank müssen Sie die Installation zunächst abbrechen, indem Sie auf Bestätigen oder Abbrechen tippen.
- Auf Bestätigen tippen: Die Aktualisierung der gesamten Kartendatenbank beginnt, und im Center Display wird der Fortschritt des Vorgangs angezeigt.
- Auf dem Center Display wird angezeigt, wenn die Datenübertragung vollständig ist - dann den USB-Speicher wieder herausziehen.
- Das Infotainment-System neu starten.
- Kontrollieren, dass die richtigen Kartendaten auf das Fahrzeug übertragen wurden; siehe hierzu den Abschnitt „Aktuelle Kartenversion notieren“.
Unterbrechen
Bei Abbruch während der Aktualisierung erscheint im Display in der Mittelkonsole immer eine erläuternde Textmeldung.
| Was geschieht, wenn... | Antwort |
|---|---|
| das Infotainment-System während einer laufenden Aktualisierung ausgeschaltet wird? | Der Vorgang wird unterbrochen und bei erneutem Einschalten des Systems, z.B. beim Anlassen des Motors, automatisch fortgesetzt. |
| der USB-Speicher abgezogen wird, bevor die Aktualisierung abgeschlossen ist? | Der Vorgang wird unterbrochen und bei erneutem Anschließen des USB-Speichers an das Fahrzeug automatisch fortgesetzt. |
Für weitere Informationen siehe Volvo Cars Supportseite (support.volvocars.com) oder wenden Sie sich an einen Volvo Partner.