Automatischer Unfallalarm mit Volvo On Call*
Bei einem Unfall kann das Fahrzeug automatisch eine Meldung an das Volvo On Call Service-Center oder die nächste Einsatzleitstelle absetzen, von wo aus direkt Hilfe an den Unfallort entsendet werden kann.
Volvo On Call Service-Center[1]
Wenn das Sicherheitssystem des Fahrzeugs ausgelöst wird, zum Beispiel bei einem Unfall, bei dem Gurtstraffer oder Airbags eingesetzt werden, wird automatisch eine Meldung an das Volvo On Call Service-Center übermittelt. Es geschieht Folgendes:
- Das Fahrzeug sendet automatisch eine Meldung, die u. a. die Fahrzeugposition enthält, an das Volvo On Call Service-Center.
- Daraufhin stellt das Volvo On Call Service-Center eine Sprechverbindung mit dem Fahrer her, um das Ausmaß des Unfalls und einen eventuellen Hilfebedarf zu erfragen.
- Danach kontaktiert das Volvo On Call Service-Center die benötigten Sicherheitsdienste (Polizei, Krankenwagen, Abschleppwagen usw.).
Wenn keine Sprechverbindung hergestellt werden kann, kontaktiert das Volvo On Call Service-Center die zuständigen Dienste, die daraufhin die erforderlichen Maßnahmen einleiten.
Nächste Einsatzleitstelle[2]
Wenn z. B. bei einem Unfall das Sicherheitssystem des Fahrzeugs ausgelöst wird, sendet das Fahrzeug automatisch eine Meldung an die nächste Einsatzleitstelle. Es geschieht Folgendes:
- Die Einsatzleitstelle stellt eine Sprechverbindung mit dem Fahrer her, um das Ausmaß des Unfalls und eventuellen Hilfebedarf zu erfragen.
- Die Einsatzstelle entsendet die benötigten Sicherheitsdienste (Polizei, Krankenwagen, Abschleppwagen usw.) an den Unfallort.
Alarmnummer
Bei Aktivierung des Unfallalarms versucht das System, eine Verbindung zum Volvo On Call Service-Center im jeweiligen Land herzustellen. Wenn dies nicht möglich ist, wird der Anruf direkt an die Notrufnummer umgeleitet, die am aktuellen Fahrzeugstandort gilt.