Panoramadach* bedienen
Das Panoramadach und die Sonnenblende werden durch Schalter am Dachhimmel bedient, beide sind mit Einklemmschutz ausgerüstet.
Warnung
Kinder, andere Insassen oder Gegenstände können von beweglichen Teilen eingeklemmt werden.
- Fenster nie unbeobachtet bedienen.
- Lassen Sie keine Kinder mit den Bedienelementen spielen.
- Lassen Sie Kinder keinesfalls unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.
- Unterbrechen Sie stets die Stromversorgung der elektrischen Fensterheber, indem Sie die Fahrzeugelektrik in Zündstellung 0 bringen und beim Verlassen des Fahrzeugs den Transponderschlüssel mitnehmen.
- Lassen Sie auch bei vollständig abgeschalteter Fahrzeugelektrik keinesfalls Gegenstände oder Körperteile aus Fenstern herausragen.
Wichtig
- Öffnen Sie das Panoramadach nicht, wenn der Dachgepäckträger montiert ist.
- Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Panoramadach.
Wichtig
- Vor dem Öffnen des Panoramadachs Schnee und Eis entfernen.
- Ein zugefrorenes Panoramadach darf nicht betätigt werden.
Damit das Panoramadach oder die Sonnenblende bedient werden kann, muss sich die Fahrzeugelektrik in Zündstellung I oder II befinden.
Es kann auch eine Bedienung über Transponderschlüssel, schlüssellose Entriegelung* mit dem Handgriff der Tür oder die Zentralverriegelungstaste erfolgen.
Warnung
Kontrollieren Sie beim Schließen aller Fenster auf einem der folgenden Wege, dass Kinder und andere Mitfahrer nicht eingeklemmt werden:
- Schlüsselloses Schließsystem*
- Zentralverriegelungstaste
- Transponderschlüssel.
Kontrollieren Sie beim Schließen des Panoramadachs, dass der Schließvorgang vollständig erfolgt ist.Wichtig
Die Bewegung des Dachs stoppt, wenn die Komfortstellung[1] oder das Glas die vollständig geöffnete oder geschlossene Stellung erreicht ist oder der Schalter bei manueller Bedienung losgelassen wird. Die Bewegung sowohl für das Panoramadach als auch die Sonnenblende wird auch gestoppt, wenn die Bedientasten am Dachhimmel noch einmal in die entgegengesetzte Richtung der ursprünglichen Bewegungsrichtung geschoben werden.
Das Panoramadach und die Sonnenblende sind auch mit einem Einklemmschutz ausgerüstet.
Bei dem manuellen Öffnen muss die Sonnenblende ganz geöffnet sein, bevor das Panoramadach geöffnet werden kann. Bei der umgekehrten Prozedur muss das Panoramadach vollständig geschlossen sein, bevor auch die Sonnenblende vollständig geschlossen werden kann.Hinweis
Belüftungsstellung öffnen und schließen

Zum Öffnen den Schalter einmal nach oben drücken.
Zum Schließen den Schalter einmal nach unten drücken.
Wenn die Belüftungsstellung gewählt wird, wird der vordere Teil des Glasdachs an der Hinterkante angehoben. Wenn bei vollständig geschlossener Sonnenblende die Belüftungsstellung gewählt wird, öffnet sich die Blende automatisch um ca. 50 mm (ca. 2 Zoll).
Wenn das Panoramadach aus der Belüftungsstellung geschlossen wird, folgt das Sonnenrollo automatisch.
Vollständiges Öffnen und Schließen des Panoramadachs mit den Dachschaltern

Bedienung, manueller Modus
Bedienung, automatischer Modus
Manuelle Betätigung
- Sonnenblende öffnen – den Schalter nach hinten in die Stellung zum manuellen Öffnen drücken.
Panoramadach bis zur Komfortstellung öffnen – den Regler erneut nach hinten in die Stellung zum manuellen Öffnen drücken.
- Panoramadach maximal öffnen – den Regler ein drittes Mal nach hinten in die Stellung zum manuellen Öffnen drücken.
Das Schließen erfolgt wie im zuvor beschriebenen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge – den Schalter also stattdessen nach vorn/unten in die Stellung für manuelles Schließen drücken.
Automatische Betätigung
- Sonnenblende vollständig öffnen – den Regler nach hinten in die Stellung zum automatischen Öffnen drücken und loslassen.
Panoramadach bis zur Komfortstellung öffnen – den Regler erneut nach hinten in die Stellung zum automatischen Öffnen drücken und loslassen.
- Panoramadach maximal öffnen – den Regler ein drittes Mal nach hinten in die Stellung zum automatischen Öffnen drücken und loslassen.
Das Schließen erfolgt wie im zuvor beschriebenen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge – den Schalter also stattdessen nach vorn/unten in die Stellung für automatisches Schließen drücken.
Automatische Betätigung - schnelles Öffnen oder Schließen
Das Panoramadach und die Sonnenblende können gleichzeitig geöffnet oder geschlossen werden:
- Öffnen – den Regler zweimal nach hinten in die Stellung für automatische Betätigung drücken und loslassen.
- Schließen – den Regler zweimal nach vorn/unten in die Stellung für automatische Betätigung drücken und loslassen.