Abblendfunktion des Rückspiegels einstellen
Wenn helles Licht von hinten auf den Spiegel trifft, kann es im Rückspiegel reflektiert werden und den Fahrer blenden. Blenden Sie den Spiegel ab, wenn Sie das reflektierte Licht als störend empfinden.
Manuelle Abblendung
Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Unterkante des Spiegels abgeblendet werden.

Hebel zum manuellen Abblenden.
- Sie blenden ab, indem Sie den Hebel zum Innenraum bewegen.
- Sie kehren zur normalen Stellung zurück, indem Sie den Hebel zur Windschutzscheibe bewegen.
Die Bedienelemente für manuelle Abblendung sind bei Spiegeln mit automatischer Abblendung nicht vorhanden.
Automatische Abblendung*
Wenn starkes Licht von hinten auf die Rückspiegel trifft, werden diese automatisch abgeblendet. Außer im Rückwärtsgang ist die Abblendautomatik während der Fahrt grundsätzlich aktiviert.
Bei einem Wechsel der Empfindlichkeit macht sich der geänderte Abblendgrad nicht sofort bemerkbar; nach einem Moment ist die Umstellung aber erfolgt.Hinweis
- Tippen Sie im Topmenü des Center Displays auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf My Car→Spiegel und Convenience.
- Unter Automatische Dimmung Rückspiegel wählen Sie Normal, Dunkel oder Hell.
Im Rückspiegel befinden sich ein nach vorn und ein nach hinten gerichteter Sensor, die bei der Erkennung und Eliminierung blendenden Lichts zusammenwirken. Der nach vorne gerichtete Sensor erfasst das Umgebungslicht, während der nach hinten gerichtete Sensor das Licht von Scheinwerfern aus hinterherfahrenden Fahrzeugen erfasst.
Die Außenspiegel können nur dann mit der Abblendautomatik versehen sein, wenn auch der Innenspiegel mit dieser Option ausgestattet ist.
Wenn die Sensoren durch z.B. Parkscheine, Transponder, Sonnenschutz oder Objekten auf den Sitzen oder im Gepäckraum so verdeckt werden, dass das Licht nicht bis zu den Sensoren gelangen kann, wird die Abblendfunktion des Rückspiegels eingeschränkt.Hinweis