Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs

Diese Tabelle zeigt, welcher Kindersitz für welchen Sitzplatz und welches Körpergewicht empfohlen wird.

 Hinweis

Lesen Sie grundsätzlich den Abschnitt zum Einbau eines Kindersitzes in der Betriebsanleitung, bevor Sie einen Kindersitz im Fahrzeug montieren.
Tabelle zu 5- und 7-Sitzern
GewichtVordersitz (bei deaktiviertem Beifahrerairbag, nur rückwärtsgerichtete Kindersitze)1Vordersitz (bei aktiviertem Beifahrerairbag, nur vorwärtsgerichtete Kindersitze)1Zweite Sitzreihe, äußerer SitzplatzZweite Sitzreihe, mittlere PositionDritte Sitzreihe

Gruppe 0

max. 10 kg

U2XULU

Gruppe 0+

max. 13 kg

U2XULU

Gruppe 1

9–18 kg

LUF23U, LLU

Gruppe 2

15–25 kg

LUF2U, LB, LU

Gruppe 3

22–36 kg

XUF2UB, LU

U: Geeignet für in dieser Gewichtsklasse universal zugelassene Kindersitze.

UF: geeignet für universal zugelassene vorwärtsgerichtete Kindersitze.

L: geeignet für bestimmte Kindersitze. Diese Kindersitze können fahrzeugspezifisch, eingeschränkt oder semi-universal zugelassen sein.

B: Integrierte Sitzerhöhung, zugelassen für diese Gewichtsklasse.

X: Der Platz ist für Kinder in dieser Gewichtsklasse nicht geeignet.

 Warnung

Bringen Sie einen rückwärtsgerichteten Kindersitz unter keinen Umständen auf dem Beifahrersitz an, wenn der Beifahrerairbag aktiviert ist.
  1. 1Bei Montage eines Kindersitzes darf die Sitzpolsterverlängerung nicht ausgefahren sein.
  2. 2Bringen Sie die Rückenlehne in eine aufrechtere Position.
  3. 3Volvo empfiehlt für Kinder in dieser Gewichtsgruppe einen rückwärtsgerichteten Kindersitz.

Hat das geholfen?