Wichtig
Die Person am Steuer ist jederzeit dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug mit einem Lichtmodus gefahren wird, der den aktuellen Fahrbedingungen angemessenen ist und den örtlich geltenden Verkehrsvorschriften entspricht.
Außenbeleuchtung
Durch Drehen des Rings am linken Lenkradhebel können Sie zwischen verschiedenen Modi für die Außenbeleuchtung wählen.
![]() | Auto | Im automatischen Beleuchtungsmodus1 erkennt Ihr Fahrzeug selbstständig, welcher Modus bei den vorliegenden Bedingungen am besten geeignet ist. |
![]() | Adaptives Scheinwerferlicht | Sie können das Abblendlicht manuell auswählen, um es dauerhaft ohne adaptive Funktionen zu nutzen. |
![]() | Positionsleuchten | Die Positionsleuchten sind Beleuchtungselemente außen am Fahrzeug, die es für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar machen. |
![]() | Aus | 0 deaktiviert alle Beleuchtungsmodi.2 |
![]() | Automatisches Fernlicht | Die automatische Fernlichtfunktion passt das Fernlicht automatisch je nach vor dem eigenen Fahrzeug erkanntem Verkehr an.3 |
Zusatzleuchten
Das Fernlicht und die Blinker bedienen Sie mit dem linken Lenkradhebel.
Mit der Warnblinkanlage können Sie andere Verkehrsteilnehmende vor möglichen Gefahren warnen. Sie schalten sie ein oder aus, indem Sie die Taste unter dem Center Display drücken.
Außerdem können Sie Zusatzleuchten aktivieren und einstellen, wie z. B.:
Nebelschlussleuchte | Die Nebelschlussleuchte sorgt bei schlechten Lichtverhältnissen dafür, dass man Sie von hinten besser sieht. Sie schalten es mit der Taste am linken Lenkradhebel ein. |
Test der Anhängerbeleuchtung | Über das Center Display können Sie auch die Beleuchtung eines angekuppelten Anhängers testen. |