The Ocean Race

Volvo Cars ist stolz darauf, die 25-jährige Partnerschaft mit The Ocean Race fortzusetzen – einer der größten Herausforderungen im Hochseerennsport. Wir setzen uns für den Schutz von Mensch und Umwelt ein. Hinterlassen leichtere Fußabdrücke. Geben der Natur etwas zurück. Bauen elektrifizierte Fahrzeuge für die Zukunft. Dem Ozean zuliebe.

Wir verdanken dem Ozean so viel. Aber wir schulden ihm auch etwas.

Eine Frau steht neben einem Volvo Elektrofahrzeug, das bei Sonnenuntergang am Meer geparkt ist und das Engagement von Volvo für Elektrifizierung und nachhaltige Mobilität symbolisiert. Als Symbol für das Engagement von Volvo für die Gesundheit der Meere und seine Partnerschaft mit The Ocean Race.

Unser Ziel

Eine stärkere Stimme für den Schutz der Meere und die Rechte der Ozeane schaffen. 

2024 haben wir unsere Partnerschaft mit The Ocean Race ausgeweitet – mit Fokus auf unsere gemeinsame Mission für die Gesundheit der Ozeane. Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, globale Initiativen zum Schutz und zur Wiederherstellung wichtiger maritimer Ökosysteme weiter auszubauen – und die Kraft des Sports und der Menschen nutzen, um Veränderungen zu initiieren und für einen gesünderen Ozean einzutreten.

Der ultimative Marathon der Meere

The Ocean Race wird oft als das längste und härteste professionelle Sportereignis der Welt bezeichnet. Das Konzept ist einfach: ein unermüdlicher Wettkampf rund um die Uhr – der ultimative Ozeanmarathon, bei dem die besten Segler der Welt in den anspruchsvollsten Gewässern gegeneinander antreten.

The Ocean Race 2025

  • Ein Hochleistungs-Segelboot, das unter dramatischem Himmel durch offene Ozeangewässer rast und mit dem Ocean Race-Branding versehen ist.
    Copyright: The Ocean Race
  • Eine Flotte von Hochleistungssegelbooten segelt während des Ocean Race an der Kulisse einer Küstenstadt entlang.
    Copyright: The Ocean Race
  • Menschenmassen versammeln sich entlang eines Yachthafens, der von Ocean Race-Segelbooten gesäumt ist, und feiern das Ereignis.
    Copyright: The Ocean Race
  • Die seaexplorer Rennyacht schneidet während des Ocean Race mit hoher Geschwindigkeit durch mächtige Meereswellen.
    Copyright: The Ocean Race
  • Zwei Segler in wasserdichter Ausrüstung navigieren während des Ocean Race an Bord einer Rennyacht durch raue See.
    Copyright: The Ocean Race
  • Eine Flotte von Rennyachten, die am Ocean Race teilnehmen und eng über offene Gewässer segeln.
    Copyright: The Ocean Race

The Ocean Race Europe 2025

The Ocean Race Europe findet vom 6. August bis zum 21. September statt. Unsere Pop-up Volvo Studios in ausgewählten europäischen Etappenstädten bieten interaktive Erlebnisspiele, Aktivitäten für die ganze Familie und vollelektrische Fahrzeuge – inklusive optionaler Probefahrten. Besuchen Sie uns in den Ocean Live Parks, entdecken Sie unsere Ausstellungen und erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsambitionen.

Erfahren Sie mehr über das Rennen
Karte der Route des Ocean Race 2025 quer durch Europa mit den wichtigsten Stopps.
Eine Yacht von The Ocean Race gefolgt von einer lebhafte Flotte von Begleitbooten und Segelbooten auf dem Meer.

Kiel, Deutschland

Am 10. August fiel in Kiel der Startschuss zu einem dramatischen Auftakt des The Ocean Race Europe 2025. Die Stadt verbindet eine lange Geschichte mit dem Rennen – sie war Zielhafen des Volvo Ocean Race 2001–02 und Schauplatz eines spektakulären Fly-Bys während der vorletzten Etappe des The Ocean Race 2022–23.

Im Ocean Live Park in Kiel erwartete die Besucher ein vielfältiges Programm: Aktivitäten für die ganze Familie, Konzerte sowie spannende und lehrreiche Inhalte rund um den Schutz der Ozeane. Zudem werden die außergewöhnlichen Leistungen der Segler und ihrer Teams eindrucksvoll gewürdigt. Der Live Park zählte in der Zeit vom 6. bis 10. August ca. 160.000 Besucher; am Sonntag verfolgten mehr als 100.000 Besucher den Start der 1. Etappe nach Portsmouth an der Kiellinie und den Stränden; um die 2.500 Boote begleiteten das Auslaufen der sieben Imoca-Rennyachten.

Im Volvo Studio konnten Besucher die brandneue vollelektrische Premium-Limousine ES90 sowie die neuesten Elektromodelle – den EX90 und den EX30 Cross Country – entdecken. Für ausgewählte Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge standen Probefahrten zur Verfügung, die zahlreich in Anspruch genommen wurden.

Eine Frau steht neben einem Volvo Elektrofahrzeug, das bei Sonnenuntergang am Meer geparkt ist und das Engagement von Volvo für Elektrifizierung und nachhaltige Mobilität symbolisiert.

Wir sind überzeugt: Die Zukunft ist elektrisch

Entdecken Sie die Vorteile, die das Fahren eines vollelektrischen Volvo im Alltag mit sich bringt.

Informationen zur Elektrifizierung

Entdecken Sie unsere elektrische Modellpalette