Care by Volvo

Ein Auto kaufen - Was muss beachtet werden?

18. April 2021 - 10 min. Lesedauer

Ein Auto kaufen - Was muss beachtet werden?

Wenn Sie sich Ihr neues Traumauto anschaffen möchten, ist diese Entscheidung mit einer Reihe von Vorbereitungen und Überlegungen verbunden. Dabei ist die Frage der Finanzierung Ihres Fahrzeuges eine sehr zentrale Entscheidung.

Oftmals geht es beim Kaufen eines Autos um eine beachtliche Geldsumme, die ein Großteil der Käufer nicht so einfach auf der hohen Kante hat. Daher sollten alle Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden. Insbesondere beim Autokauf stehen Ihnen nahezu unendlich viele Möglichkeiten bei der Fahrzeugwahl sowie bei dessen Konfiguration zur Verfügung.

Diesel, Benzin oder Elektro? Wichtige Hinweise zum Autokauf!

Gerade in Zeiten der Nachhaltigkeit, ist die Wahl der Kraftstoffart beim Kaufen eines Autos eine entscheidende Maßnahme. Je nach Ihren Anforderungen an Ihr Fahrzeug und Ihren Bedürfnissen können Sie sich für eine Antriebsart entscheiden.

Alle fahrzeuge bei Care by Volvo anzeigen>

Ein Auto mit Dieselantrieb kaufen?

  • Dieselfahrzeuge zeichnen sich durch einen vergleichsweise geringen Verbrauch aus.
  • Der Dieselkraftstoff ist deutlich günstiger als Benzin, was sich auf die Unterhaltskosten Ihres Autos auswirkt.
  • Kaufen Sie ein Auto mit Dieselantrieb, stoßen Sie zudem weniger CO2 aus als mit einem Benziner.
  • Einen entscheidenden Nachteil der Dieselmotoren sollten Sie jedoch beim Kauf Ihres Autos nicht außer Acht lassen: Dieselfahrzeuge stoßen deutlich mehr Schadstoffe und Ruß aus, als andere Fahrzeuge. Daher sollten Sie aufgrund der Dieselfahrverbote und Steuern auf Dieselfahrzeuge immer auch die Emissionswerte des Autos beim Kauf bedenken.

Ein Auto mit Benzinmotor kaufen?

Benziner sind zwar höher im Verbrauch als Dieselfahrzeuge, dabei jedoch deutlich umweltfreundlicher als diese. Das wirkt sich auch auf die KFZ-Steuer aus. Diese ist bei benzinbetriebenen Autos um einiges geringer, als bei vergleichbaren Dieselfahrzeugen. Wenn Sie ein Auto kaufen möchten, ist es daher nötig, sowohl den Kaufpreis, als auch den Unterhalt des Fahrzeugs einzukalkulieren.

Ein Elektroauto kaufen?

  • Elektrofahrzeuge sind zwar in der Anschaffung deutlich teurer, sollten jedoch bei der Überlegung eines Autokaufs nicht außer Acht gelassen werden.
  • Elektroautos sind beim Kauf, dank der politischen Maßnahmen zum Klimawandel, durch Subventionen unterstützt.
  • Geringere Steuern, dank besserer Ökobilanz, vorteilhafte Parkplätze sowie öffentliche Ladestationen - Elektroautos bieten auch im Unterhalt einige Vorteile.
  • Das Kaufen eines Elektroautos lohnt sich besonders, wenn Sie vorrangig kürzere Strecken im Stadtverkehr zurücklegen. Sie müssen daher genau prüfen, ob ein Elektroauto für Ihre persönlichen Anforderungen geeignet ist.

Ein Hybrid Auto kaufen?

Warum zwischen Verbrenner- oder Elektromotor entscheiden, wenn Sie beides haben können? Ein Hybrid Auto ist eine Kombination aus Elektroantrieb und dem Antrieb durch einen weiteren Kraftstoff. Überlegen Sie, ein neues Auto zu kaufen, sollten Sie prüfen, ob ein Hybrid Auto für Sie infrage kommt. Besonders im Stadtverkehr überwiegen die Vorteile eines Hybriden. Durch die Rückgewinnung von Bremsenergie ist das Großstadt-Fahrzeug besonders effizient.

Das Auto kaufen oder leasen?

Haben Sie sich für Ihr Traumauto entschieden, stellt sich die Frage, welches Finanzierungsmodell für Sie am geeignetsten ist. Diese Entscheidung muss wohlüberlegt sein. Wir informieren Sie hier über die Vorteile eines Autokaufes, die Finanzierung Ihres Fahrzeugs durch Leasing, sowie der Spezialform der Autofinanzierung durch das Care by Volvo Auto-Abo.

Lesen Sie mehr über Care by Volvo Abonnement>

Auto Leasen oder kaufen? Die Vorteile des Kaufes

  • Der Autokauf ist auf lange Sicht gesehen die günstigere Wahl. Durch die Summierung der Leasingraten erfordert der Autokauf zwar einen hohen Geldbetrag im Voraus, ist jedoch in der Summe geringer als die Leasingkosten.
  • Ein Autokauf bietet Ihnen eine langfristige Sicherheit mit dem Auto als Anlage.
  • Zudem verfügen Sie, anders als beim Leasing, frei über Ihr Fahrzeug und können es daher auch verkaufen, wenn Sie dies möchten.

Wann lohnt es sich besonders ein Auto zu kaufen?

Ein Autokauf lohnt sich besonders für Vielverdiener oder Sparer. Diese verfügen über die nötigen Geldsummen für den Kauf eines Autos. Eine Bezahlung des gekauften Autos erfolgt dabei in bar oder durch eine Überweisung der gesamten Geldsumme.

Doch auch das Verfügen über hohe Geldsummen wie beispielsweise Erbschaften, Lottogewinne oder das Sparen über einen längeren Zeitraum sind Gründe, warum ein Autokauf eine besonders effiziente Möglichkeit darstellt.

Wie unterscheidet sich Care by Volvo vom Autokauf?

Care by Volvo bietet Ihnen mit einer Spezialform der Autofinanzierung ein Auto-Abo, das besonders durch seine Flexibilität und Moderne besticht. Das All-Inclusive-Paket umfasst alle Zusatzleistungen rund um die Miete Ihres Fahrzeugs, sodass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen, als das Tanken.

Wählen Sie im Zuge des Care by Volvo Auto-Abos Ihr Volvo Wunschmodell aus und profitieren Sie von einem monatlichen Fixpreis. Mit einer Laufzeit von nur drei Monaten können Sie Ihr Fahrzeug maximal flexibel wechseln.

Lesen Sie mehr über Care by Volvo Abonnement>

Kundenfeedback

Care by Volvo ist ein neues, flexibles Mobilitätsangebot, bei dem Sie ein Abo auf ein Auto abschließen. Nutzer von Care by Volvo sehen das großartige All-Inclusive-Konzept und die Möglichkeit, jederzeit mit einer nur dreimonatigen Frist und ohne Zusatzkosten das Fahrzeug wechseln zu können, als wichtige Vorteile dieses Abos.

Juliane L. age 41, subscriber of a Volvo XC40
Left Right Image 1 mobile

Ein Auto kaufen? - Entdecken Sie Care by Volvo!

Neben herkömmlichen Leasingmodellen oder dem Kaufen eines Autos ist das Auto-Abo von Care by Volvo ein völlig neues Angebot. Sie können das Abo dabei bequem online abschließen und die Vorzüge der Volvo-Fahrzeuge durch nur wenige Klicks genießen. Sie bezahlen dabei lediglich den monatlichen Festpreis - ganz ohne Anzahlungen und Schlussraten. Wir sind transparent und verbergen keine Fallstricke oder versteckten Kosten! Sie möchten sich selbst davon überzeugen? Testen Sie unser Care by Volvo Angebot 30 Tage lang unverbindlich im Probeabo und machen Sie sich Ihr eigenes Bild! Would you like to see for yourself? Test our Care by Volvo offer for 30 days without obligation in our trial subscription and get your own impression!

Left Right Image 2 mobile

Wann lohnt sich Leasing mehr als ein Autokauf?

Leasing im Allgemeinen stellt eine Sonderform der Autofinanzierung dar, die am besten mit einer Form der Miete zu vergleichen ist. Sie mieten dabei das Auto für einen bestimmten Zeitraum, statt das Auto zu kaufen. Dabei werden monatliche Leasingraten fällig. Möglich sind zudem Anzahlungen und Schlussraten. Das Modell des Leasings ist demnach für all diejenigen geeignet, die besonders flexibel unterwegs sein möchten. Weniger geeignet ist das Leasingmodell für sehr routinierte Menschen, die sich ungern auf neue Dinge einlassen, denn nach einem Zeitraum von zwei bis vier Jahren, müssen Sie sich auf ein neues Auto einstellen.

Was genau ist Auto Leasing?

Bei der Frage Auto leasen oder kaufen stellt sich die Frage, worum es sich beim Leasing genau handelt. Leasing im Allgemeinen stellt eine Sonderform der Autofinanzierung dar, die am besten mit einer Form der Miete zu vergleichen ist. Der Ablauf des Leasings beginnt mit der Konfiguration Ihres Wunschautos. Dabei werden von Ihnen Modell, Farbe, Ausführung, technische Raffinessen und weitere Individualitäten bestimmt. So erhalten Sie, wie auch bei einem Autokauf, Ihr individuell konfiguriertes Auto, das perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Sie sollten dabei allerdings bedenken, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen reinen Mietgegenstand handelt, der Ihnen nach Ablauf des Leasingvertrags nicht gehört und zurück zum Händler geht. Das Modell des Leasings ist demnach für alle diejenigen geeignet, die besonders flexibel unterwegs sein möchten. Weniger geeignet ist das Leasingmodell für sehr routinierte Menschen, die sich ungern auf neue Dinge einlassen, denn nach einem Zeitraum von zwei bis vier Jahren, müssen Sie sich auf ein neues Auto einstellen.

Wie funktioniert klassisches Auto Leasing?

Das Auto Leasing basiert auf monatlichen Leasingraten, die auf verschiedenen Modellen basieren. Die monatlichen Raten fallen dabei deutlich geringer aus, als beispielsweise die Ratenzahlung bei herkömmlichen Krediten. Hier ist jedoch Vorsicht geboten! Versteckte Zusatzkosten und Klauseln lassen Ihr Traumauto oft teurer erscheinen, als es durch eine klassische Autofinanzierung eigentlich wäre.

Zwei Formen des Leasing:

  1. Kilometerleasing
  2. Eine mögliche Form des Leasings ist das Kilometerleasing. Diese gängige Variante des Leasings ist mit einer Kilometerklausel verbunden. Bei Vertragsschluss wird hierbei eine maximale Kilometerzahl festgelegt. Diese Kilometerzahl bezieht sich auf die von Ihnen während des Leasingzeitraums zurückgelegte Strecke. Unterschreiten Sie die Kilometerzahl bei Vertragsende, werden Sie vom Leasinggeber entsprechend finanziell ausgeglichen. Kritisch wird es allerdings bei einer Überschreitung der angegebenen Kilometerzahl. Einige Leasinggesellschaften gewähren zwar eine Kulanz an kostenfreien Mehrkilometern, diese liegt jedoch bei höchstens 3.000 Kilometern und wird nicht in jedem Leasingvertrag gewährt. Bei einem Überschreiten der Kilometer Klausel kann es unter Umständen sehr teuer für Sie werden. Überprüfen Sie daher Ihren Vertrag eingehend vor dessen Abschluss und halten Sie bei einer bestehenden Kilometer Klausel Ihre aktuelle Kilometerzahl stets im Blick!

  3. Restwertleasing
  4. Eine weitere Form des Leasings stellt das Restwertleasing dar. Hierbei wird am Ende eines Leasingvertrages der Restwert des Fahrzeugs aufgrund dessen Zustand festgelegt. Prüfungspunkte sind hierbei beispielsweise Lackschäden, wie Kratzer oder Flecken auf Sitzbezügen, die das normale Abnutzen überschreiten. Stellt der Händler einen übermäßigen Gebrauch des Fahrzeugs fest, kommt es oftmals zu Streitigkeiten mit den Kunden. In diesen Fällen entscheidet dann ein unabhängiger Gutachter über den Zustand des Fahrzeugs. Weist das Leasingauto höhere Gebrauchsspuren als normal auf, sinkt der zu erwartende Erlös des Autos. Dann werden Sie als Leasingnehmer zur Kasse gebeten und müssen diesen Verlust ausgleichen. Dabei handelt es sich um das sogenannte Restwertrisiko.

Autokauf Alternative: Full-Service Leasing

Das Full-Service-Leasing stellt eine Sonderform des Leasings dar, bei der mit den monatlichen Leasingraten nicht nur die reine Nutzung des Fahrzeugs, sondern auch darüber hinaus integrierte Serviceleistungen bezahlt werden. Die Inklusivleistungen sowie deren Kosten variieren je nach Leasingvertrag und sind in diesem auch explizit festgehalten. Um Missverständnisse und Irrtümern vorzubeugen, sollten die Vertragsinhalte unbedingt genau überprüft werden. So können Sie sichergehen, welche Serviceleistungen tatsächlich durch Ihre monatliche Leasingrate abgedeckt werden.

Wann lohnt sich Leasing mehr als ein Autokauf?

Leasing lohnt sich ganz besonders, wenn es sich um gewerbliches Leasing handelt und die Leasingkosten für Gewerbekunden von der Steuer abgesetzt werden können.

Die Frage "leasen oder kaufen?" ist für Privatpersonen dann relevant, wenn sie ein Auto kaufen möchten, das allerdings Ihren finanziellen Rahmen übersteigt. Mithilfe des Leasings können Sie Ihr neues Auto in den monatlichen Leasingraten bezahlen. Ebenfalls lohnenswert ist das Leasing, wenn Sie immer auf dem aktuellsten Stand sein möchten. Das Leasing bietet Ihnen hierbei die Möglichkeit, in vergleichsweise kurzen Abständen Ihre Fahrzeuge zu wechseln.

Ist die Finanzierung eine Alternative zum Leasing?

Neben der Barzahlung ist die Autofinanzierung eine besonders lukrative Alternative zum Leasing. Hierbei wird das Auto gekauft, jedoch in Raten abbezahlt. Zu vergleichen ist die Autofinanzierung mit einem klassischen Kredit.

Es handelt sich hierbei jedoch um einen zweckgebundenen Kredit zur Finanzierung eines Fahrzeugs, weshalb die Konditionen deutlich günstiger ausfallen als bei herkömmlichen Krediten.

Wann lohnt sich ein Autokauf mehr als das Leasing?

Ein Autokauf lohnt sich vor allem dann mehr als das Leasing, wenn Sie über die finanziellen Mittel für einen Kauf verfügen.

Generell sollten jedoch immer alle Möglichkeiten beim Erwerb eines Autos in Betracht genommen und genauestens untersucht werden, welche Möglichkeit sich für Sie persönlich am meisten lohnt.

Wie unterscheidet sich Care by Volvo von Auto Leasing und Auto Kauf?

Care by Volvo bietet Ihnen mit einer Spezialform der Autofinanzierung ein Auto-Abo, das besonders durch seine Flexibilität und Moderne besticht. Das All-Inclusive-Paket umfasst alle Zusatzleistungen rund um die Miete Ihres Fahrzeugs, sodass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen, als das Tanken.

Wählen Sie im Zuge des Care by Volvo Auto-Abos Ihr Volvo Wunschmodell aus und profitieren Sie von einem monatlichen Fixpreis. Mit einer Laufzeit von nur drei Monaten können Sie Ihr Fahrzeug maximal flexibel wechseln.

Lesen Sie mehr über Care by Volvo Abonnement>

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Auto zu kaufen?

Möchten Sie ein Auto kaufen, stehen zunächst einige Überlegungen an.

  • Soll es ein Neuwagen oder ein Gebrauchtwagen werden?
  • Welche Kraftstoffart bevorzugen Sie?
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Diesel, Benzin, Erdgas oder Elektroantrieb?
  • Welches Schaltgetriebe ist gewünscht?
Zur nachhaltigen Wahl Ihres Wunschautos und daher auch zur langfristigen Befriedigung Ihrer Anforderungen, sollten Sie beim Kauf Ihres Autos alle Gesichtspunkte genau bedenken.

Auto leasen oder kaufen? - Care by Volvo ist die Antwort!

Neben herkömmlichen Leasing- oder Auto Finanzierungsmodellen ist das Auto-Abo von Care by Volvo ein völlig neues Angebot.

  1. Sie können das Abo dabei bequem online abschließen und die Vorzüge der Volvo-Fahrzeuge durch nur wenige Klicks genießen.
  2. Sie bezahlen dabei lediglich den monatlichen Festpreis - Ganz ohne Anzahlungen und Schlussraten.
  3. Wir sind transparent und verbergen keine Fallstricke oder versteckten Kosten!

Sie möchten sich selbst davon überzeugen? Testen Sie unser Care by Volvo Angebot 30 Tage lang unverbindlich im Probeabo und machen sich Ihr eigenes Bild!

Weiterlesen

18. April 2021 - 10 min. Lesedauer

Was ist eine Autofinanzierung?

Was ist eine Autofinanzierung? Viele Menschen sind aus beruflichen und privaten Gründen auf ein Auto angewiesen. Zur Bewältigung der oft hohen Kaufpreise bleibt oft die Autofinanzierung als Alternativ...

21. September 2020 - 10 min. Lesedauer

Ein Auto kaufen, leasen oder ein Abo abschließen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Zugang zu einem Auto zu bekommen. Die für Sie beste zu finden, ist jedoch nicht immer leicht. Worin besteht eigentlich der Unterschied, ob Sie ein Auto leasen, kaufen od...

Jetzt kontaktieren

Neukunde

Sie sind neu bei Care by Volvo sind und haben Fragen zu unserem Auto-Abo? Wenden Sie sich unverbindlich und kostenlos an uns.

Bestandskunde

Wenn Sie bereits ein Abo bei Care by Volvo abgeschlossen haben und noch Fragen offen sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.

© 2023 Care by Volvo. All rights reserved.