Viele Menschen sind aus beruflichen und privaten Gründen auf ein Auto angewiesen. Zur Bewältigung der oft hohen Kaufpreise bleibt oft die Autofinanzierung als Alternative zum Barkauf und dem damit verbundenen Einsatz des Ersparten übrig.
Unter dem Begriff der Autofinanzierung versteht man den Kauf eines gebrauchten oder neuen Autos durch finanzielle Mittel, wie der Bezahlung in Raten oder durch einen Kredit.
Konkret kann die Autofinanzierung durch verschiedene Möglichkeiten realisiert werden: Abhängig von den individuellen Anforderungen stehen Ihnen dabei der Autokredit, das Leasing oder der Drei-Wege-Kredit zur Verfügung.
Die wohl bekanntesten Formen der Autofinanzierung sind der Autokredit, das Leasing oder der Drei-Wege-Kredit.
Diese Finanzierungsmöglichkeit bietet Ihnen die Flexibilität des Leasings mit der Option eines Kaufs des Autos am Ende des Vertrags.
Bei der Autofinanzierung mit Restwert handelt es sich um einen Autokredit, bei dem am Ende des Kreditzeitraums eine Schlussrate getilgt werden muss. Besonders verlockend ist diese Möglichkeit der Autofinanzierung, da sie oft mit vergleichsweise niedrigen Zinsen einhergeht. Doch Vorsicht! Oft besteht das Risiko, dass Käufer während des Kreditzeitraums nicht genügend Geld zurücklegen, um die teils hohe Restschuld zu bezahlen. Ob sich eine Autofinanzierung mit Restwert rentiert, muss daher genau überlegt und überprüft werden!
Ähnlich wie bei einer Autofinanzierung mit Restwert, verhält es sich bei einer Autofinanzierung mit Schlussrate. Nach der Ratenzahlung wird am Ende des Kreditvertrags eine Schlussrate fällig. Hierbei sollte genau überprüft werden, wie hoch diese ausfällt, um ungewollte Überraschungen zu vermeiden. Anders sieht es bei einer Autofinanzierung ohne Schlussrate aus. Hier werden die Fahrzeuge mit einem klassischen Ratenkredit finanziert. Hier gilt jedoch zu beachten, dass die einzelnen Raten zur Tilgung des Kredits oft höher ausfallen, als bei vergleichbaren Krediten mit einer Schlussrate. Daher ist auch hier eine genaue Überprüfung sowie Nachrechnen gefragt!
Sind Sie an einer Sondertilgung während der laufenden Autofinanzierung durch einen Kredit interessiert, muss dies von vornherein im Vertrag mit dem Kreditinstitut vermerkt sein. Dies ist in jedem Fall sinnvoll, falls Sie mit zusätzlichem Kapital rechnen. Durch eine Sondertilgung können Sie außerhalb der geplanten Raten den Betrag Ihres Kredits tilgen und somit schneller abbezahlen. Eine nachträgliche Vereinbarung einer Sondertilgung, wenn diese nicht im Vertrag vorgesehen ist, gestaltet sich als äußerst schwierig.
Während eine Autofinanzierung ohne Anzahlung vor allem für Privatkunden oft eine erschwingliche Variante ist, muss eventuell mit höheren Kreditzinsen, als bei der Autofinanzierung mit Anzahlung, gerechnet werden. Soll die monatliche Ratenhöhe auch ohne Anzahlung möglichst gering ausfallen, wirkt sich dies auf die Laufzeit des Kredites aus. Es sollte deshalb ausführlich überprüft werden, welche Finanzierungsvariante für Sie infrage kommt und auf Ihre persönlichen Anforderungen besser passt.
Bei allen Finanzierungsarten wird die Bonität sowie Schufa-Einträge als Voraussetzung überprüft. Autofinanzierungs-Möglichkeiten ohne die Überprüfung der Schufa sind zwar möglich, jedoch auch mit deutlich schlechteren Konditionen verbunden.
Zur Überprüfung der Bonität wird bei Privatpersonen üblicherweise ein Einkommensnachweis verlangt. Sowohl bei Privat- als auch Gewerbekunden versprechen Autofinanzierungsmodelle mit Anzahlung und Schlussrate niedrigere Zinssätze bei den monatlichen Raten aus. Dies folgt vor allem aus der gesteigerten Sicherheit durch das Bereitstellen eines Anfangsbetrags.
Welche Laufzeit für eine Autofinanzierung zu Ihnen passt, hängt von Ihren persönlichen Anforderungen und Möglichkeiten ab. Je kürzer die Laufzeit eines Kredites oder Leasingvertrags ausfällt, desto höher fallen die monatlichen Raten aus. Andererseits sollte eine Autofinanzierung auch nicht zu lange andauern, da der Wertverlust eines Autos bei einer sehr langen Laufzeit oft nicht mit den entsprechenden Zinsen übereinstimmt. Die optimale Laufzeit Ihrer Autofinanzierung hängt daher sowohl von der Höhe der Kreditsumme, als auch von Ihrer Liquidität und Ihres Einkommens ab. Entscheiden Sie daher individuell nach Ihren Vorstellungen und beachten Sie alle verfügbaren Möglichkeiten! Therefore, the optimal term for your car financing depends on the overall loan amount as well as on your liquidity and income. So take your time to consider all available options.
Die Finanzierung eines Autos lohnt sich vor allem dann, wenn die eigene Liquidität für den Kauf des Autos nicht beeinflusst werden soll. Vor allem bei Neuwagen ist der Kauf des Autos in bar aufgrund der hohen Preise nahezu ausgeschlossen. Begünstigt wird diese Situation zudem von der aktuellen Entwicklung der Kreditmöglichkeiten. Die Niedrigzinsen erschweren das Sparen und begünstigen gleichzeitig die Finanzierung von Fahrzeugen durch Kredite.
Die Vorteile einer Autofinanzierung
- Ein entscheidender Vorteil der Autofinanzierung: Der Autokauf ist auch dann möglich, wenn Sie nicht die gesamte Kaufsumme im Voraus erspart haben. Es schont nicht nur Ihre Liquidität sondern ebenfalls Ihre Bonität bei der Bank.
- Die momentane Zinslage bietet Ihnen sehr attraktive Konditionen, eine Autofinanzierung zu starten. Zudem sind die Kreditkonditionen bei einer zweckgebundenen Finanzierung wie der Autofinanzierung oftmals günstiger als bei klassischen Krediten.
Die Nachteile einer Autofinanzierung
- Es handelt sich auch bei der Autofinanzierung um Kredite und Darlehen, die eine gewisse Verpflichtung mit sich bringen. Monatliche Raten müssen rechtzeitig beglichen werden und Anzahlungen sowie insbesondere Schlussraten müssen einkalkuliert werden.
- Vor Vertragsabschluss müssen alle Konditionen genauestens überprüft werden, um Probleme und Finanzfallen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden.
Wichtig bei dem Abschluss einer Art der Autofinanzierung ist immer der ausführliche Vergleich verschiedener Möglichkeiten der Finanzierung und Kreditinstitute, um die bestmöglichen Konditionen zu erlangen.
Die genaue Funktionsweise der Autofinanzierung ist immer abhängig von der gewählten Form der Finanzierung. Zusätzlich zu den wohl bekanntesten Formen der Autofinanzierung bietet Ihnen Care by Volvo mit einem Rundum-Sorglos-Paket in Form eines Auto-Abos eine weitere Möglichkeit der Finanzierung an. Dabei ist die Funktionsweise in den einzelnen Möglichkeiten sehr unterschiedlich und die Wahl der Autofinanzierung muss auf Sie persönlich zutreffen und Ihnen den bestmöglichen Vorteil bieten.
Lesen Sie mehr über Care by Volvo Abonnement>
Care by Volvo stellt eine Art der Autofinanzierung dar, die sich auf Sie als Kunde jedoch als deutlich individueller, moderner und flexibler auswirkt.
Was ist ein Hybrid Auto? Ein Hybridelektrokraftfahrzeug, kurz auch Hybrid Auto, ist ein Elektrofahrzeug, das von mindestens einem Elektromotor und einem weiteren Motor angetrieben wird. Energie wird d...
Ein Auto kaufen - Was muss beachtet werden? Wenn Sie sich Ihr neues Traumauto anschaffen möchten, ist diese Entscheidung mit einer Reihe von Vorbereitungen und Überlegungen verbunden. Dabei ist die Fr...
Sie sind neu bei Care by Volvo sind und haben Fragen zu unserem Auto-Abo? Wenden Sie sich unverbindlich und kostenlos an uns.
Wenn Sie bereits ein Abo bei Care by Volvo abgeschlossen haben und noch Fragen offen sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.