Der Duft von kühlem Moos und von Kiefernzapfen liegt in der Luft: Auf unserer Reise entdecken wir Wälder, die älter sind als die Zeit. Wälder, in denen der Mensch seine Finger kaum im Spiel hat, wo alles im eigenen Rhythmus wächst und spriesst, das Eine stirbt und anderes wieder frische Wurzeln schlägt. Und Orte, in denen unzählige Tierarten für sich das perfekte Zuhause gefunden haben.
Wir begeben uns auf eine Reise auf den Spuren des Kaffees. Wir spitzen unsere Nasen und machen schöne Ausflüge überall dorthin, woher uns ein verlockender Kaffeeduft entgegenweht. In gemütliche Kaffees, wo während einer guten Tasse die Architektur bestaunt werden kann zum Beispiel.
Wir laden Sie ein, sich von den Gedanken der vorliegenden Ausgabe nicht nur zu Ausflügen inspirieren zu lassen, sondern sich auch auf Gedankenexperimente darüber einzulassen, was vor der Zeit gewesen sein könnte und ob es ein Leben gibt, nachdem die Zeit abgelaufen ist.
Vom Baum gepflückt, aus dem Wasser gefischt, vom Acker geerntet, geröstet, gedörrt, gekocht: Die Silhouette der Schweiz hat nicht nur fürs Auge, sondern auch für den Gaumen was zu bieten. Wie das Bergell, der Rhein, das Val Onsernone oder die Romandie schmeckt – wir servieren es in Form eines Sechs-Gänge-Geschichten-Menüs. En Guete!
In dieser Ausgabe wird nicht nur der Sehsinn sondern insbesondere auch der Gehörsinn angeregt. Wir brechen auf und erleben mit dem «Ton» klangvolle Abenteuer quer durch die Schweiz.