Volvo Art Session 2023: Kunst und Künstliche Intelligenz

Seit 2017 steht die Volvo Art Session im Spannungsfeld von Zukunft, Innovation und Gesellschaft. Für das diesjährige Leitmotiv «Ethics and AI: Shaping a Sustainable Future» schufen Künstler wie Ouchhh, LedPulse und Sougwen Chung faszinierende Werke. Passend dazu feierte auch der Volvo EX90 Schweizer Premiere.

EchoLith: A Volvo x Ouchhh AI Data Sculpture Journey

Einfach faszinierend: «EchoLith: A Volvo x Ouchhh AI Data Sculpture Journey».

«Dass künstliche Intelligenz in Zukunft einen grossen Einfluss auf die Menschheit haben wird, steht ausser Frage. Entscheidend ist, was wir daraus machen», sagte Helen Hu, Managing Director Volvo Car Switzerland am Eröffnungsabend der Volvo Art Session. «Wir stehen am Anfang eines langen gesellschaftlichen Diskurses, und wenn wir mit der Volvo Art Session nur schon einen kleinen Teil zu diesem beitragen, freut uns das enorm.» So lautete das Leitmotiv der dreitägigen Veranstaltung «Ethics and AI: Shaping a Sustainable Future».

«Dass künstliche Intelligenz in Zukunft einen grossen Einfluss auf die Menschheit haben wird, steht ausser Frage. Entscheidend ist, was wir daraus machen»

__Interessantes Podiumsgespräch__


Technologien der künstlichen Intelligenz wie ChatGPT oder Midjourney sind längst in unserem Alltag angekommen. Doch was machen diese Tools mit uns? Mit der ethischen Komponente der Künstlichen Intelligenz befasste sich am Eröffnungsabend unter anderem die renommierte Wiener Wissenschaftlerin Dr. Charlotte Stix in einem Podiumsgespräch mit W.I.R.E.-Gründer Stephan Sigrist.

Volvo EX90

Der Volvo EX90 feierte an der Volvo Art Session seine Schweiz-Premiere

__Menschliche Maschine__


Die AI-Artistin Sougwen Chung reflektierte in einer Lecture Performance Chancen und Risiken von AI in Zusammenhang mit der Schaffung von Kunst und resümmiert: «Ich sehe den Vorteil von AI darin, dass sie mehr Menschen dazu bringt, sich mit der Schnittstelle zwischen menschlicher Kreativität und Maschine auseinanderzusetzen.»



__Beeindruckende visuelle Erlebnisse__


Das international bekannte Künstlerkollektiv Ouchhh präsentierte mit dem Werk «EchoLith: A Volvo x Ouchhh AI Data Sculpture Journey» ein interaktives Erlebnis, das die Besuchenden durch ein leuchtendes Labyrinth zu einem über sechs Meter hohen Monolithen führt, der Daten aus zehn Jahren Volvo Art Session zu Visualisierungen verarbeitet. Für ein nicht minder beeindruckendes visuelles Erlebnis sorgte das Team von LedPulse. Mit «Coexist» zeigte es eine immersive Installation aus volumetrischen LED-Modulen, die mit den Besuchenden interagiert und an ein riesiges Lebewesen erinnert.



__Schweizer Premiere Volvo EX90__


Ein weiteres Highlight war die Premiere des Volvo EX90, der zum ersten Mal dem Schweizer Publikum präsentiert wurde. Wie passend! Schliesslich setzt der Volvo EX90 nicht nur hinsichtlich Ästhetik und Effizienz neue Massstäbe, sondern – mitunter dank AI-basierter Technologie – auch bei der Fahrzeugsicherheit. «Er ist ein intelligenter Computer auf Rädern und markiert in vielerlei Hinsicht den Beginn eines neuen Zeitalters», freut sich Helen Hu.

Teilen