Geschichte

Bringen Sie Ihre Firmenflotte auf Elektrokurs

Elektroautos vereinen Komfort, Fahrspass und Fortschrittlichkeit. Mit der richtigen Unterstützung können Unternehmen Autofahrern dabei helfen, Elektrofahrzeuge zu nutzen und elektrifizierte Flotten weiter auszubauen.

Flotte

Eine Firmenwagenfahrerin lädt einen Volvo EX90 an einer Wandladestation vor einem Backsteingebäude auf.

Zu unseren vollelektrischen Geschäftswagen gehören Volvo EX90, ES90, EX40, EC40, EX30 und bald auch der neue EX60.

Volvo Elektrofahrzeuge

Viele Unternehmen haben ehrgeizige Elektrifizierungsziele für ihre Unternehmensflotte. Ein Teil dieser Reise besteht darin, Firmenwagenfahrer für den Umstieg auf teil- oder vollelektrische Fahrzeuge zu begeistern. Einige Kollegen sind vielleicht schon überzeugt, während andere aus verschiedenen Gründen noch zögern. In diesem Artikel stellen wir Fuhrparkmanagern überzeugende Argumente, praktische Strategien und Ratschläge vor, um Mitarbeiter für den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu begeistern und zu unterstützen.

Überlegenes Fahr- und Komforterlebnis
Eines der stärksten Argumente für elektrifizierte Fahrzeuge ist das verbesserte Fahrerlebnis. Elektrofahrzeuge liefern ein sofortiges Drehmoment und eine beeindruckende Beschleunigung, was zu einer reaktionsschnellen und dynamischen Fahrt führt. Der reibungslose und leise Betrieb eines Elektroautos sorgt auch für eine komfortablere Fahrt. Darüber hinaus ermöglichen Elektroautos den Zugang zu Umweltzonen in Städten, in denen Verbrennungsfahrzeuge eingeschränkt oder kostenpflichtig sein können. Fuhrparkmanager können hier eine entscheidende Rolle spielen: Sie ermutigen die Mitarbeiter, Probefahrten zu buchen, und geben klare Anweisungen, an wen sie sich wenden können, um die Autos Probe zu fahren. Praktische Erfahrung ist oft der stärkste Motivator.

Überwinden Sie die Reichweitenangst
Ein häufiges Bedenken von Autofahrern ist die Angst, dass die Ladung zur Neige geht. Die Technologie einer Batterie hat sich jedoch rasant weiterentwickelt, und die meisten modernen Elektroautos bieten Reichweiten, die alltägliche Fahrten und darüber hinaus problemlos abdecken. Bei längeren Geschäftsreisen macht es das wachsende Netz an Schnellladestationen in der Regel einfach, während einer Mittagspause oder eines schnellen Kaffeestopps aufzuladen. Unternehmen können die Unsicherheit weiter verringern, indem sie Ladestationen am Arbeitsplatz anbieten und so sicherstellen, dass die Mitarbeiter das Büro für ihre nächste Reise verlassen können.

Geringere Kosten, höherer Nutzen
Elektrifizierte Autos können auch finanziell sinnvoll sein. Viele Länder bieten Steuervorteile und niedrigere Sachwerte für Elektroautos, was sie für Firmenwagenfahrer attraktiver macht. Das Laden eines Elektroautos kann in der Regel auch günstiger sein als das Tanken von Benzin oder Diesel.

Null Emissionen
Die Berücksichtigung der Umwelt ist ein überzeugendes Argument. Das Fahren ohne Abgasemissionen trägt zur Verringerung der Luftverschmutzung bei. Durch den Umstieg auf Elektrofahrzeuge können Firmenwagenfahrer eine bewusstere Entscheidung treffen und so zu einer besseren Luftqualität dort beitragen, wo sie leben, arbeiten und fahren. Und das alles, während Sie das sanfte, leise und schuldfreie Vergnügen des emissionsfreien Fahrens geniessen.

Konzipiert für mehr Zeit auf der Strasse
Ausfallzeiten sind sowohl für Mitarbeiter als auch für Unternehmen ärgerlich. Elektroautos können weniger Wartung erfordern als Benzin- und Dieselfahrzeuge, da es weniger bewegliche Teile gibt und kein Ölwechsel erforderlich ist. Vollelektrische Volvo Fahrzeuge können im Vergleich zu unseren Mild-Hybriden und Plug-in-Hybriden auch längere Wartungsintervalle haben – zwei Jahre oder 30.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.

Wenn schon kein vollelektrisches Auto, warum dann nicht ein Plug-in-Hybrid?
Wenn die oben genannten Argumente nicht alle überzeugt haben, ist es ein guter Balance- und Übergangsplan, auch Plug-in Hybrid Optionen für die Firmenwagenpolitik anzubieten. Die Mitarbeiter können dann die meiste Zeit elektrisch fahren und bei Bedarf auf hybrid umsteigen. Es kann ein sanfter Schritt auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung sein.

Zwei Hände tauschen einen Volvo-Schlüsselanhänger vor einer Probefahrt für Firmenwagenfahrer aus.

Die praktische Erfahrung mit einem vollelektrischen Auto ist oft der stärkste Motivator.

Praktische Tipps, um voranzukommen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wie wir alle wissen, viele gute Gründe für den Umstieg auf Elektroantrieb gibt, aber wie können Flottenmanager diese Botschaft effektiv vermitteln und die Fahrer zum Einsteigen inspirieren? Hier sind einige Tipps, wie Sie die Einführung von Elektrofahrzeugen vorantreiben können.

Elektrisches Volvo EX30 Flottenfahrzeug

Entdecken Sie den Fuhrpark

Car
Vorderansicht eines Volvo Elektroautos, das an einem sonnigen Tag an eine öffentliche Ladestation auf einem Parkplatz angeschlossen ist.

Entdecken Sie die vollelektrischen Modelle von Volvo

Car

Teilen


Führen Sie den Übergang zu elektrischen Firmenfahrzeugen an | Volvo Cars DE-CH