Geschichte
Journalisten aus aller Welt testeten den neuen EX30 Cross Country und den optimierten XC60 in Göteborg. Die ersten Bewertungen sind da und sie sprechen für sich.
Technologie
EX30

Der optimierte Volvo XC60.
Entdecke die vollelektrischen Modelle von VolvoDer EX30 Cross Country richtet sich an Menschen, die von ihrem kleinen, vollelektrischen SUV grosse Abenteuer erwarten. Er baut auf dem Erfolgsrezept des EX30 auf und ergänzt robuste Zutaten, wodurch er perfekt für die wachsende Zahl von Menschen ist, die über ihre überfüllten Städte hinaus hinausgehen möchten.
Hören wir den Experten zu, dann werden unsere Absichten deutlich sichtbar. Bei unserer jüngsten Medienfahrt auf den malerischen Strassen rund um Göteborg lobten die Tester die Cross Country-Version, die dem EX30 eine abenteuerlichere Persönlichkeit verleiht und zugleich sein klares skandinavisches Design beibehält.
"Kompakt, aber leistungsstark".
Die erhöhte Sitzposition, das Frontschild mit einem einzigartigen Kunstwerk, das die Topografie des Kebnekaise-Gebirges im arktischen Schweden darstellt, und die optionalen All-Terrain-Reifen werden als unverwechselbare Akzente hervorgehoben. Der EX30 Cross Country zeichnet sich zudem durch seinen Fahrkomfort aus, der sich vor allem auf längeren Strecken bemerkbar macht, während die Twin Motor AWD-Version mit ihrer Geschwindigkeit beeindruckt.
Werfen wir einen Blick auf einige der Kommentare:
Die spanische El Mundo weist darauf hin, dass sich die EX30 Cross Country an Kunden richtet, "denen die Stadt zu klein ist und die für ihren Urlaub grosse Freiflächen, Abenteuer und Naturerlebnisse suchen".
Koffer Magazin sagt: "Ein Volvo ist zwar keine Voraussetzung, um sich in Schwedens hügeligem Gelände zurechtzufinden, aber der EX30 Cross Country und der XC60 (ein Plug-in-Hybrid), den wir uns für die Reise geliehen hatten, hatten eine natürliche Affinität zu diesen Strassen. Kompakt, aber leistungsstark, mit einem reduzierten Design, das der Reduktion den Vorzug vor der Neuerfindung gibt, wurden beide für die Art von Roadtrip gemacht, von der wir bis dahin dachten, dass sie nur in Hochglanz-Autowerbung zu finden ist."
01net aus Frankreich hebt seine Beschleunigung hervor und sagt, dass "(...) Der Tritt in den Hintern bei jedem Druck auf das Gaspedal ist sehr real. Umgerechnet von 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden, eine der besten Zeiten in dieser Kategorie."
Auto und Fahrer schätzt die Details des Innenraumdesigns des EX30: "Beachten Sie, wie die Türgriffe in die Metallverkleidung integriert sind – dasselbe gilt für die Lüftungsschlitze am Armaturenbrett. Sieh dir die coole, über das Armaturenbrett erstreckende Soundbar am unteren Rand der Windschutzscheibe an. Unser Auto hatte das Interieur von Pin Scandinave, das gedämpfte Grün- und Hellbrauntöne aufwies. Ein kühles blau-graues Marine-Farbschema ist ebenfalls erhältlich. Beide bestehen aus recycelten Materialien mit interessanten Texturen, und die Aufbewahrung ist grosszügig."
Und wenn es um Vielseitigkeit geht, bringt es la Repubblica aus Italien auf den Punkt: "Gut für die Stadt, aber bereit, sich ohne zu zögern auf unbefestigte Strassen und leichtes Gelände zu wagen (...)".

Der neue XC60: "Eine reizvolle Kombination aus Luxus und Sicherheit"
Seit seinem Debüt im Jahr 2008 ist der XC60 ein Favorit der Kunden und spricht eine breite Palette von Fahrern an, die Wert auf Sicherheit, Qualität und ein erstklassiges Fahrerlebnis legen.
Für das Modelljahr 2026 erhält der Mittelklasse-SUV eine deutliche Auffrischung mit modernisiertem Design, intuitiverer Benutzererfahrung, verbessertem Komfort und einem reaktionsfreudigeren Infotainmentsystem.
Experten begrüssen dieses Update und stellen fest, dass sich der XC60 dadurch modern anfühlt, ohne seinen charakteristischen skandinavischen Charakter zu beeinträchtigen. Zu den Highlights zählen der starke Antriebsstrang des T8 Plug-in-Hybrid, der ruhige Innenraum und der grössere, von Google betriebene Infotainment-Bildschirm.
Top Gear nennt den neuen XC60 "gutaussehend, luxuriös und mit der Gewissheit, dass Volvo einen guten Ruf für Sicherheit hat", und fasst zusammen: "Was kann man daran nicht mögen?"
MotorTrend schliesst sich diesem Gefühl an und beschreibt es als "eine reizvolle Kombination aus Luxus und Sicherheit".
MenWith konzentriert sich auf das Fahrerlebnis: "Was ist mir am meisten aufgefallen? Der extrem reaktionsschnelle Antriebsstrang. Egal, ob du auf der Autobahn beschleunigst oder auf kurvigen Nebenstrassen navigierst, der XC60 fühlt sich wach, sicher und geschmeidig an (...)"
Citizen Femme schreibt: "Mit seinem klaren skandinavischen Design, dem leisen Antrieb und dem dazu passenden nachhaltigen Gewissen erwies sich der aufgefrischte XC60 Plug-in Hybrid (heute Volvo meistverkauftes Auto aller Zeiten) als perfekter Begleiter, um Schwedens Landschaften der goldenen Stunde aufzusaugen."
Escapism schätzt Komfort und Kontrolle: "Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich jemals in einem Auto sicherer gefühlt habe. Alles, vom Allradantrieb und der intuitiven Lenkung bis hin zur komfortorientierten Federung und dem regenerativen Bremsen, macht die Fahrt sanfter als Butter."