Safe Space Technologie

Alles, was wir in ein Volvo-Fahrzeug einbauen, ist darauf ausgelegt, einen sicheren Raum in und um unsere Fahrzeuge herum zu schaffen. Technologie hilft uns dabei*.

So schützen wir dich bei einem Unfall. Und tragen aktiv dazu bei, einen zu verhindern.

Daten, sowas wie dein neuer Sicherheitsgurt.

Daten, sowas wie dein neuer Sicherheitsgurt.

Von einem einzigen Patent
Wir haben einmal eine lebensrettende Idee geteilt – den Dreipunkt-Sicherheitsgurt. Jetzt gehen wir mit Hilfe von Echtzeitdaten den nächsten Schritt, mit dem Ziel, weitere Millionen Leben zu retten.
Zu Milliarden von Datenpunkten
Mit Erkenntnissen aus dem realen Fahren, KI und Over-the-Air-Updates können unsere neuesten Autos Risiken vorhersagen, sich anpassen und weiterentwickeln – und so dazu beitragen, Menschen auf eine Weise zu schützen, die vorher nicht möglich war. Wie eine neue Art von Sicherheitsgurt, jedoch aufgebaut aus Daten.

Sensortechnologie, die auf dich achtet – innerhalb und ausserhalb des Fahrzeugs.

Fahrerverständnis

Menschen sind grossartige Autofahrer. Aber manchmal haben wir freie Tage. In solchen Momenten kann dieses preisgekrönte System, das in ausgewählten Modellen erhältlich ist, helfen, Ablenkungen und Beeinträchtigungen zu erkennen. In Kombination mit externen Sensordaten ist dein Fahrzeug so konzipiert, dass es bestimmt, wann es eingreifen muss.¹

Tonvisualisierung eines Volvo, der auf einem Parkplatz geparkt ist. Im Inneren des Wagens sitzt ein blauer Hund auf dem Mittelsitz.

Insassenerfassung

Es ist menschlich zu vergessen. Aus diesem Grund wurde unsere Insassenerkennung für den gesamten Innenraum², die in ausgewählten Modellen erhältlich ist, entwickelt, um dir zu helfen, deine Lieben nicht mal ausversehen zurückzulassen. Die Innenraumradare können Bewegungen im Submillimeterbereich erkennen, wie z. B. das leise Atmen eines Babys.

Erweitertes Sensor-Setup

Dein zusätzliches Paar Augen auf der Strasse. Unsere fortschrittliche Sensorsuite, die beispielsweise Kameras, Radargeräte, Ultraschallsensoren und Lidar³ umfasst, bietet eine hochpräzise Echtzeitansicht deiner Umgebung.

Technologie, die auf dich achtet

Fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. So wird der Fahralltag einfacher.

Auch die besten Fahrer verdienen ein Sicherheitsnetz

Nahaufnahme des Lenkrads eines Volvo Fahrzeugs mit intelligenten Bedientasten, die die eingebaute Geschwindigkeitsbegrenzung veranschaulichen.

Geschwindigkeitsbegrenzung

Fahre sicherer mit einer intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzung. Seit 2020 gilt für alle neuen Volvo Fahrzeuge eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 180 km/h. Ausserdem kannst du mit dem Care Key ein zusätzliches Limit festlegen, wenn du dein Auto an Freunde, Familie oder Fahranfänger ausleihen möchtest.

Freiliegender Volvo Fahrzeugrahmen mit Airbags und Sicherheitskäfig aus hochfestem Stahl.

Sicherheitskäfig

Zuverlässiger Schutz, wenn es darauf ankommt. Unser robuster Sicherheitskäfig aus hochfestem Stahl schützt dich und deine Passagiere. Knautschzonen absorbieren Aufprallkräfte und verringern so das Verletzungsrisiko bei einem Aufprall.

Tonvisualisierung eines Volvo SUV von oben mit ausgelösten Airbags.

Der Airbag

Das Leben abfedern, wenn es wirklich darauf ankommt. Von Oberkörperairbags bis hin zu aufblasbaren Vorhängen – unsere Innovationen haben den Insassenschutz mitgeprägt – mit einer intelligenten Aktivierung, die auf realen Crashstudien basiert.

Immer einen Schritt voraus mit Connected Safety

Wenn ein vernetzter Volvo in deiner Nähe auf rutschige Strassenverhältnisse stösst oder die Warnblinkanlage aktiviert hat, wirst du durch Connected Safety⁷ gewarnt, was auf dich zukommt. Die Informationen erscheinen im Fahrerdisplay und im optionalen Head-up-Display.

Minimalistisches 3D-Rendering eines Elektroautos, das an einem an der Wand montierten Ladegerät vor einem Haus aufgeladen wird, während im Inneren das Licht eingeschaltet ist.

Geschirmte Batterie, sicherer Antrieb

Jede Ladung bringt vollstes Vertrauen

Verstärke die Leistung und behalte stets die Sicherheit im Mittelpunkt. Unsere Hochvoltbatterien verwenden eine fortschrittliche Kühltechnologie, um eine Überhitzung während des Ladevorgangs zu verhindern.

Stärker im Fall einer Kollision

Bei unseren vollelektrischen Autos ist die Hochvoltbatterie sicher unter dem Boden, in der Mitte der Karosseriestruktur, eingebettet. Sie wird durch einen speziellen Batteriesicherheitskäfig geschützt. Der Käfig ist ein integrierter Teil des Rahmens, der die gleichen Prinzipien anwendet, die wir zum Schutz der Insassen anwenden. Diese Konstruktion trägt dazu bei, den Schutz in einer Vielzahl von Unfallszenarien zu verbessern, einschliesslich verschiedener Aufprallrichtungen und Arten von Kollisionen. Bei unseren Plug-in Hybriden ist die Batterie zudem in der Mitte des Autos mittig unter dem Boden platziert. Sie profitiert vom gleichen Schutz wie der Insassen-Sicherheitskäfig.

Entdecke unsere Elektro-Modelle

Häufig gestellte Fragen

Wie erhöht die Lidar-Technologie von Volvo die Sicherheit?

Unsere integrierte Sensortechnologie ermöglicht eine hochauflösende 3D-Kartierung der Fahrzeugumgebung in Echtzeit. Die Lidar-Technologie ist im EX90 serienmässig und im ES90 optional erhältlich. Unsere Kombination aus verschiedenen Sensortechnologien ermöglicht die präzise Erkennung von Objekten, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, und verbessert so die Fähigkeit des Fahrzeugs, potenzielle Gefahren zu antizipieren und darauf zu reagieren.

Was ist das Driver Understanding System von Volvo?

Unser Driver Understanding System wurde entwickelt, um dich zu unterstützen, wenn du es am meisten brauchst. Mit Sensoren und einem kapazitiven Lenkrad überwacht es auf subtile Weise deinen Blick und die Position deiner Hand, um zu erkennen, wann zusätzliche Unterstützung hilfreich sein könnte. Menschen sind grossartige Autofahrer. Aber manchmal haben wir auch freie Tage. In diesen seltenen Momenten kann dieses preisgekrönte System helfen, Ablenkung, Schläfrigkeit und Beeinträchtigungen zu erkennen. Und in Kombination mit externen Sensordaten ist dein Fahrzeug darauf ausgelegt, zu bestimmen, wann es eingreifen muss. Es ist ein beruhigendes Backup, das jede Reise sicherer macht.

Wie trägt Volvo dazu bei, die Sicherheit von Fussgängern und Radfahrern zu gewährleisten?

Wir priorisieren die Sicherheit von Fussgängern und Radfahrern durch fortschrittliche Erkennungssysteme wie die Kollisionsvermeidung, die Radar- und Kameratechnologie nutzen, um Bewegungen im Fahrzeug zu erkennen und zu überwachen. Wenn eine potenzielle Kollision erkannt wird, warnt das System den Fahrer und kann automatisch die Bremsen betätigen, um den Aufprall abzumildern oder zu vermeiden. Darüber hinaus können unsere ES90 und EX90 auch eine automatische Notlenkung anwenden, um Kollisionen zu vermeiden.

Was ist die Speed Cap-Technologie von Volvo und warum ist sie wichtig?

Im Jahr 2020 haben wir eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt, die alle Neufahrzeuge auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h begrenzt, um ein sichereres Fahren zu fördern. Unser Ziel ist es, die mit dem Fahren mit hoher Geschwindigkeit verbundenen Risiken zu verringern und eine breitere Diskussion über Geschwindigkeitsüberschreitungen als Verkehrssicherheitsproblem anzustossen. Niedrigere Geschwindigkeiten geben den Fahrern mehr Zeit, um auf unerwartete Ereignisse zu reagieren, und tragen dazu bei, die Strassen für alle sicherer zu machen.

Angetrieben von der Safe Space Technology

¹Das Driver Understanding System ist nur im EX90 und ES90 verfügbar. Eine ähnliche Funktion, das sogenannte Driver Alert System, ist im EX30 verfügbar.
²Insassenerkennung ist im ES90 und EX90 verfügbar. Bitte wende dich an deinen Volvo Partner vor Ort, um die neuesten Informationen zu erhalten.
³Lidar ist nur im EX90 und ES90 verfügbar.
⁴Park Pilot Assist derzeit im Volvo EX30 verfügbar. Weitere Modelle werden folgen. Bitte wende dich an deinen Volvo Partner vor Ort, um aktuelle Informationen zu erhalten.
⁵Der Cross Traffic Alert ist eine Standardfunktion des EX30, EX90 und ES90. Bei allen anderen Modellen ist sie optional erhältlich.
⁶BLIS ist eine Standardfunktion des EX30, EX90 und ES90. Bei allen anderen Modellen ist sie optional erhältlich.
⁷Slippery Road Alert und Hazard Light Alert (Warnblinkanlage) sind bei allen Volvo Fahrzeugen in Europa, den USA und Kanada serienmässig (mit Ausnahme des EX30).

*Die Sicherheitsfunktionen von Volvo Cars ergänzen sichere Fahrpraktiken und sind nicht dazu gedacht, abgelenktes, aggressives oder anderweitig unsicheres oder illegales Fahren zu ermöglichen oder zu fördern. Letztlich ist der Fahrer jederzeit selbst für die sichere Nutzung des Fahrzeugs verantwortlich. Die beschriebenen Funktionen können optional sein und die Verfügbarkeit kann von Land, Modell und Plattform zu Plattform variieren.