Standardmäßig aktiviert oder deaktiviert die Klimaanlage den Umluftbetrieb je nach den herrschenden Bedingungen automatisch. Wenn der Luftqualitätssensor eine Verschmutzung der Außenluft feststellt, schließt das Fahrzeug automatisch den Lufteinlass und wechselt in den Umluftbetrieb. Bei Bedarf können Sie den Umluftbetrieb manuell auch dauerhaft einschalten, damit dieser den Lufteinlass schließt.
Wichtig
Hinweis
Bei laufender Enteisung steht der Umluftbetrieb nicht zur Verfügung.
Wenn Sie den Umluftbetrieb manuell eingeschaltet haben, schaltet er sich nach einer Weile wieder aus.
In kälteren Klimazonen wird der Umluftbetrieb ggf. nicht eingeschaltet, weil er zu beschlagenen Scheiben führen könnte.
.
.