Eine richtig eingestellte Kopfstütze hilft bei der Vermeidung von Halsverletzungen bei einem Unfall. Dabei gilt es, die Kopfstütze so einstellen, dass sie möglichst großflächig am Hinterkopf anliegt.

Die Aufwärtsbewegung der Kopfstütze ist nicht gesperrt.
Um die Kopfstütze abzusenken, halten Sie zunächst die Taste am Fuß des rechten Rohrs gedrückt, um die Sperre aufzuheben. Schieben Sie die Kopfstütze anschließend vorsichtig nach unten.

Um die mittlere Kopfstütze in die unterste Stellung zu bringen, müssen Sie auch die Taste am Fuß des linken Kopfstützenrohrs drücken. Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, um die Arretierung vor der Anschlagstellung aufzuheben.
