Transponderschlüssel
Der Transponderschlüssel wird u. a. zum Ver- und Entriegeln sowie zum Anlassen des Motors benutzt.
Der Transponderschlüssel ist in zwei Ausführungen erhältlich – Transponderschlüssel in Basisausführung und Transponderschlüssel mit PCC (Personal Car Communicator)*.
| Funktionalität | Basis[1] | mit PCC[2] |
|---|---|---|
| Ver-/Entriegelung und abnehmbares Schlüsselblatt | X | X |
| Schlüssellose Ver-/Entriegelung | X | |
| Schlüsselloses Anlassen des Motors | X | |
| Info-Taste und Anzeigeleuchten | X |
Im Vergleich zum Transponderschlüssel in Basisausführung verfügt die Ausführung mit PCC über einen erweiterten Funktionsumfang – u. a. sind dies das schlüssellose Start- und Schließsystems (Keyless Drive) sowie bestimmte Sonderfunktionen.
Alle Transponderschlüssel haben ein abnehmbares Schlüsselblatt aus Metall. Der sichtbare Teil ist in zwei Ausführungen erhältlich, um die Transponderschlüssel unterscheiden zu können.
Weitere Transponderschlüssel können nachbestellt werden – dies gilt jedoch nur für die mit dem Fahrzeug ausgelieferte Schlüsselausführung. Für ein Fahrzeug können bis zu sechs Schlüssel programmiert und benutzt werden.
Das Fahrzeug wird mit zwei Transponderschlüsseln geliefert.
Warnung
Wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten:
Denken Sie daran, stets die Stromzufuhr der Fensterheber und des Schiebedachs durch Abziehen des Transponderschlüssels zu unterbrechen, wenn Sie als Fahrer das Fahrzeug verlassen.