Radwechsel - Rad entfernen
Die Räder des Fahrzeugs können z. B. gegen Winterräder oder das Reserverad ausgetauscht werden.
Warndreieck aufstellen, wenn an einer befahrenen Straße ein Rad gewechselt werden muss. Fahrzeug und Wagenheber* müssen auf einer festen und geraden Oberfläche stehen.
- Feststellbremse anziehen und Rückwärtsgang oder bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe Stellung P einlegen.
- Es ist sicherzustellen, dass der Wagenheber nicht beschädigt und frei von Schmutz ist sowie, dass die Gewinde ordentlich geschmiert sind.
Warnung
Hinweis
Volvo empfiehlt ausschließlich die Verwendung des zum jeweiligen Fahrzeugmodell gehörenden Wagenhebers*, wie aus dem Wagenheberaufkleber hervorgeht.
Auf dem Wagenheber wird auch die maximale Hubkapazität bei einer angegebenen Hubhöhe angegeben.
Das zu montierende Rad und das Werkzeug bereitlegen. Wenn ein Reserverad montiert werden soll, befinden sich bei diesem auch Handschuhe und ein Plastikbeutel für das defekte Rad. - Keile vor und hinter die Räder, die am Boden bleiben, legen. Beispielsweise große Holzklötze oder große Steine verwenden.
Fahrzeuge mit Stahlfelgen sind mit abnehmbaren Radzierdeckeln ausgestattet. Das Ausbauwerkzeug einhaken und ggf. vorhandenen Komplett-Radzierdeckel abziehen. Alternativ können die Radzierdeckel von Hand entfernt werden.

Die Abschleppöse bis zum Anschlag mit dem Radmutternschlüssel* zusammenschrauben.

Radmutternschlüssel und Abschleppöse. Die Abschleppöse muss vollständig in den Radmutternschlüssel* eingeschraubt werden.Wichtig
Die Kunststoffkappen mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug von den Radmuttern abnehmen.

- Die Radmuttern mit dem Radmutternschlüssel* ½-1 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn lösen.
- Niemals irgendwelche Gegenstände zwischen Boden und Wagenheber oder zwischen Wagenheber und Wagenheberbefestigungspunkt legen.
Warnung
Auf jeder Fahrzeugseite befinden sich zwei Befestigungspunkte für den Wagenheber. Den Wagenheber* so weit hochkurbeln, dass der Flansch an der Karosserie in der Nut des Wagenheberkopfes zu liegen kommt.
Der Untergrund unter dem Wagenheber muss fest und eben und darf nicht abschüssig sein.Wichtig
- Das Fahrzeug hochkurbeln, bis das Rad vom Boden abhebt. Die Radmuttern entfernen und das Rad abnehmen.
Warnung
Kriechen Sie niemals unter das Fahrzeug, wenn es auf einem Wagenheber steht.
Prüfen Sie vor dem Anheben des Fahrzeugs mit einem Wagenheber, dass sich keine Insassen im Fahrzeug aufhalten. Wenn der Radwechsel in einem befahrenen Bereich erfolgt, müssen sich die Insassen an eine sichere Stelle begeben.