Lichtschalter
Mit dem Lichtschalterfeld kann die Außenbeleuchtung aktiviert und eingestellt werden. Es wird außerdem für die Einstellung der Display- und Instrumentenbeleuchtung sowie der Stimmungsbeleuchtungverwendet.

Daumenrad zur Einstellung der Display- und Instrumentenbeleuchtung sowie die Stimmungsbeleuchtung*
Taste für Nebelschlussleuchte
Lichtschalter für die Beleuchtung während der Fahrt und im Stand
Daumenrad für die Leuchtweitenregelung
Da Fahrzeuge mit LED[1]-Scheinwerfern* mit automatischer Leuchtweitenregelung ausgestattet sind, fehlt bei diesen Fahrzeugen das Daumenrad für die Leuchtweitenregelung.
Stellungen des Drehreglers
| Stellung | Bedeutung |
|---|---|
![]() | Tagfahrlicht[2] bei Fahrzeugelektrik in Schlüsselstellung II oder laufendem Motor. Lichthupe kann verwendet werden. |
![]() | Tagfahrlicht, Seitenmarkierungsleuchten hinten und Positionsleuchten bei Fahrzeugelektrik in Schlüsselstellung II oder laufendem Motor. Seitenmarkierungsleuchten hinten und Positionsleuchten bei geparktem Fahrzeug[3]. Lichthupe kann verwendet werden. |
![]() | Tagfahrlicht, Seitenmarkierungsleuchten hinten und Positionsleuchten bei Tageslicht und Fahrzeugelektrik in Schlüsselstellung II oder laufendem Motor. Abblendlicht, Seitenmarkierungsleuchten hinten und Positionsleuchten bei schwachem Tageslicht bzw. Dunkelheit, oder wenn die Nebelschlussleuchte aktiviert ist. Die Funktion Tunnelerkennung* ist aktiviert. Die Funktion Automatisches Fernlicht* kann verwendet werden. Das Fernlicht kann aktiviert werden, wenn das Abblendlicht leuchtet. Lichthupe kann verwendet werden. |
![]() | Abblendlicht, Seitenmarkierungsleuchten und Positionsleuchten. Fernlicht kann aktiviert werden. Lichthupe kann verwendet werden. |
Volvo empfiehlt den Modus
, wenn das Fahrzeug gefahren wird.
Warnung
Das Beleuchtungssystem des Fahrzeugs kann nicht in allen Situationen entscheiden, ob das Tageslicht ausreicht, z. B. bei Nebel oder Regen.
Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug mit verkehrssicherer Beleuchtung und gemäß den geltenden Verkehrsbestimmungen gefahren wird.
Display- und Instrumentenbeleuchtung
Je nach Schlüsselstellung schalten sich Display- und Instrumentenbeleuchtung ein, siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen.
Die Displaybeleuchtung wird automatisch bei Dunkelheit gedämpft. Die Empfindlichkeit wird mit dem Daumenrad eingestellt.
Die Stärke der Instrumentenbeleuchtung wird mit dem Daumenrad eingestellt.
Scheinwerfer-Leuchtweitenregelung
Bei Beladung des Fahrzeugs ändert sich die Höheneinstellung des Scheinwerferlichts, was zu einer Blendung des Gegenverkehrs führen kann. Die Lichthöhe einstellen, um dies zu vermeiden. Bei schwer beladenem Fahrzeug die Leuchtweite verringern.
- Den Motor eingeschaltet lassen oder die elektrische Anlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung I belassen.
- Zur Erhöhung oder Verringerung der Leuchtweite das Daumenrad nach oben oder unten drehen.

Nur Fahrer
Fahrer und Beifahrer
Insassen auf allen Sitzen
Insassen auf allen Sitzen und maximale Beladung des Koffer- bzw. Laderaums
Fahrer und maximale Beladung des Koffer- bzw. Laderaums



