Lampenwechsel – allgemein
Viele Glühlampen können Sie selbst auswechseln. LED-Lampen sollten jedoch in der Werkstatt ausgewechselt werden.
Die Glühlampen sind spezifiziert. Zu den Glühlampen und anderen speziellen Lichtquellen, wie z. B. LED[1]-Lampen oder Lampen, die aus anderen Gründen in einer Werkstatt[2] ausgetauscht werden müssen, gehören die in:
- LED-Scheinwerfer
- Positionsleuchten vorn[3]
- Tagfahrlicht, Stoßfänger vorn[3]
- Seitenblinker, Außenspiegel[3]
- Wegbeleuchtung, Außenspiegel
- Beleuchtung im Innen- und Gepäckraum
- Handschuhfachbeleuchtung
- Positionsleuchten hinten
- Seitenmarkierungsleuchten hinten
- Bremsleuchte oberhalb der Heckscheibe
- Kennzeichenbeleuchtung.
Die elektrische Anlage des Fahrzeugs muss beim Ausführen von Lampenwechseln in Schlüsselstellung 0 stehen, siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen.Warnung
Das Glas der Glühlampen niemals direkt mit den Fingern berühren. Das Fett von den Fingern wird durch die Hitze verdampft und bildet einen Belag auf dem Reflektor, der dadurch beschädigt werden kann.Wichtig
Wenn nach dem Austausch einer defekten Glühlampe weiterhin eine Fehlermitteilung angezeigt wird, wird empfohlen, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen.Hinweis
Im Inneren von z. B. Scheinwerfern und Schlussleuchten kann es vorübergehend zur Bildung von Kondenswasser kommen. Es handelt sich dabei um ein natürliches Phänomen, an das die Außenbeleuchtung angepasst ist. Kondenswasser entweicht normalerweise aus der Lampe, nachdem sie eine Weile eingeschaltet war.Hinweis