1. Support/
  2. Alle Autos/
  3. V60 2018/
  4. Benutzerhandbuch/
  5. Räder und Reifen/
  6. Reifen/
  7. Reifen - Lastindex

Reifen - Lastindex

Lastindex kennzeichnet die Belastbarkeit des Autoreifens.
Aktualisiert 08.06.2023

Jeder Reifen hat einen bestimmten Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex (LI) genannt, der die maximal zulässige Last auf den Reifen angibt. Das Gewicht des Fahrzeugs ist ausschlaggebend dafür, welche Tragfähigkeit die Reifen haben müssen. Den zulässigen Mindestindex können Sie der Lastindextabelle unter „Technische Daten“ in der gedruckten Betriebsanleitung entnehmen.

Zugehörige Artikel

Reifen und Räder - zugelassene Dimensionen

In bestimmten Ländern gehen nicht alle zugelassenen Größen aus den Zulassungspapieren oder anderen Papieren hervor. Die nachstehende Tabelle zeigt alle zugelassenen Kombinationen von Felgen und Reifen. Zum Lesen der Tabelle sind Angaben zu Motor, Vorderradantrieb (FWD) oder Allradantrieb (AWD) sowie zum Getriebetyp erforderlich. Für Informationen zu diesen Angaben, siehe . Für Informationen über den niedrigsten zugelassenen Lastindex (LI) und die geringste zugelassene Geschwindigkeitsklasse (SS) siehe . ✓ = Zugelassen

Reifen - Größen

Die Reifen des Fahrzeugs haben bestimmte Größen, Beispiele hierzu siehe nachstehende Tabelle.

Reifen - Geschwindigkeitsklassen

Jeder Reifen ist für eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit ausgelegt und gehört damit zu einer bestimmten Geschwindigkeitsklasse (SS - Speed Symbol).