Optional ist auch das Öffnen/Schließen der Heckklappe mittels Fußbewegung möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Elektrisch betätigte Heckklappe durch Fußbewegung öffnen/schließen“.
Öffnen
Das Öffnen der Heckklappe erfolgt über den Handgriff, durch Fußbewegung*, über eine Taste im Armaturenbrett oder mit dem Transponderschlüssel.

- Leicht auf den Griff der Heckklappe drücken.
- Die
-Taste auf dem Armaturenbrett gedrückt halten, bis sich die Heckklappe zu öffnen beginnt. - Die
-Taste am Transponderschlüssel gedrückt halten, bis sich die Heckklappe zu öffnen beginnt.
Schließen
Sie können die Heckklappe mit der Taste auf dem Armaturenbrett, durch eine Fußbewegung *, mit dem Transponderschlüssel oder den Tasten1 am unteren Rand der Heckklappe schließen.
-Taste auf dem Armaturenbrett oder die
-Taste am Transponderschlüssel länger drücken.
-Taste1 auf der Unterseite der Heckklappe.Hinweis
-Taste1 auf der Unterseite der Heckklappe (die Verriegelung der Türen erfolgt nur, wenn alle Türen geschlossen sind).Hinweis
Hinweis
Wichtig
Öffnen/Schließen abbrechen
- Die Taste auf dem Armaturenbrett drücken.
- Auf die Transponderschlüsseltaste drücken.
- Die Schließtaste1 am unteren Rand der Heckklappe drücken.
- Auf die gummiverkleidete Druckplatte unter dem Außengriff drücken.
- Mittels Fußbewegung* (für weitere Informationen siehe Abschnitt "Elektrisch betätigte Heckklappe durch Fußbewegung öffnen/schließen").
Programmierbare Maximalöffnung
Sie können die maximale Öffnungshöhe anpassen, z. B. an eine Garage mit relativ niedriger Deckenhöhe.
-Taste am unteren Rand der Heckklappe mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten.
-Taste an der Klappe mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten.Hinweis
- Wenn das System zu lange kontinuierlich gearbeitet hat, wird es ausgeschaltet, um eine Überbelastung zu vermeiden. Nach ca. 2 Minuten kann es wieder verwendet werden.
Klemmschutz
Wenn etwas mit ausreichend großem Widerstand die Heckklappe am Öffnen/Schließen hindert, wird der Klemmschutz aktiviert.
- Beim Öffnen: Die Bewegung wird abgebrochen, die Heckklappe bleibt stehen und es ertönt ein längeres Warnsignal.
- Beim Schließen: Die Bewegung wird abgebrochen, es ertönt ein längeres Warnsignal und die Heckklappe kehrt in die programmierte max.-Stellung zurück.
Warnung
Die Klemmgefahr beim Öffnen bzw. Schließen ist zu beachten. Vor Öffnungs- bzw. Schließbeginn ist sicherzustellen, dass sich niemand in der Nähe der Heckklappe aufhält, da Klemmverletzungen schwere Folgen haben können.
Die Heckklappe nie unbeobachtet bedienen.
Vorgespannte Federn
