Laden Sie Ihren Volvo

Entdecken Sie, wie einfach das Leben mit einem Elektrofahrzeug ist.

Laden, wann und wo immer Sie wollen.
Zu Hause, am Arbeitsplatz, in Ihrem Fitnessstudio oder in Ihrem Lieblingsgeschäft.

Gestalten Sie Ihre persönlichen Laderoutinen.

Zu Hause, am Arbeitsplatz, mit Freunden oder auf einer längeren Reise. Wo immer Sie tagsüber oder nachts sind und wo immer Sie leben, es ist ganz einfach, Laderoutinen zu entwickeln, die Ihrem Lebensstil und Ihrem Alltag entsprechen.

Laden zu Hause

Geniessen Sie das unkomplizierte Laden zu Hause. Mit unserer Wallbox heisst es: Einstecken, entspannen und die nächste Fahrt geniessen.

* Die geschätzten Ladekosten basieren auf Tests und Berechnungen von Volvo Cars für den XC40 Recharge Twin und den XC60 Recharge Plug-in Hybrid. Der Energieverbrauch hängt von vielen Faktoren wie Fahrbedingungen, Fahrstil, Klima usw. ab. Genaue Angaben können nicht garantiert werden, da die endgültige Fahrzeugzertifizierung noch aussteht.

Wie lange dauert das Laden?

Die Ladezeiten für ein vollelektrisches oder Plug-in Hybrid Fahrzeug können je nach Lademethode und Modell variieren.

Öffentliche Schnellladestationen

Gleichstrom-Schnellladung

Vollelektrisch

27–28

min
Typische Ladezeit von 10% bis 80% (bis zu 200 kW)
Plug-in Hybrid

k. A.

Zuhause, am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit

Wechselstrom-Laden

Vollelektrisch

7–9

h
Typische Ladezeit von 0% bis 80% (11 kW)
Plug-in Hybrid

3

h
Typische Ladezeit von 0 % bis 100 % (6,4 kW)
Öffentliche Schnellladestationen

Gleichstrom-Schnellladung

Vollelektrisch

27–28

min
Typische Ladezeit von 10% bis 80% (bis zu 200 kW)
Plug-in Hybrid

k. A.

Zuhause, am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit

Wechselstrom-Laden

Vollelektrisch

7–9

h
Typische Ladezeit von 0% bis 80% (11 kW)
Plug-in Hybrid

3

h
Typische Ladezeit von 0 % bis 100 % (6,4 kW)

Die Ladezeiten variieren abhängig von verschiedenen Faktoren wie etwa der Außentemperatur, der aktuellen Batterietemperatur, der Ladevorrichtung sowie dem Zustand der Batterie und des Fahrzeugs.

Teilansicht der Rückseite eines Volvo XC40, der an der Ladestation lädt
Laden eines rein elektrischen Volvo

Um die Lebensdauer der Batterie in einem rein elektrischen Fahrzeug optimal zu nutzen, empfehlen wir, die Batterie bei täglicher Nutzung mit Wechselstrom auf bis zu 90 % ihrer Kapazität aufzuladen und den Ladestand möglichst nicht unter 20 % sinken zu lassen.

Teilansicht eines Volvo von der Seite in weissem Innenbereich beim Laden an einer Ladesäule
Den Volvo Plug-in Hybrid laden

Das regelmässige Aufladen der Batterie auf 100% ist eine hervorragende Möglichkeit, die elektrische Reichweite eines Plug-in Hybrid optimal zu nutzen. Da ein zusätzlicher Verbrennungsmotor vorhanden ist, kann der Ladestand ohne Bedenken sinken.

Blick von der Seite eines Volvo XC40 Recharge Pure Electric SUV, das an eine an einer Wand installierte Ladebox angeschlossen ist.

Die Zukunft ist elektrisch

Entdecken Sie unsere vollelektrische Fahrzeugtechnologie – ganz ohne Auspuffemissionen, rein elektrischer Antrieb.

Luftaufnahme eines neuen Volvo XC40 Recharge Pure Electric SUV, das eine zweispurige Brücke über ruhigem, dunkelgrauen Wasser überquert und auf einen Tunnel zufährt.

Eine App. Über 300 000 Ladestationen.

Mit der Volvo Cars App können Sie Ladestationen finden, sich die Preise anzeigen lassen und Ihre Zahlungen verwalten. Dank unserer Partnerschaft mit Plugsurfing haben Fahrerinnen und Fahrer von vollelektrischen Fahrzeugen Zugang zu über 300 000 Ladestationen in Europa.

Elektrifizierung entdecken

Interessieren Sie sich für die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs? Tauchen Sie ein in verwandte Themen und entdecken Sie, wie Ihr Leben besser elektrifiziert werden kann.

Was möchten Sie noch über das Laden wissen?

Bei Plug-in Hybrid-Fahrzeugen kommen Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz, die ähnlich, aber kleiner, als die in reinen Elektrofahrzeugen verwendeten Batterien sind.

Je nach Modell können Sie mit einem Volvo Plug-in Hybrid Ihre täglichen Strecken im rein elektrischen Modus ohne Emissionen fahren. Wenn Sie am Arbeitsplatz oder an anderen Zielorten auf Lademöglichkeiten zugreifen können, sind Sie wahrscheinlich in der Lage, die meisten Ihrer täglichen Fahrten rein elektrisch zu bewältigen.

Im Lieferumfang unserer Plug-in Hybrid-Fahrzeuge ist ein Ladekabel enthalten, das Sie verwenden können, um gewöhnlichen Haushaltsstrom für das Aufladen zu nutzen. Das Fahrzeug kann auch an die Ladekabel von Ladepunkten und Ladestationen angeschlossen werden, an denen Wechselstrom bereitgestellt wird. Für Wechselstrom-Ladepunkte ohne Ladekabel können Sie für diesen Zweck ein separates Kabel beschaffen.