Wer wir sind

Seit jeher ist Volvo eine Marke für Menschen, denen die Welt, in der wir leben, und die Menschen, die sie umgeben, am Herzen liegt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Leben für jeden einfacher, besser und sicherer zu machen.

Ein grauer Volvo c40

Für eine bessere Zukunft.
Wir möchten Ihnen die Freiheit geben, individuell, nachhaltig und sicher unterwegs zu sein.

Individuell

Mit neuen Erwerbsmodellen und attraktiven Dienstleistungen, die Ihnen jederzeit und überall zur Verfügung stehen, machen wir Ihnen das Leben noch ein bisschen einfacher.

Nachhaltig

Um unseren Planeten zu schützen ist mehr nötig, als die Elektrifizierung unserer Fahrzeuge. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Nachhaltigkeit in all unseren wirtschaftlichen Unternehmungen, unseren Fahrzeugen sowie in der Gesellschaft neu zu denken.

Sicher

Wir bauen Fahrzeuge für Menschen, denen andere wichtig sind. Wenn es um die Sicherheit geht, denken wir daher genauso an Ihre Umgebung wie an Sie und Ihre Mitfahrenden.

Unsere Erfolge in Zahlen

Unser Rekordjahr 2021 hat uns insgesamt ein Allzeithoch im Hinblick auf Umsatz und Rentabilität beschert.

2Mrd

Betriebsergebnis (CHF)

7.2%

EBIT-Marge

698.7k

Privatkundenumsatz (Einheiten)

28Mrd

Umsatz (CHF)

Unsere Strategie

Schnelles Wachstum

Schnelles Wachstum

Wir sind eine der am schnellsten wachsenden Premiummarken. Unsere unverwechselbare Marke und unsere Werte stimmen mit gesellschaftlichen Trends überein. Wir können eine starke Leistungsbilanz vorweisen, und unser Produktplan und unsere installierte Kapazität sind auf Wachstum ausgerichtet.

Elektrifizierung

Wir gehören zu den führenden Unternehmen im schnell wachsenden Premium-Elektrofahrzeug-Segment. Unser Produktplan ist auf die vollständige Elektrifizierung ausgerichtet und wird durch eine klare Roadmap für die Batterietechnologie verstärkt. Bis Mitte des Jahrzehnts sollen 50 Prozent unserer verkauften Fahrzeuge rein elektrisch sein – und bis 2030 alle Fahrzeuge.

Direkte Kundenbeziehungen

Unsere Beziehungen zu unseren Kunden werden jeden Tag enger, da wir mit starken Vertriebspartnern zusammenarbeiten. Wir treffen die Verbraucher, wann und wo sie wollen, und vereinfachen die Mobilität mit Online- und Abonnementoptionen.

Führende neue Technologie

Wir entwickeln unsere eigene neue Core-Computing-Technologie für kürzere Entwicklungszyklen und Wertschöpfung. Unsere Softwareentwicklung erfolgt unternehmensintern, um das Tempo zu erhöhen. Wir verbessern ein Fahrzeug innerhalb seines Lebenszyklus. Unsere wachsenden Fähigkeiten helfen uns dabei, die nächste Stufe der Sicherheit und der autonomen Fahrtechnologie zu erreichen.

Schnellster Umgestalter

Dank unserer unverwechselbaren Kultur und den offenen technischen Partnerschaften haben wir eine einzigartige Struktur. Unser Zugang zu Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen trägt zu unserem schnellen Wandel bei – wir wollen der bevorzugte Arbeitgeber und Partner sein.

Schnelles Wachstum

Wir sind eine der am schnellsten wachsenden Premiummarken. Unsere unverwechselbare Marke und unsere Werte stimmen mit gesellschaftlichen Trends überein. Wir können eine starke Leistungsbilanz vorweisen, und unser Produktplan und unsere installierte Kapazität sind auf Wachstum ausgerichtet.

Ein lederfreier Vordersitz in einem Volvo.

Elektrifizierung

Wir gehören zu den führenden Unternehmen im schnell wachsenden Premium-Elektrofahrzeug-Segment. Unser Produktplan ist auf die vollständige Elektrifizierung ausgerichtet und wird durch eine klare Roadmap für die Batterietechnologie verstärkt. Bis Mitte des Jahrzehnts sollen 50 Prozent unserer verkauften Fahrzeuge rein elektrisch sein – und bis 2030 alle Fahrzeuge.

Ein lederfreier Vordersitz in einem Volvo.

Direkte Kundenbeziehungen

Unsere Beziehungen zu unseren Kunden werden jeden Tag enger, da wir mit starken Vertriebspartnern zusammenarbeiten. Wir treffen die Verbraucher, wann und wo sie wollen, und vereinfachen die Mobilität mit Online- und Abonnementoptionen.

Ein lederfreier Vordersitz in einem Volvo.

Führende neue Technologie

Wir entwickeln unsere eigene neue Core-Computing-Technologie für kürzere Entwicklungszyklen und Wertschöpfung. Unsere Softwareentwicklung erfolgt unternehmensintern, um das Tempo zu erhöhen. Wir verbessern ein Fahrzeug innerhalb seines Lebenszyklus. Unsere wachsenden Fähigkeiten helfen uns dabei, die nächste Stufe der Sicherheit und der autonomen Fahrtechnologie zu erreichen.

Ein lederfreier Vordersitz in einem Volvo.

Schnellster Umgestalter

Dank unserer unverwechselbaren Kultur und den offenen technischen Partnerschaften haben wir eine einzigartige Struktur. Unser Zugang zu Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen trägt zu unserem schnellen Wandel bei – wir wollen der bevorzugte Arbeitgeber und Partner sein.

Ein lederfreier Vordersitz in einem Volvo.

Wir sind ehrgeizig

Wir wollen die Automobilindustrie verändern, in den Bereichen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Online-Geschäft führend sein und einen neuen globalen Masstab setzen. Unsere ehrgeizigen Ziele für die Mitte des Jahrzehnts geben uns einen klaren Weg vor, wie wir unsere Herausforderungen – und die der Gesellschaft – bewältigen können.

Volvo Cars hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein.

Wir wachsen schnell und haben seit 2015 jedes Jahr neue Umsatzrekorde erzielt. Wir bauen diese Dynamik weiter aus und haben uns vorgenommen, bis Mitte des Jahrzehnts einen Jahresabsatz von 1,2 Millionen Fahrzeugen zu erreichen.

Wir haben unseren rein elektrischen Volvo XC40 Recharge und Volvo C40 Recharge vorgestellt – und das ist erst der Anfang. Bis zur Mitte des Jahrzehnts wollen wir mindestens 50 Prozent unseres weltweiten Absatzes mit reinen Elektrofahrzeugen und den Rest mit Hybridfahrzeugen erzielen. Dies ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung bis 2030.

Wir treffen unsere Kunden, wann und wo sie wollen. Sie sind zunehmend online – genau wie wir. Bis Mitte des Jahrzehnts wollen wir mindestens die Hälfte unserer Verkäufe online abwickeln, damit wir die Einfachheit und Bequemlichkeit bieten können, die die Kunden erwarten, einschliesslich physischer Berührungspunkte durch unsere starken Vertriebspartner.

Wir wollen die Chancen nutzen, die sich durch das wachsende Premium-Elektrofahrzeug-Segment ergeben, und unsere Ziele sind ehrgeizig – bis Mitte des Jahrzehnts wollen wir eine EBIT-Marge von 8-10 % erzielen.

Bis Mitte des Jahrzehnts wollen wir unsere gesamten CO2-Lebenszyklusemissionen pro Fahrzeug im Vergleich zu 2018 um 40 Prozent senken. Dafür ist allerdings mehr als nur die Reduzierung der Abgasemissionen notwendig – Elektrifizierung allein reicht nicht aus. Wir müssen die CO2-Emissionen in unserer gesamten Betriebs- und Lieferkette reduzieren.

Wir nehmen die Softwareentwicklung selbst in die Hand, denn die Attraktivität eines Fahrzeugs wird durch softwaregesteuerte Funktionen und Merkmale bestimmt. In der nächsten Generation rein elektrischer Volvo-Modelle kommt unser eigenes Betriebssystem zum Einsatz. Für die Mitte des Jahrzehnts haben wir uns zum Ziel gesetzt, 50 Prozent der gesamten Software intern zu entwickeln.

Wir sind global, genau wie unsere Mitarbeiter. Unsere Teams leben davon, dass sie eine Mischung aus verschiedenen Ideen, Erfahrungen, Hintergründen und Persönlichkeiten sind. Vielfältige und inklusive Teams treffen fundierte Entscheidungen – sie sind unverzichtbar für unseren anhaltenden Erfolg. Deshalb streben wir danach, der führende Arbeitgeber zu sein.

Volvo Car Group – wir stellen uns vor

Die Volvo Car Group ist im Besitz der Geely Holding. Zu unserer Konzernstruktur gehören Volvo Cars, das Softwareunternehmen Zenseact und das Mobilitätsunternehmen Volvo On Demand.

Zur Volvo Car Group gehören auch beträchtliche Anteile an unseren strategischen Tochtergesellschaften: die Elektro-Performance-Marke Polestar (zu 49,5 % im Besitz von Volvo Cars) und die schnell wachsende Marke LYNK & CO (30 %).

Volvo Cars besitzt zusammen mit ECARX auch das Unternehmen HaleyTek, das Infotainment-Plattformen auf Basis von Android Automotive für den Konzern und darüber hinaus entwickelt. NOVO Energy ist ein Joint Venture zwischen Volvo Cars und Northvolt (zu 50 % im Besitz von Volvo Cars), das nachhaltige, hochwertige Lithium-Ionen-Batterien für die nächste Generation von rein elektrischen Volvo- und Polestar-Fahrzeugen liefert.

Ein weisser Polestar

Polestar

Die Marke der leistungsstarken Elektrofahrzeuge.

Ein weisser Lynk&Co

Lynk&Co

Flexible, technologiegesteuerte Mobilität, die die Zugänglichkeit zu Fahrzeugen neu definiert.

Die autonome Fahrtechnologie

Zenseact

Unsere Tochtergesellschaft, die Software für autonomes Fahren entwickelt.

Ein Mobilitätsfahrzeug

Volvo On Demand

Unser Carsharing-Mobilitätsunternehmen.

Wir sind global

Seit 1927 befindet sich unsere weltweite Unternehmenszentrale in unserer Heimatstadt Göteborg, Schweden. Unser Hauptsitz für Nord-, Mittel-und Südamerika befindet sich in Mahwah, New Jersey; unser Hauptsitz für den asiatisch-pazifischen Raum befindet sich in Shanghai.

Wir produzieren Fahrzeuge in Göteborg (Schweden), Gent (Belgien), Charleston (USA), Chengdu, Daqing und Taizhou (China). Unsere Fahrzeuge werden in mehr als 100 Ländern verkauft.

Sehen Sie sich diesen Film an, um mehr über unsere weltweite Präsenz zu erfahren.

Ein Mann hinter einer Volvo Lamdasonde stellt seine Erfindung vor.

Informationen zum Unternehmen

In unserem Investorenabschnitt finden Sie Informationen zur Unternehmensführung, zu Berichten, zur Governance sowie andere Unternehmensinformationen.

Ein Mann hinter einer Volvo Lamdasonde stellt seine Erfindung vor.

Von der Vergangenheit bis heute

Unser einzigartiges Erbe bestimmt, was wir heute tun, und prägt die Art und Weise, wie wir uns die Zukunft vorstellen. Begleiten Sie uns auf einer spannenden Reise in die Vergangenheit und erfahren Sie mehr über unsere ereignisreiche Geschichte und unsere legendären Fahrzeuge.