So laden Sie Ihr Volvo Elektrofahrzeug auf
Elektromobilität leicht gemacht. Ob bequem zu Hause mit einer intelligenten Wallbox, unterwegs an der Ladesäule vor Ihrem Lieblingsrestaurant oder auf Reisen an einer Schnellladestation – das Laden Ihres Elektrofahrzeugs ist komfortabel und unkompliziert. Mit der Volvo Cars App behalten Sie jederzeit den Überblick: Ladevorgänge planen, öffentliche Ladestationen finden und Zahlungen sicher abwickeln – alles in einer Anwendung.

Übernehmen Sie die Kontrolle – mit der Volvo Cars App
Die Volvo Cars App ist Ihr Weg zum unkomplizierten elektrischen Fahren. Per Knopfdruck können Sie Ihren aktuellen Ladestatus überprüfen, Ihren Ladeplan für zu Hause festlegen, Ladestationen in Reichweite finden und sogar unterwegs bezahlen.

Kosten senken durch das Laden zu Hause
Das Laden zu Hause kostet oft weniger als die Nutzung öffentlicher Ladestationen, insbesondere außerhalb der Spitzenzeiten. Planen Sie das Laden einfach für spät in der Nacht oder am frühen Morgen, um Geld zu sparen – ohne zusätzliche Stopps.

Starten Sie mit voller Batterie in den Tag
Mit einer Ladestation auf Ihrem Grundstück haben Sie bequemen Zugang zu schnellem und leistungsstarkem Laden, wann immer Sie wollen. Legen Sie einfach einen Ladeplan fest, der zu Ihren Plänen passt, und Ihr Elektroauto ist immer bereit für den täglichen Weg zur Arbeit, kurze Besorgungen oder Ausflüge.
Wie lange dauert es, ein Elektrofahrzeug aufzuladen?
Wie lange das Laden Ihres Volvo Elektrofahrzeugs dauert, hängt von mehreren Faktoren ab – am wichtigsten ist die Art der Ladestation. Schnellladegeräte können unterwegs schnell für mehr Reichweite sorgen, während eine Wallbox das Laden zu Hause möglich macht. Weitere Faktoren, die die Ladezeit Ihres Elektrofahrzeugs beeinflussen können, sind die Außentemperatur, das Fahrzeugmodell und die Batteriekapazität. Dieses Tool berechnet die geschätzte Ladezeit auf der Grundlage einer vorkonditionierten Batterie, dies bedeutet, dass die Ladezeit nicht von den Außentemperaturen beeinflusst wird.
a. Bei den angezeigten Ladezeiten handelt es sich um Schätzungen. Die tatsächlichen Ladezeiten können je nach aktuellem Batteriezustand, Batterie- und Umgebungstemperatur, Innenraumklimatisierung, verfügbarer Leistung des Ladegeräts und anderen externen Faktoren variieren.
Die Volvo Cars App
Besser laden mit der Volvo Cars App

Ladestationen einfach finden
Finden Sie passende Ladestationen – entweder vor Fahrtbeginn oder unterwegs über das mittlere Display Ihres Fahrzeugs oder die Google Maps App auf Ihrem Smartphone. Sie können gezielt nach Ladegeschwindigkeit, Ladenetzwerk, Steckertyp und Verfügbarkeit filtern. Sinkt der Akkustand unter 20 %, schlägt Google Maps automatisch nahegelegene Ladestationen vor und navigiert Sie dorthin – inklusive einer Prognose, mit wie viel Restladung Sie voraussichtlich ankommen.

Verwalten und überwachen Sie den Ladevorgang aus der Ferne
Die Volvo Cars App gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle Ladefunktionen. Mit der App können Sie ganz einfach den Ladestatus (laufend, abgeschlossen oder Fehler) überwachen und die verfügbare Reichweite überprüfen. Sie können auch die Ladegeschwindigkeit Ihrer Volvo Wallbox steuern und Ihren bevorzugten Ladeplan festlegen.

Mühelos bezahlen
Sie haben vergessen, Ihr Portemonnaie mitzubringen? Haben Sie genug von Papierquittungen? Kein Problem. Wählen und speichern Sie einfach Ihre bevorzugte Zahlungsmethode, um Transaktionen mühelos abzuwickeln und Ihre Ladekosten über die App zu verfolgen.
So nutzen Sie eine Ladestation
Ankunft an einer Ladestation
Parken Sie Ihr Fahrzeug so, dass sich der Ladeanschluss in Reichweite des Ladekabels befindet
Anschließen des Kabels
Stecken Sie das Ladekabel in den Ladeanschluss Ihres Fahrzeugs
Ladevorgang starten
Folgen Sie den Anweisungen in Ihrer bevorzugten App oder der Ladestation selbst

Ladekompatibilität für Ihren Volvo
Öffentliche Ladestationen lassen sich in Schnellladestationen und Wechselstromladestationen unterteilen. Schnellladestationen ermöglichen das zügigste Aufladen Ihres Fahrzeugs, während Wechselstromladestationen Ihr Elektroauto in der Regel innerhalb weniger Stunden vollständig laden. Vollelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride von Volvo sind mit sämtlichen öffentlichen Ladestationen kompatibel. In Europa unterstützen unsere vollelektrischen Modelle Schnellladestationen mit dem CCS-Standard – einschließlich Tesla Supercharger. Über Google Maps in der integrierten Fahrzeugnavigation sowie über die Volvo Cars App können Sie jederzeit prüfen, welche Ladestationen über den passenden Steckertyp für Ihr Fahrzeug verfügen.