Wir machen den Umstieg leichter.

Damit Elektromobilität unser Leben bereichert, sollte sie bequem und direkt verfügbar sein. Einfaches Laden spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit unseren Wallboxen und passendem Zubehör können Sie Ihren Volvo ganz entspannt zu Hause laden.

Laden Ihres Elektrofahrzeugs – aller Anfang ist einfach.

Das Laden Ihres Volvo Recharge ist genauso einfach wie das Ihres Smartphones. Ein Elektrofahrzeug verfügt ebenso wie ein Verbrenner über einen Tankdeckel. Um Ihre Batterie aufzuladen, müssen Sie diesen nur öffnen und das Kabel anschließen. Wann Sie laden sollten, können Sie über den State of Charge (SoC) prüfen. Die Prozentangabe steht für die Restladung, über die Ihr Akku noch verfügt.

Zuhause wird über die Stromrechnung gezahlt.

Für die meisten Fahrer von Elektrofahrzeugen lohnt sich die Anschaffung einer Wallbox, die das Laden beschleunigt und sicherer macht. Nach Anschaffung und Installation fallen keine weiteren Kosten an. Je nach Bundesland besteht hier auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung.

Laden zuhause – So einfach wie bei Ihrem Smartphone

Ob an einer öffentlichen Ladestation oder über Nacht zuhause – das Laden Ihres Elektrofahrzeugs sollte schnell und einfach von der Hand gehen. An der heimischen Steckdose oder der installierten Wallbox funktioniert das Laden ebenso einfach wie bei Ihrem Smartphone: Stecker einstecken und es kann losgehen.

Die Rundum-sorglos-Lösung für Ihr Elektrofahrzeug.

Volvo Wallbox

Installation

Erwerben Sie eine Wallbox von unserem Partner WALL-E mit termingerechter Installation in ganz Deutschland.

Support

Der WALL-E Kundenservice steht Ihnen bei technischen und kommerziellen Fragen zur Verfügung.

Ladeleistung

Die WALL-E Wallbox verfügt über eine Ladeleistung von 11 kW inkl. Festkabel Typ 2.

Ladezubehör

Ladekabel für ein Volvo Elektrofahrzeug
Volvo Ladekabeltasche
Ladekabel für ein Volvo Elektrofahrzeug

Das flexible Ladekabel

Mit dem langen Ladekabel gestaltet sich Ihr Alltag flexibler. Es ist 7 m lang und mit drei verschiedenen Steckern erhältlich:
Schuko, IEC60309 und Typ 2.

Volvo Ladekabeltasche

Ladekabeltasche

Die stylische Ladekabeltasche ermöglicht komfortablen Transport und Lagerung Ihres Volvo Ladekabels. Die Ladekabeltasche bietet genügend Platz für Ladekabel von 4,5 Meter bis 7 Meter (Schuko, IEC60309 und Typ 2). Auch enthalten in den "Recharge-Paketen".

Elektrofahrzeuge einfach laden - mit Plugsurfing

Plugsurfing

Sie erhalten Plugsurfing zusammen mit Ihrem rein elektrischen Volvo. Ein Plugsurfing-Konto gehört zu jedem Volvo Recharge Pure Electric in Europa, sodass Sie Zugang zu einem der größten und modernsten Ladenetzwerke Europas haben. In den ersten 12 Monaten ab Aktivierung können Sie an Ionity Ladestationen für nur 0,35 Ct/kWh laden.

Die Unterhaltskosten eines Elektrofahrzeugs können deutlich niedriger sein, als die eines vergleichbaren Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor.

Anschaffungskosten

Beim Kauf, Leasing oder bei der Finanzierung eines Elektrofahrzeugs können Sie von einem Elektrobonus profitieren: Dieser liegt in Deutschland bei bis zu 6.000 €¹.

Wartungskosten

Dank weniger mechanischer Teile und benötigten Flüssigkeiten sind die Kosten für Service und Wartung eines Elektrofahrzeugs oft niedriger.

Kosten der täglichen Nutzung

Viele Nutzer laden ihr Fahrzeug hauptsächlich zu Hause oder am Arbeitsplatz auf. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihr Fahrzeug größtenteils an diesen Orten zu laden, können die Kosten für das Laden Ihres Fahrzeugs bei gleicher Kilometerleistung deutlich niedriger sein als die entsprechenden Kraftstoffkosten.

¹Der Volvo Elektro-Bonus/Umweltbonus wird bei Kauf, Finanzierung oder Leasing eines neuen Fahrzeugs der vollelektrischen Recharge Modelle gewährt. Der maximale Bonus beträgt bis zu 6.000,00 € und wird in Höhe von 3.000,00 € (netto) von Volvo direkt bei Erwerb und auf bewilligten Antrag bei Zulassung im Jahr 2022 und Vorliegen der Fördervoraussetzungen in Höhe von 3.000,00 € vom Bund gewährt. Detaillierte Informationen finden Sie hier. Änderungen vorbehalten.