Artikel-Version 2025.184.0

Erklärung zur Barrierefreiheit für die Volvo Cars App

Volvo Cars hat es sich zur Aufgabe gemacht, die iOS und Android Apps von Volvo Cars gemäß dem Gesetz über die Barrierefreiheit (Richtlinie (EU) 2019/882) bestimmter Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu machen.

Diese Erklärung betrifft die Volvo App iOS und Android Version 5.58, veröffentlicht am 01.07.2025

Status

Die iOS- und Android-Apps entsprechen aufgrund der unten beschriebenen Verstöße teilweise dem Gesetz über die Barrierefreiheit bestimmter Produkte und Dienstleistungen. Alle Probleme werden bearbeitet und so schnell wie möglich gelöst.

Nicht barrierefreie Inhalte

HTML

Die Lesereihenfolge des Inhalts ist logisch

Die Leserichtung des Inhalts ist auf einigen Bildschirmen nicht logisch und spiegelt nicht die visuelle Reihenfolge wider.

Navigation und Links

Die Benutzeroberfläche kann sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy über die Tastatur gesteuert werden

Beim Navigieren mit einer externen Tastatur funktioniert die Benutzeroberfläche an den meisten Stellen gut, außer im Chat. Wenn der Fokus auf dem Eingabefeld liegt, kann man das Feld nicht verlassen. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist, eine Nachricht zu senden. Die einzige verfügbare Aktion besteht darin, zur vorherigen Ansicht zurückzukehren.

Der Fokus wird deutlich angezeigt, wenn Benutzer mit der Tastatur navigieren

Wenn Benutzer mit der Tastatur navigieren, muss visuell klar sein, wo der Fokus liegt. Auf einigen Bildschirmen werden bestimmte Elemente nicht visuell hervorgehoben, wenn sie den Tastaturfokus erhalten.

Funktionen können ohne Ziehbewegungen verwendet werden

Es gibt Funktionen, bei denen der Benutzer in der Lage sein muss, eine Ziehgeste auszuführen. In einigen Teilen unter iOS muss der Benutzer einen Finger gedrückt halten und nach links oder rechts ziehen, um die Einstellung anzupassen.

Das Ziel von Links wird im Kontext klar angegeben

Es gibt mehrere anklickbare Elemente, die den Benutzer aus der App zu einem Webbrowser oder einer Webansicht führen, aber nicht als Links angezeigt werden.

Nicht-Text-Inhalte

Textalternativen (Alternativtext)

Für einige Diagramme und Grafiken gibt es keine Textalternative, die den gleichen Zweck erfüllt.

Zielgerichtete Beschreibungen

Einige Diagramme verfügen nicht über eine ergänzende Textalternative, die die Hauptaussage des Diagramms vermittelt, um genauso informativ zu sein wie das Anzeigen des Diagramms selbst.

Farben & Präsentation

Die visuelle Anzeige von anklickbaren Objekten und angrenzenden Farben hat einen Kontrast von mindestens 3,0:1

Es gibt Formularobjekte und andere anklickbare Elemente, die das erforderliche Kontrastverhältnis von 3,0:1 nicht erreichen. Dies gilt vor allem für die Rahmen um bestimmte Eingabefelder und Schaltflächen, bei denen der Kontrast zur Hintergrundfarbe zu gering ist.

Die Verständlichkeit hängt nicht von der Fähigkeit des Benutzers ab, Farben wahrzunehmen

In manchen Bereichen ist der einzige Indikator dafür, dass etwas ein anklickbarer Link ist, eine bestimmte Farbe und nicht ergänzt durch mindestens eine zusätzliche Art der Informationsvermittlung, wie z.B. ein Icon, eine Unterstreichung oder ähnliches.

Struktur & Formatierung

Text, der visuell als Überschrift fungiert, wird als Überschrift codiert

Bei einigen visuellen Überschriften fehlt das Überschriften-Markup.

Die Überschriftenstruktur ist logisch und stellt die Hierarchie des Inhalts dar

Einige Überschriften sind nicht mit der richtigen Ebene gekennzeichnet, um einer logischen Hierarchie zu folgen, was es für Screenreader schwierig macht, einer logischen Reihenfolge zu folgen.

Absätze werden mit dem p-Element korrekt erstellt

Einige Ansichten enthalten Text, der visuell in kleinere Abschnitte unterteilt ist, aber im Code wird er als ein großer Block behandelt, was die Navigation zwischen ihnen erschwert.

Bilder

Gleichwertige Textbeschreibungen sind für alle aussagekräftigen grafischen Elemente auf der Website vorhanden

An einigen Stellen sind Beschreibungen für bestimmte Bilder falsch.

Formt

Formulare werden mit Formularelementen korrekt codiert

Einige Formularelemente sind nicht korrekt implementiert und können nicht ausgewählt werden.

Wie wir die Barrierefreiheit getestet haben

Die Evaluierung wurde von unabhängigen Experten von Funka durchgeführt. Die Website wurde mit manuellen Tests und unterstützenden Technologien anhand von WCAG 2.2, Stufen A und AA bewertet.

Testzeitraum: 26.05.2025 bis 19.06.2025

Letzte Aktualisierung: 2025-07-01

Datum der ursprünglichen Aussage: 25.06.2025

Feedback und Kontaktdaten

Wenn Sie Probleme mit der Barrierefreiheit in der Volvo Cars App feststellen oder Hilfe bei der Barrierefreiheit benötigen, kontaktieren Sie uns bitte, siehe die Kontaktmethode unter diesem Link https://www.volvocars.com/de/legal/privacy/privacy-terms-business-information/

Wenn Sie uns kontaktieren:

  • E-Mail-Betreff: Bitte geben Sie in der Betreffzeile " Barrierefreiheit Volvo Cars App " an, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht an das entsprechende Team weitergeleitet wird
  • Details angeben: Beschreiben Sie das spezifische Problem mit der Barrierefreiheit, auf das Sie gestoßen sind, einschließlich:
  • Die URL der Seite, auf der das Problem aufgetreten ist
  • Die von Ihnen verwendete Hilfstechnologie (falls zutreffend)
  • Eine Beschreibung des Hindernisses oder der Schwierigkeit, mit der Sie konfrontiert waren

Monitoring-Stelle

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihr Feedback zur Barrierefreiheit behandeln, nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde Ihres Landes wenden. Bitte wenden Sie sich an Ihre lokalen Behördenressourcen, um die entsprechende Behörde in Ihrer Region zu ermitteln. In der Regel finden Sie diese Informationen über:

  • Das digitale Dienstleistungsportal Ihrer nationalen Regierung
  • Das für Digitales oder Telekommunikation zuständige Ministerium
  • Liste der nationalen Überwachungsstellen der Europäischen Kommission