Reichweitenassistenz

Die Reichweitenassistenz versorgt den Fahrer mit übersichtlichen Informationen und Unterstützung zur Erleichterung eines wirtschaftlichen Fahrverhaltens.

Die wichtigsten Faktoren, durch die sich die Reichweite erhöhen lässt, sind Geschwindigkeit, Fahrweise und Klimaanlageneinstellungen. Jeder Faktor hat eine Messanzeige, durch die der Energieverbrauch dargestellt wird. Wenn die Messanzeige ihre Farbe von Blau zu Orange wechselt, dann sollte der Fahrer den Energieverbrauch durch eine wirtschaftlichere Fahrweise verbessern.

P5P6-21w46-iCup-Range speed

Geschwindigkeit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrzeugs während der letzten Minute.

P5P6-21w46-iCup-Range driving style

Fahrstil: Das Beschleunigungs- und Bremsverhalten in den letzten Minuten.

P5P6-21w46-iCup-Range climate cool

Klimatisierung: Der geschätzte Durchschnittsverbrauch basierend auf den aktuellen Klimaeinstellungen.

Neben der geschätzten Reichweite gibt es zwei Zahlen, die die erwartete kurze und lange Reichweite basierend auf hohem bzw. niedrigem Verbrauch angeben. Diese Werte sind definiert als:

Lange Reichweite: Geht von typischem Stadtverkehr mit ausgeschalteter Klimaanlage aus.

Kurze Reichweite: Geht von Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit und eingeschalteter Klimaanlage aus.

Der Verbrauch wird bei fahrendem Fahrzeug in kWh/100 km und bei stehendem Fahrzeug in kW (kWh/h) angezeigt. Der Wert ist der augenblickliche und wird daher bei Beschleunigungen und Steigungen ansteigen.

Reichweite optimieren

Die Funktion zur Reichweitenoptimierung regelt die Klimaeinstellungen, um Energie zu sparen und auf diese Weise die Reichweite des Fahrzeugs zu verlängern.

Reichweitenoptimierung über das Center Display aktivieren oder deaktivieren
Tippen Sie auf iCup-2037-App view symbol.
Range Assistant wählen.
Reichweitenoptimierung aktivieren oder deaktivieren.

 Hinweis

Die Reichweitenoptimierung wird automatisch deaktiviert, wenn ein Ladezustand von 50 % oder höher vorliegt.

 Hinweis

Bei niedrigen Umgebungstemperaturen sinkt die Heizleistung. Wenn Sie die Klimaeinstellungen als zu kalt empfinden, deaktivieren Sie die Reichweitenoptimierung.

Bei hohen Umgebungstemperaturen sinkt die Kühlleistung. Wenn Sie die Klimaeinstellungen als zu warm empfinden, deaktivieren Sie die Reichweitenoptimierung.

Bei herabgesetzter Leistung der Klimaanlage, die auch die Luftfeuchtigkeit regelt, kann es zu Beschlag kommen.

Durch die herabgesetzte Leistung der Klimaanlage wird die Luft stärker umgewälzt, wodurch die Luftqualität vor allem im Fond als weniger angenehm empfunden werden kann.