Fahrtenbuch-App

Die Fahrtenbuch-App zeichnet automatisch alle Fahrten mit Ihrem Fahrzeug auf.

Wenn diese App aktiviert ist, erfasst sie automatisch die Fahrzeug-Identifizierungsnummer1, den Standort und andere fahrtenbezogene Daten wie Zeit, Strecke und Stromverbrauch.

 Hinweis

Die Fahrtenbuch-App berechnet den Stromverbrauch nur anhand des reinen Verbrauchs während einer Fahrt. Wenn auf dem Tageskilometerzähler ein anderer Wert angezeigt wird, liegt das daran, dass dieser auch die Energierückgewinnung berücksichtigt.
In der Volvo Cars App können Sie:
  • Alle Ihre Fahrten anzeigen, verwalten und löschen.
  • Ihr Fahrtenbuch exportieren.
  • Auf dem Laufenden bleiben, wenn eine Reise aufgrund eines Problems, z. B. mit dem Netzwerk, nicht hochgeladen werden kann.

Wenn die Fahrtenbuch-App aktiviert ist, können alle Benutzer, die ihre Volvo Cars App mit dem Fahrzeug verknüpft haben, die Fahrten sehen. Wenn die Fahrtenbuch-App deaktiviert ist, sendet das Fahrzeug keine Daten mehr zu neuen Fahrten.

 Hinweis

Weitergabe des Fahrzeugstandorts

Sie müssen die Standortfreigabe des Fahrzeugs auf dem Display und in der Volvo Cars App aktivieren, damit Ihre Fahrten aufgezeichnet werden.

Speicherkapazität

Wenn eine Fahrt aufgezeichnet wird, kann sie bis zu 400 Tage lang in der Fahrtenbuch-App gespeichert werden. Die App hat eine Speicherkapazität von etwa 500 Fahrten. Wenn dieses Limit erreicht ist, werden ältere Fahrten automatisch gelöscht, um Speicherplatz freizugeben und Platz für neue Fahrten zu schaffen.

 Hinweis

Wenn das Fahrtenbuch keine Fahrten aufzeichnet, kann dies u. a. folgende Gründe haben:
  • Schwache oder keine Netzwerkverbindung.
  • Die App empfängt keine GPS-Koordinaten.
  • Die Standortfreigabe ist deaktiviert, wodurch die Fahrtenbuch-App nicht auf den Standort des Fahrzeugs zugreifen kann.

Hat das geholfen?