Software-Updates

Durch die Aktualisierung der Software in Ihrem Fahrzeug stellen Sie sicher, dass dieses in Bezug auf alle Funktionen und Verbesserungen auf dem neuesten Stand ist.

Die Software wird in erster Linie als Over-the-Air-Update (OTA) aktualisiert, wobei in neuen Updates stets auch alle früheren Updates enthalten sind. Beachten Sie bitte, dass Ihnen durch die Installation eines Software-Updates bei einem Volvo Händler Kosten entstehen können – es sei denn, eine solche Installation ist in Ihrem Reparatur- oder Servicevertrag enthalten.

Wenn ein neues Update zur Verfügung steht, erscheint auf dem Display und in der Volvo EX30 App eine entsprechende Meldung. Diese Meldung enthält Informationen zur voraussichtlichen Installationsdauer und zu den Inhalten des Updates.

Je nach Markt, Modell, Modelljahr und Ausstattung des Fahrzeugs können die nach dem Update zur Verfügung stehenden Funktionen variieren.

Damit Sie an Ihrem Volvo noch mehr Freude haben, entwickeln wir die Fahrzeugsoftware laufend weiter. Sobald ein Software-Update zur Verfügung steht, wird es ebenso wie frühere Updates hier angezeigt.

Updates in Software 1.3.1

Datum des Software-Releases: 30. April 2024 Sie werden benachrichtigt, sobald Sie dieses Software-Update installieren können (üblicherweise innerhalb von 3 Wochen ab dem Datum des Software-Releases).

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

  • Fehler wurden behoben, was weder die Leistung noch die zertifizierten Eigenschaften Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt.

Updates in Software 1.3

Datum des Software-Releases: 15. April 2024 Sie werden benachrichtigt, sobald Sie dieses Software-Update installieren können (üblicherweise innerhalb von 3 Wochen ab dem Datum des Software-Releases).

Waschanlagenmodus

Sie können den Waschanlagenmodus jetzt im Einstellungsmenü aktivieren. Wählen Sie dazu „Bedienelemente“, „Fahrzeugmodi“ und „Fahrzeugwäschemodus“ aus. Sobald das Fahrzeug schneller als 20 km/h (12 mph) fährt, wird der Modus automatisch beendet. Damit Sie aber alle gewohnten Fahrzeugfunktionen nutzen können, empfiehlt sich die manuelle Deaktivierung des Waschanlagenmodus, bevor Sie auf eine öffentliche Straße fahren.

Fahrzeugmodi
Hier finden Sie den Waschanlagenmodus.

Bei Auswahl des Waschanlagenmodus wird Ihr Fahrzeug durch Schließen der Fenster, Abschalten der Scheibenwischer, Einklappen der Außenspiegel und Einschalten des Umluftmodus für die Reinigung in einer Waschanlage vorbereitet.

Waschanlagenmodus ist aktiviert
Der Waschanlagenmodus ist aktiviert.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen

  • Wenn Sie einen Grenzwert für den Ladestrom festgelegt haben, merkt sich Ihr Fahrzeug diesen nun für das nächste Laden.
  • Die Rückfahransicht der Parkkamera bietet jetzt natürlichere Farben.
  • Die Funktion des Radios wurde verbessert, einschließlich des Empfangs.
  • Verschiedene Fehler wurden behoben, was weder die Leistung noch die zertifizierten Eigenschaften Ihres Fahrzeugs beeinträchtigt.

Updates in Software 1.2.1

Datum des Software-Releases: 09.02.2024. Die Software steht innerhalb von zwei bis drei Wochen ab dem Datum des Software-Releases per OTA-Update zur Verfügung.

  • Mit dem Sprachassistenten können Sie Textnachrichten per Sprachsteuerung schreiben und senden1. Der Eingang einer Textnachricht wird auf dem Display angezeigt.
  • Der Ladezustand der Batterie bei Ankunft an einem Ziel, das für die Navigation ausgewählt wird, kann jetzt genauer geschätzt werden .
  • Das Problem, dass Google Maps bei der Suche von Ladestationen fälschlicherweise meldet, Ladestecker des Typs 2 wären nicht mit Ihrem EX30 kompatibel, wurde behoben.
  • Nach Installation dieses Updates können Sie die Software-Versionshinweise im Fahrzeug anzeigen. Außerdem finden Sie diese in der Volvo EX30 App und auf den Supportseiten von Volvo Cars.
  • Bei Fahrzeugen mit QuantumLogic-Surround-Audioanlage ist die Standardeinstellung für QuantumLogic Surround jetzt „Aus“ anstelle von „Mittel“. Die gewählte Einstellung wird in Ihrem aktiven Profil gespeichert.
  • Fehlerbehebungen und allgemeine Verbesserungen.
  1. 1 Gilt nur für Android-Mobiltelefone oder iPhones ab iOS 13.