
Unsere Vision von Elektromobilität.
Wir entwickeln unsere Vision von Elektromobilität stetig weiter. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie garantiert kein Update.
Das Fahrgefühl der Zukunft.
Volvo Recharge: Ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.

2019
Unsere Fahrzeuge sind alle mit Plug-in Hybrid-Technologie erhältlich. Darüber hinaus haben wir die Mild-Hybrid-Antriebe eingeführt. In Zukunft werden alle neuen Volvo elektrifiziert sein – mit Hybrid-Antrieben oder vollelektrisch. Die Einführung von Volvo Recharge ist der nächste wichtige Schritt in eine klimaneutrale Zukunft.

2020
Wir führen eine komplett elektrifizierte Modellrange ein. Diese besteht aus Plug-in Hybriden und reinen Elektrofahrzeugen. Den Anfang macht der neue Volvo XC40 Recharge Pure Electric, unser erstes vollelektrisches SUV. In der Zukunft sollen 20% unserer verkauften Fahrzeuge Plug-in Hybride sein.

2025
Bis 2025 sollen je die Hälfte der von uns verkauften Fahrzeuge über einen reinen Elektroantrieb oder über einen Hybridantrieb verfügen.

2040
Übereinstimmend mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens soll unsere Wertschöpfungskette vollständig klimaneutral werden.
So laden Sie Ihren Volvo richtig.
.jpg?w=140)
Europaweite Ladestationen für Ihren Volvo
Profitierten Sie mit Ihrem Volvo XC40 Recharge Pure Electric von über 200.000 Ladestationen aus dem größten europaweiten Ladenetzwerk.
Elektrifizierte Antriebe
MEHR ERFAHREN |

Elektrifizierung nachhaltig durchdacht
Neben unseren flexiblen Finanzierungsoptionen gibt es zahlreiche staatliche Förderungen, die Ihnen den Umstieg auf die Elektromobilität erleichtern. Darüber hinaus sorgen unsere langlebigen Batterien für maximalen Fahrkomfort auch auf längeren Strecken.

Batterie & Produktion
Sie sollen sich auf die Batterieleistung Ihres Volvo jederzeit verlassen können. Darum legen wir mit unseren Partnern besonderen Wert auf die stetige Weiterentwicklung des Herzstücks unserer Elektrofahrzeuge. Die Lithium-Ionen-Batterien sind zudem so konzipiert, dass Sie ebenso langlebig sind wie unsere Fahrzeuge.

Finanzierung & Unterhalt
Finanzieren Sie Ihren Weg zur Elektromobilität auf die Weise, die in Ihr Leben passt. Ob Standard-, Budgetfinanzierung oder Leasing, wir bei Volvo bieten Finanzierungs- und Leasingmodelle für unterschiedliche Lebensentwürfe. Daneben bietet auch der Staat diverse Förderungen für Ihren Umstieg, über die wir Sie gern informieren.
Was möchten Sie über Elektromobilität wissen?
-
Warum hat sich Volvo dazu entschlossen, in Zukunft auf Elektrofahrzeuge zu setzen?
Bereits seit den 1970er Jahren erforschen wir den Elektroantrieb – ein logischer Schritt in der Entwicklung der Mobilität und ein klares Statement für mehr Emissionsreduktion und mehr Nachhaltigkeit. Mit unserer Klimainitiative „Volvo Recharged" verfolgen wir unsere Vision der Klimaneutralität.
-
Welche Vorteile bietet ein Elektroantrieb gegenüber einem konventionellen Verbrennungsmotor?
Elektroantriebe bieten eine Reihe von Vorteilen: von der Reduktion des Emissionsausstoßes über meist niedrigere Betriebskosten bis zu einem komfortableren Fahrerlebnis und dynamischerer Beschleunigung beim Anfahren.
-
Stimmt es, dass 70% der Feinstaubemissionen beim Auto vom Bremsen und vom Reifenabrieb stammen?
Tatsächlich hat eine aktuelle Studie des Umweltbundesamtes entsprechende Ergebnisse geliefert. Jedoch lässt sich sagen, dass der Straßenverkehr insgesamt nur 20-25% der Feinstaubbelastung ausmacht. Hinzu kommt, dass ein Fahrzeug mit Elektroantrieb nicht nur mangels Verbrennungsmotor Emissionen spart, sondern auch durch die Rekuperation weniger auf das klassische Bremsen angewiesen ist – das verringert auch das Aufkommen von Feinstaub.
Quelle: www.umweltbundesamt.de
-
Welche Reichweite weisen rein elektrische Fahrzeuge auf?
Gerade auf diesem Gebiet hat sich in den vergangenen Monaten und Jahren viel entwickelt. Die Reichweite steigt jährlich im Schnitt um 12%. 300 km sind mittlerweile Standard, auch 500 km sind für viele Modelle kein Problem mehr. Zudem wurde die Ladeinfrastruktur hierzulande stark ausgebaut.
-
Mit welchem Anschaffungspreis muss ich bei einem Elektrofahrzeug rechnen?
Der Kaufpreis eines Elektrofahrzeugs ist bis dato tatsächlich höher als der eines Benziners oder Dieselfahrzeugs. Der Hauptkostenfaktor ist dabei die Batterie. Hier lässt die stetige Weiterentwicklung des Akkus darauf hoffen, dass sich bald etwas tun wird. Darüber hinaus werden die Preise mit steigender Nachfrage sinken. Es gibt zudem zahlreiche staatliche Fördermöglichkeiten.
-
Wie hoch ist die Lebensdauer eines Elektrofahrzeugs und wie recyclingfähig ist es?
Die Lebensdauer und die Recyclingfähigkeit eines Elektrofahrzeugs hängen vor allem mit der Batterie zusammen. Volvo garantiert eine Lebensdauer von bis zu 8 Jahren oder 160.000 km. Wir tauschen Ihre Batterie kostenlos aus, sollte deren Leistung innerhalb dieses Zeitraums unter 55% des Originalzustands fallen. Zum Thema Recycling existieren mittlerweile zahlreiche Initiativen, die auf diesem Gebiet Verbesserungsmöglichkeiten entwickeln. Zur endgültigen Entsorgung sollten Sie Ihr Fahrzeug unbedingt einer zertifizierten Recyclinganlage übergeben.
Zahlen und Fakten zur Elektromobilität.
Kaum ein Thema wird so intensiv diskutiert, wie die Elektromobilität. Entdecken Sie hier weitere interessante Zahlen und Fakten.

Der Zeitpunkt, da sich Elektroautos als massentauglich erweisen müssen, rückt näher. Die Autohersteller bringen deshalb endlich attraktive Volumenmodelle. Und der Staat verlängert den Umweltbonus bis Ende 2020. Ein Ausblick auf den Markt und die neuen Modelle.

Mehr Klimaschutz, neue Märkte, weniger Abhängigkeit von fossilen Energieträgern: Mobilität wird künftig neu gedacht. Die Weiterentwicklung der Elektromobilität ist ein zukunftsweisendes Thema der deutschen Industrie. Mehr noch: Elektrofahrzeuge können ein wichtiger Baustein der Energiewende werden.
Nur noch ein Klick bis zur Newsletter Anmeldung!
Bitte gehen Sie zu Ihrem E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung zum Volvo Newsletter durch einen Klick auf den entsprechenden Link. Sollten Sie unsere E-Mail nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte, ob diese vielleicht in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Vielen Dank!
JETZT SCHLIESSEN