
Mild-Hybrid.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie garantiert kein Update zu unseren elektrifizierten Fahrzeugen.
Die Optimierung des Verbrennungsmotors.

Mild-Hybrid-Technologie
Vorteile der Mild-Hybrid-Technologie
Komfortableres Fahrerlebnis
Die Mild-Hybrid-Technologie sorgt für ein komfortableres Fahrerlebnis. Der Motor startet ohne Verzögerung und beschleunigt ganz sanft aus dem Stand.
Mehr Leistung
Über die Bremsenergierückgewinnung unterstützt der integrierte Startergenerator den Verbrennungsmotor und sorgt so für eine dynamischere Beschleunigung.
Reduzierter Kraftstoffverbrauch
Der integrierte Startergenerator reduziert aktiv die Motorlast für einen geringeren Kraftstoffverbrauch, vor allem im Stadtverkehr.
Was möchten Sie über Mild-Hybrid-Fahrzeuge wissen?
-
Was ist ein Mild-Hybrid?
Auch Fahrzeuge mit Mild-Hybrid-Antrieb gehören zu den elektrifizierten Fahrzeugen. Mild-Hybride nutzen sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor, um Emissionen und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Dazu nutzen sie die in einer 48-Volt-Batterie gespeicherte Energie, die beim Bremsen gewonnen wird. Diese Energie wird dann verwendet, um den Verbrennungsmotor beim Starten und Anfahren zu unterstützen.
-
Treibt der Elektromotor den Mild-Hybrid an?
Nein. Der Elektromotor ist dazu da, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen und die Motorlast zu reduzieren.
-
Was ist der wichtigste Vorteil der Mild-Hybrid-Technologie?
Der Mild-Hybrid reduziert den Kraftstoffverbrauch und damit auch den Emissionsausstoß. Mild-Hybride garantieren ein sanfteres Anfahren und sind in der Regel preiswerter als Vollhybride oder Plug-in Hybride.
-
Wie unterscheiden sich Mild-Hybrid, Plug-in Hybrid und ein Vollhybrid?
Ein Mild-Hybrid nutzt den Elektromotor, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen. Ein Vollhybrid verfügt über einen größeren Elektromotor und eine größere Batterie als ein Mild-Hybrid. Ein Vollhybrid kann das Fahrzeug über kurze Distanzen mit dem Elektromotor antreiben und lädt die Batterie über den Verbrennungsmotor oder durch regeneratives Bremsen wieder auf. Ein Plug-in Hybrid kann aufgeladen werden, indem man ihn an eine private oder öffentliche Ladestation einsteckt (engl. plug in). Ein Plug-in Hybrid bietet eine größere Reichweite im reinen Elektrobetrieb, da er über eine größere Batterie und einen größeren Elektromotor verfügt. Ein Plug-in Hybrid kann die Alltagsbedürfnisse vieler Pendler und anderer Benutzer erfüllen.
Unsere weiteren elektrifizierten Antriebe

Vollelektrisch
Für ein emissionsfreies, leistungsstarkes, komfortables und beinahe lautloses Fahrgefühl. Unsere Fahrzeuge werden bald auch mit vollelektrischem Antrieb erhältlich sein.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und auf der Website der DAT unentgeltlich erhältlich ist.
Nur noch ein Klick bis zur Newsletter Anmeldung!
Bitte gehen Sie zu Ihrem E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung zum Volvo Newsletter durch einen Klick auf den entsprechenden Link. Sollten Sie unsere E-Mail nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte, ob diese vielleicht in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Vielen Dank!
JETZT SCHLIESSEN