Niveauregulierung* und Dämpfung

Die Niveauregulierung und Stoßdämpfung für das Fahrzeug wird automatisch geregelt.

Durch die Niveauregulierung der Hinterachse behält das Fahrzeug immer die gleiche Höhe, unabhängig von der Ladelast. Eine Niveauregulierung kann auch geschehen, nachdem das Fahrzeug geparkt wurde.

Stoßdämpfung (Four-C)

Die Stoßdämpfung ist an den ausgewählten Fahrmodus und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs angepasst. Die Dämpfung ist normalerweise auf höchstmöglichen Komfort ausgerichtet und wird kontinuierlich an den Untergrund sowie an Beschleunigung, Abbremsung und Kurvenlage des Fahrzeugs angepasst.

Einstellungen der Niveauregelung

Federung und Niveauregelung deaktivieren

In manchen Situationen muss die Funktion deaktiviert werden, z. B. vor dem Anheben des Fahrzeugs mit einem Wagenheber*. Anderenfalls kann der von einem Wagenheber verursachte Höhenunterschied Probleme mit der Luftfederung hervorrufen.

Funktion am Center Display deaktivieren:

Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
Tippen Sie auf My CarAufhängung .
Wählen Sie Fahrwerks- u. Niveauregul. sperren aus.

Grad der Dämpfung ändern1

Bei Fahrzeugen mit aktivem Fahrwerk (Four-C), die nicht mit der Fahrmodusfunktion* ausgestattet sind, kann die Dämpfung über das Center Display nachgestellt werden.

Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
Tippen Sie auf My CarFahrmodusAufhängungssteuerung und wählen sie den Dämpfungsgrad.

Beim Transport

Beim Transport per Fähre, Zug oder Lkw darf das Fahrzeug nur an den Reifen, aber nicht an anderen Teilen der Karosserie fixiert werden. Sollte sich die Luftfederung während des Transports ändern, könnte dies die Fixierung beeinträchtigen.

  1. * Optie/accessoire.
  2. 1 Abhängig von der Ausrüstung des Fahrzeugs.

Zugehörige Dokumente